“Scheiß da nix, dann feid da nix”

Knapp 800 Zuschauer ließen sich am Eröffnungsabend des Bergfilm-Festivals in fünf Tegernseer Kinosälen auf das Thema Bergfilm ein. Mit dabei im Barocksaal ein gutgelaunter Thomas Huber, der nicht nur einige 

“Katastrophen-Alarm” direkt aufs Handy

Das Seefest wird wegen Unwettergefahr abgesagt? Ein Großbrand oder gar Hochwasser? Künftig soll eine App dabei helfen, über diese Fälle schnell zu informieren. Heute nun testet das Landratsamt die System 

Als Sondermüll nach Sachsen-Anhalt?

An der Mündung der Rottach liegen zehntausende Kubikmeter Schlamm im Tegernsee. Die Schwaighofbucht wurde zur Problembucht. Nun soll sich der Tegernseer Stadtrat mit einer Methode auseinandersetzen, die den Schlamm einfach 

Tal-Karte als echte Alternative?

Seit Jahren dürfen in Tallinn alle Einwohner den öffentlichen Nahverkehr kostenlos nutzen. Damit war die Stadt in Estland, die erste Hauptstadt weltweit, die auf Bus- und Bahntickets verzichtet. Was in 

Vodafone kann nur langsam

Menschen nutzen verstärkt das Internet – selbst am Tegernsee. Für Unternehmen wie Vodafone offensichtlich eine überraschende Erkenntnis. Lieber das Budget in bunte Werbefilmchen und Managergehälter investiert, statt in die Infrastruktur 

Stadtrat sieht keine Chancen für Bürgerbegehren

1.729 Unterschriften hat die Initiative “PRO Feuerwehrhaus” gesammelt, um den Abriss des Tegernseer Feuerwehrhauses zu verhindern. Bürgermeister Johannes Hagn will im November den Antrag der Initiative einbringen. Doch bereits am 

Ein Rottacher Grüner nach München?

Am 14. Oktober stimmen die bayerischen Wähler über die Zusammensetzung des neuen Landtags ab. Die Prognosen zeigen die Grünen im Höhenflug. Und Landrat Rzehak frohlockt schon über den ersten Grünen 

Mehr Weitsicht für Gmunds “Gute Stube”

Die Meinung der Gmunder war gestern Abend gefragt. Bei der Gestaltung des Bahnhofsareals geht die Gemeinde ungewohnte Wege und lässt die Bürger zumindest ein wenig mitsprechen. Das Ziel: Bahnhof stärken 

Jetzt rüstet Rottach elektrisch auf

Einige Hotels haben schon in die Zukunft mit leistungsstarken Zapfsäulen investiert. Die Tal-Gemeinden dagegen sind erst auf dem Weg dorthin. Nun zieht auch Rottach-Egern bei den neuen Ladestationen nach.

Wenn Gassigehen teuer wird

Es ist ein wiederkehrendes Streitthema: Ab Mai ist der Schorner Strandweg für Hunde gesperrt. Nicht jeder ist davon begeistert. Doch wer sich nicht daran hält, für den kann es richtig 

“Braucht`s den Tegernseelauf überhaupt?”

Am Sonntag ist es wieder soweit. Tausende Läufer kommen ins Tal, um am Tegernseelauf teilzunehmen. Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, müssen zeitweise die Hauptstraßen rund um den See gesperrt 

Tödlicher Badeunfall in Wiessee

Das Unglück ereignete sich bereits am Freitagnachmittag. Auf Höhe der Klinik St. Hubertus in Abwinkl trieb ein Schwimmer plötzlich leblos im Wasser. In einer Klinik verstarb der 67-Jährige etwas später.

Enten-Volkslauf durch Wiessee

Heute Mittag war es soweit: 5.000 gelbe Badeenten “stürmten” den Wiesseer Zeiselbach. Ein Erfolg für den Rotary Club, der das Enten-Rennen heuer zum fünften Mal veranstaltete. Das Ziel der Aktion: 

Das ist der neue BOB-Chef

Wie berichtet gibt es erneut einen Wechsel in der Führungsriege der Bayerischen Oberlandbahn: Der alte Chef Bernd Rosenbusch wechselt im Herbst zur MVV. Der Neue ist mittlerweile auch gefunden und 

Jodbad-Investor verklagt Bad Wiessee

Vor zwei Jahren machten die ersten Gerüchte über eine mögliche Schadensersatzklage gegen die Gemeinde Bad Wiessee die Runde. Nun macht der Münchner Investor Joachim Heby Ernst und will bis zu