Kauf oder Kündigung – oder was sonst?

Die Zeiselbach-Winterstube sorgte bereits für einige Diskussionen im Wiesseer Gemeinderat. Nun forderte die SPD den Pachtvertrag neu zu verhandeln. Auch eine Kündigung steht im Raum. Waren die Investitionen umsonst?

Mehr Kontrollen könnten nicht schaden

Das Nachtfahrverbot für schwere LKW ist ein hohes Gut, das sagen mittlerweile fast alle Tal-Gemeinden. Doch die Wiesseer wollen einen Schritt weiter gehen. Denn nur wenn richtig kontrolliert wird, werde 

Preisfinder ist preisverdächtig

Niedrige Preise sind von gestern – das ist die Überzeugung der TTT. Mit ihrem Preisfinder – einem Programm für Vermieter – könnten die Touristiker nun selbst absahnen. Und zwar den 

Keine Radler auf dem Seesteg

In der Tegernseer Ortsmitte ist es gefährlich für Radler. So sieht es zumindest die Tegernseer BürgerListe. Der Vorschlag: Künftig sollte der Seesteg zwischen Rathaus und Macke-Anlage von Fußgängern und Radlfahrern 

Hagn kämpft für Nachtfahrverbot

Das Nachtfahrverbot für Lastkraftwagen ist ein hohes Gut, das sagt der Rottacher Gemeinderat. Doch in der letzten Sitzung sprach sich die Mehrheit der Räte für eine weitere Ausnahme aus. Nun 

Geld regiert … den Takt der BOB

12.000 Fahrgäste benutzen täglich die BOB. Ohne die Regionalbahn würde der Verkehr im Oberland deutlich zunehmen. Um aber Kapazitätsengpässe sicher zu vermeiden, müssten Fahrpläne erweitert und Züge auf einen Halbstundentakt 

Geld regiert … den Takt der BOB

12.000 Fahrgäste benutzen täglich die BOB. Ohne die Regionalbahn würde der Verkehr im Oberland deutlich zunehmen. Um aber Kapazitätsengpässe sicher zu vermeiden, müssten Fahrpläne erweitert und Züge auf einen Halbstundentakt 

Höß-Grundstück wird wieder Wiese

In Bad Wiessee soll der einstige Übergangs-Standort der Realschule zurück gebaut werden. Wo bis vor zwei Jahren Container für die Schüler standen, hätte das Landratsamt eventuell Flüchtlingsunterkünfte hinstellen wollen. Doch 

September-Sommer geht weiter

Sommerlich warm bei durchweg schönem Wetter mit viel Sonnenschein. Der September macht da weiter, wo er letztes Wochenende begonnen hat. Dabei legt das Hoch nur am Sonntag eine kleine Verschnaufpause 

September-Sommer geht weiter

Sommerlich warm bei durchweg schönem Wetter mit viel Sonnenschein. Der September macht da weiter, wo er letztes Wochenende begonnen hat. Dabei legt das Hoch nur am Sonntag eine kleine Verschnaufpause 

Banklehre 2.0

Pünktlich zum Start des neuen Ausbildungsjahres haben sieben Auszubildende, darunter zwei aus dem Tegernseer Tal und einer aus Holzkirchen, ihre Banklehre bei der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee begonnen – und müssen sich 

Kein Mord an 95-Jähriger

Der Tod einer 95-jährigen Antiquitätenhändlerin sorgte in den letzten Monaten für viele Fragen. Ein Trio raubte deren verlassenes Haus in Kreuth aus, nahm Wertgegenstände in Millionenhöhe mit und wurde festgenommen. 

Problem: Fahrraddiebstähle in Holzkirchen

Fahrräder sind bekanntlich begehrtes Diebesgut. In den letzten Monaten haben die Vorfälle vor allem in Holzkirchen deutlich zugenommen. Einer der Brennpunkte: der Bahnhof. Nun ergreift die Polizei Maßnahmen.

Eine Porsche-Testfahrt die ist … teuer

Porsche präsentiert den neuen Panamera. Rund 300 Journalisten aus der ganzen Welt kommen an den Tegernsee. Und ein Münchner wird geblitzt. Mit 177 anstatt 80 Stundenkilometern wurde der Mann vergangenen 

Kaltenbrunn-Parkerei – erlaubt oder nicht?

Es war alles für den Ansturm organisiert. Vom Gmunder Volksfestplatz pendelte ein Shuttlebus in Richtung Kaltenbrunn. Zusätzlich ließ die Eigentümerin des Gutes extra die Wiesen mähen, damit die Autos der 

Die letzten Badetage des Jahres?

Viel Sonne und hohe Temperaturen – der Sommer-Endspurt der letzten zwei Wochen hatte es in sich. Und ab morgen stehen bei 20 Grad im Wasser und 25 Grad an Land 

Die letzten Badetage des Jahres?

Viel Sonne und hohe Temperaturen – der Sommer-Endspurt der letzten zwei Wochen hatte es in sich. Und ab morgen stehen bei 20 Grad im Wasser und 25 Grad an Land