Während vom Jodschwefelbad bald nichts mehr außer der Wandelhalle übrig ist, geht der größte Wiesseer Arbeitgeber in einem Schreiben an die Mitarbeiter hart ins Gericht mit der Gemeinde. Vor allem
Monat: April 2018

Apothekensterben im Tal
Einst gab es in Bad Wiessee vier Apotheken, seit 1. April ist es nur noch eine. Ein Trend, der im ganzen Tegernseer Tal zu beobachten ist.
LEADER-Regionalkonferenz
LEADER-Regionalkonferenz am Donnerstag, 12. April 2018 von 19.30 – 21.00 Uhr. Ort: Landratsamt Miesbach, Wendelsteinstr. 1, 83714 Miesbach, Haus H, Sitzungssaal im UG.
7. Lenkungsausschusssitzung
An die Mitglieder des Lenkungsausschusses der LAG Kreisentwicklung Miesbacher Land e.V.
Gesundheitskurse bei der VHS
Ein ausgewogenes Ganzkörperprogramm mit Übungen zur Kräftigung, Stabilisierung und Dehnung des gesamten Körpers. Eine Gymnastik, die fit hält und für jedes Alter geeignet ist.

Kein Parkplatz? Dafür gibt’s saubere Reifen
Durch die Bauarbeiten in der Tegernseer Hochfeldstraße haben einige Anwohner ihre bisherigen Parkplätze verloren. Doch wo parken sie jetzt?
Asylbewerber beweist Ehrlichkeit
Eine schöne Geschichte gibt es heute aus Holzkirchen zu erzählen. Ein Mann verlor seinen Geldbeutel – unglücklicherweise waren 1000 Euro Bargeld darin. Ein Asylbewerber brachte ihm am Ende alles zurück.
Erben muss man sich leisten können
Wer Besitz hat, sollte sich beizeiten Gedanken machen, wer im Todesfall erbt. Oder ist man besser dran, wenn man sein Vermögen schon zu Lebzeiten verschenkt anstatt es zu vererben?

Weg von Fastfood und Schnickschnack
Das Bistro im Wiesseer Badepark hat neue Pächter. Wer sich bislang über die „Katzentische in Klo-Nähe“ geärgert hat, wird über das neue Konzept überrascht sein.
Familiennachmittag rund um den Gsotthaberhof
Ein buntes Programm erwartet Familien am Samstag, den 5. Mai, rund um den Gsotthaberhof in Rottach-Egern.
Bärlauchs böse Brüder
Die Suche nach Bärlauch, dem köstliches Wildgemüse, treibt gerade wieder viele Menschen nach draußen. Doch Vorsicht! Der harmlose Bärlauch ist leicht zu verwechseln mit hochgiftigen Pflanzen.