Einblicke in das neue Skizentrum

Es dauert nicht mehr lange, bis die ersten Skibegeisterten von den neuen Anlagen am Sonnenbichl profitieren können. Spätestens zum Saisonbeginn soll alles startklar sein. Am vergangenen Sonntag öffnete das Zentrum 

Rathaustüren bleiben zu

Laut Gemeindeverwaltung ist das Rathaus in Waakirchen am Kirchweih-Montag, den 20. Oktober, ganztägig geschlossen. Ab Dienstag, den 21. Oktober, ist die Verwaltung ab 8.00 Uhr wieder zu den üblichen Zeiten 

Riskantes Überholmanöver

Am Sonntag Mittag ereignete sich ein Fahrradunfall auf dem Forstweg von der Aueralm, am Zeiselbach, entlang zum Sonnenbichl in Bad Wiessee. Ein unbekannter Mann, zwischen 30 und 40 Jahren, wollte 

Dieseldiebstahl in der Dunkelheit

Die Baustelle im Erlenweg bei Kreuth ist über Nacht nicht abgesperrt. Dies machte sich ein Unbekannter zu nutzen. Der Täter entwendete in der Nacht vom 13. auf den 14. Oktober 

Viel Lärm um nichts

Die Tegernseer Seeuferwege sind auch nachts für jedermann zugänglich. Diese Rechtslage war einem Anlieger ein Dorn im Auge: Er reichte Klage ein. Gestern fand die Verhandlung im Verwaltungsgericht München statt. 

Hundesegen hängt schief

Nächtlicher Vandalismus in Rottach Egern – schon wieder. In der Nacht zum Sonntag traten Vandalen eine Hundetoilette um. Es entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich. Die Gemeinde hat Anzeige erstattet. 

Hilfe für die Hilflosen

20 Flüchtlinge erwartet die Stadt Tegernsee. Als Notunterkunft soll dabei die Städtische Turnhalle sowie anliegende Container dienen. Für die Stadt handelt es sich um eine große Herausforderung. Doch was passiert, 

Tanz in all seinen Facetten

„Tanzt, tanzt – sonst sind wir verloren!“, so die Worte der Tanzlegende Pina Bausch. Egal ob Ballett, Hip-Hop oder Jazz-Dance. Egal ob alt oder jung. Immer ist es die eine 

Rottacher Edelboutique ausgeraubt

Schon wieder ist die Rottacher Seestraße Schauplatz eines Einbruchs geworden. Im vergangenen Jahr hatte sich eine wahre Serie von Einbrüchen ereignet und auch vor wenigen Wochen gab es wieder einen 

Altersmedizin im Rettungsdienst

Der demographische Wandel macht auch vor dem Tegernseer Tal keinen Halt. Die Überalterung ist ein viel diskutiertes Thema. Auch für die Notfallmedizin ist dieser Wandel deutlich spürbar. Vor diesem Hintergrund 

Landwirt lebensgefährlich verletzt

Heute ereignete sich am Nachmittag auf einem Feld bei Waakirchen ein schwerer Unfall. Aus bislang ungeklärten Gründen setzte sich dort ein Traktor selbst in Bewegung und verletzte einen Landwirt lebensgefährlich.

Ein Abend rund um den Honig

Was macht die Biene so fleißig und den Honig so wertvoll? Bei der diesjährigen Imker-Herbstversammlung in Bad Wiessee, am Freitag, den 10. Oktober, können auch Nicht-Imker Antworten darauf bekommen. Der 

Sonnenbichl: Startklar zum Saisonbeginn

Schon im September zeigte sich Anton Schwinghammer, Vorsitzender des Fördervereins Schneesport Tegernseer Tal, zuversichtlich: „Ich denke, dass wir bald die Hebauf-Feier haben werden.“ Sein Gefühl sollte sich bestätigen. Am Samstag 

Ausgezeichnet!

Die „Stiftung Sicherheit im Skisport“ (SIS) zeichnet mit ihren Gütesiegeln qualifizierte Skiverleihe und langlauffreundliche Betriebe aus. Diese garantieren Wintersportfans dort optimale Voraussetzungen vorzufinden und besten Service zu genießen. Nun darf 

Starke Eltern – Starke Kinder

Familie. Ein Facettenreicher Begriff. Zufluchtsort und Anker in allen Lebenslagen – gleichzeitig Konfliktherd. Nicht immer verläuft das enge Zusammenleben als Familie reibungslos. Manchmal bedarf es jedoch nur der richtigen Herangehensweise, 

Weg mit Papierbergen – her mit Tablets

Frischer Wind für die Gemeinde Bad Wiessee. Nach Rottach-Egern und Kreuth wagen auch die Wiesseer den Schritt zu mehr Transparenz und Bürgernähe. Der Schlüssel dazu: das Ratsinformationssystem (RIS). Nun ist