Weniger Verkehr – aber bitte sofort!

Ende Juni reichte der Vorstand von “Hartpenning muckt auf e.V.” ein 17-seitiges Dokument mit verkehrsberuhigenden Sofortmaßnahmen in der Gemeinde Holzkirchen ein. Das Ziel: Die Maßnahmen sollen bereits bis September umgesetzt 

Wer sucht noch eine Lehrstelle?

Schulabgänger aufgepasst, es ist noch nicht zu spät: Wer für dieses Jahr noch eine Lehrstelle sucht, hat gute Karten im Landkreis Miesbach. Aufgrund der großen Bewerberlücke sind heuer noch viele Stellen 

Putzmann am Bahnhof verprügelt

Gestern Nachmittag wollte eine Reinigungskraft des Holzkirchner Bahnhofs seiner gewohnten Putztätigkeit nachgehen. Dabei hatte er eine einfache Bitte an eine Gruppe von Unbekannten. Doch plötzlich eskalierte die Situation.

Nackte Tatsachen

Eine 42-jährige Holzkirchnerin hatte bei ihrem Spaziergang über den Markt plötzlich ein Glied vor Augen. Ihre Reaktion – ein Anruf bei der Polizei. 

“Ich habe fertig”

So viele waren es noch nie. Die Holzkirchner Fachoberschule hat am Freitag die Rekordzahl von über 350 Absolventen verabschiedet. Was die kreative Abschlussrede von Schuldirektor Josef Schlemmer mit dem verlorenen 

Ausgelassener Autokorso?!

Heute ist es soweit: Das Halbfinale der Deutschen steht an und spätestens seit der WM 2006 gehört der Autokorso durch Holzkirchen obligatorisch dazu. Doch trotz allem möglichen Freudentaumel wird die 

Ausgelassener EM-Korso!?

Heute ist es soweit: Das Halbfinale der Deutschen steht an und spätestens seit der WM 2006 gehört der Autokorso durchs Tal obligatorisch dazu. Doch trotz allem möglichen Freudentaumel wird die Polizei vor 

Geothermie-Wärme kommt früher

Seit Monaten wird am Geothermie-Gelände in Holzkirchen fleißig gebohrt. Viele Einheimische fragen sich, wann denn endlich die umweltfreundliche Wärme aus dem Erdinnern zur Verfügung steht. Aufgrund einer Gesetzesänderung haben die Gemeindewerke 

Neue Chancen für den Markt

Holzkirchen ist für Einzelhändler ein hartes Pflaster. Wenig Parkplätze, viel Verkehr und der gefürchtete Onlinehandel gestalten das Geschäftsleben schwierig. Vielen Läden kostete das bereits die Existenz. Doch wie geht es mit 

Holzkirchens ungeliebte “Künstler”

Unterführungen, Brücken, Bahnhöfe – das sind die typischen Plätze, an denen sich Sprayer für gewöhnlich austoben. Doch nun lassen sich einige kryptische Symbole auch andernorts in Holzkirchen beobachten. Und es 

Des Kaisers wartende Gäule

Statt neugierige Besucher mussten die Betreiber des Oberland-Pferdehofs in Hartpenning am Eröffnungstag Kontrolleure vom Landratsamt begrüßen. Wann der Pferdehof nun eröffnen kann, ist weiter unklar.

Zu viele Autos – zu wenig Platz für Radl

Holzkirchen ätzt unter der täglichen Verkehrsbelastung. Konzepte und Diskussionen für mehr Ruhe und weniger Autos gibt es viele. Gleichzeitig werden Stimmen laut, mehr auf Fahrräder umzusatteln. Doch Stellplätze fehlen und 

Gegner machen Kritik öffentlich

Bebauungsplan Nummer 40: Dieses Konzept ist in Holzkirchen inzwischen berüchtigt. Die geplanten 100 Wohnungen rund um das Postbräu-Gelände sorgten in der Vergangenheit schon für viele Diskussionen. Nun erheben Bürger und 

Was geht ab im Sommer ?

Bald ist wieder Wochenende und für Freitag verkündet der Wetterbericht sonnige 26 Grad. Gutes Timing, um mal einen entspannten Tag an der frischen Luft zu verbringen. Doch was machen? Wir 

Dieb mit “Kinderwunsch”

Sperrige Kinderwägen verstauen Eltern oft im Treppenhaus – nichts Böses dabei denkend, dass diesen jemand stehlen könnte, werden die teilweise teuren “Geräte” nicht abgeschlossen. Einen Kinderwagen, wer stiehlt denn sowas?

“Ich habe es nicht besser gewusst”

In drei Tagen sollte der “Pferdehof Oberland” in Kleinhartpenning eröffnet werden. Doch Fragen um die Genehmigungsfähigkeit blieben offen und so hat das Landratsamt Miesbach heute alle Verantwortlichen zum Gespräch gebeten