Lebensrettende Informationen

Wie man sich auf Dächern selbst sichert, um absturzgefährdete Personen zu retten, haben 23 Feuerwehrler aus dem Holzkirchner Bereich und dem Tegernseer Tal gelernt. Im Juni wurden den Teilnehmern wichtige 

Teure Unachtsamkeit

Am 03. Juli kam es auf der Bundesstraße in Otterfing zu einem Unfall, bei dem zum Glück niemand verletzt wurde. Der Schaden ist trotzdem enorm. Die Ursache: Unachtsamkeit.

Von Mozart bis Coldplay

Nach der traditionellen Chor- und Orchesterfahrt des Gymnasiums Tegernsee folgt im Juli nun die finale Aufführung der einstudierten Stücke. Von Gesang bis Tanz, von Klassik bis Pop wird den Zuschauern 

Schienenersatzverkehr wegen Tal-Triathlon

Für den am Sonntag, den 6. Juli, stattfindenden Tegernsee-Triathlon richtet die Bayerische Oberlandbahn zwischen Gmund und Tegernsee einen Schienenersatzverkehr ein. Der Grund: Die Triathleten kreuzen mehrmals die Eisenbahnlinie. Damit eine 

Verkehrsunfallflucht in Holzkirchen

Am 02. Juli stellte eine 20-jährige Holzkirchnerin ihren blauen Audi gegen 13:30 Uhr auf dem Parkplatz des Hagebaumarkts in Holzkirchen ab. Als die junge Frau gegen 14 Uhr zu ihrem 

Schnuppertage bei der Polizei

Für das kommende Jahr stehen bei der Polizei wieder mehr als 1.000 Ausbildungsstellen zu Verfügung. Deshalb hat das Polizeipräsidium Oberbayern Süd in den Pfingstferien eine Schnupperlehre für 20 interessierte Schüler 

E-Werk-Chef Kruschwitz wird Bezirksvorsitzender

Am Montag fand die Auftaktveranstaltung des Wirtschaftsbeirats Bayern im neu gegründeten Bezirk Oberland im Hotel “Das Tegernsee” statt. Energiewende und Nachrichteninfrastruktur waren wichtige Themen der Veranstaltung. Dabei spielte E-Werk-Direktor Norbert 

Per Bus in die Betriebe

„19 Touren, 69 Unternehmen und Du“. Unter diesem Motto veranstaltet die Standortmarketinggesellschaft (SMG) eine Bustour für Achtklässler zu insgesamt 69 Unternehmen im Landkreis. Egal, ob man schon ganz genau weiß, 

Wie der Honig ins Glas kommt

Die Imker des Tegernseer Tals laden am Sonntag, den 6. Juli, zum „Tag der offenen Tür“ am Gmunder Lehrbienenstand ein. Unter dem Motto „Wie kommt der Honig in das Glas“ 

Kreative im Landkreis vernetzt Euch

Alexander Schmid von der Standortmarketinggesellschaft (SMG) hatte es bereits in der jüngsten Kreistagssitzung angekündigt: Am 21. Juli findet die Auftaktveranstaltung vom Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes statt. Das neue 

Versuchter Zigarettenautomatenaufbruch

In der Nacht vom 26. auf den 27. Juni versuchten ein oder mehrere unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Das Gerät befand sich an der Hauswand des Baugeschäfts Arnold in Bad 

Landrat zeichnet Abiturienten aus

Heute zeichnete Landrat Wolfgang Rzehak in Miesbach die besten Abiturienten des Landkreises mit einer Urkunde und einem kleinen Geschenk aus. Besonders erfreut zeigte sich Rzehak über die Wahl des Studienortes 

Verkehrsunfallflucht in Otterfing

Am 26.06.2014 gegen 23:20 Uhr fuhr in der Bahnhofstraße in Otterfing ein dunkler Pkw Fiat beim Ausparken aus einer Parklücke gegen den am rechten Fahrbahnrand geparkten roten Pkw Dacia einer 

2. Turn-Symposium in Holzkirchen

Wie trainiere ich richtig? Viele ehrenamtlich Übungsleiter fragen sich das. Um den Austausch von Trainern zu fördern, lädt der Landkreis am kommenden Samstag, 28. Juni 2014, zum zweiten Turn-Symposium ein. 

Flohmarkt auf dem Pausenhof

Freunde und Förderer der Grundschule Bad Wiessee veranstalten im Juli einen Flohmarkt auf dem Pausenhof. Dabei gibt es allerlei Schönes zu kaufen, von Kinderspielsachen bis zu CDs ist für jeden 

Radldetektive auf Entdecker-Reise

Junior-Forscher und Geheimermittler aufgepasst: Die Tegernseer Tal Tourismus GmbH hat für diesen Sommer eine ganz besondere Erlebnis-Tour rund um den Tegernsee geplant. Mitmachen können alle Kinder, die Spaß am Forschen, 

Kinderfest der Tagesmütter und -väter

Interesse an Kindertagespflege? Der Fachbereich Jugend und Familie des Landratsamts Miesbach lädt am Samstag, den 5. Juli, zum Kinderfest ein und informiert Interessenten über das Thema.

Nächster Roter Tisch in Hartpenning

Der nächste Rote Tisch der Holzkirchner SPD wird in Hartpenning stattffinden. In Hartpenning haben sich einige Bürger zusammengetan, die sich Gedanken über ihren Ort gemacht haben und nun gemeinsam “aufmucken”