Jagd auf Roter Rasenmäher

Warum? lautet die Frage, die man sich bei vielen kleineren Diebstählen stellt. So auch hier: In Holzkirchen wurde vor kurzem ein Rasenmäher geklaut. Dabei muss der Täter schon genau hingeschaut 

From Vienna with love

Der Verkehr stockt, man schlängelt sich so durch, doch dann kracht es. Bei einem Unfall auf Höhe von Holzkirchen rammt ein Auto das andere so hart, dass es über alle 

Der „geilste Warnstreik“ kehrt zurück

Schon wieder steht die Produktion still: Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate organisiert die Belegschaft eines Holzkirchner Unternehmens mit Unterstützung der IG Metall einen Warnstreik. Die Vorwürfe der Gewerkschaftsseite wiegen 

Jagdwilderer in Valley

Am Dienstagabend macht ein Jagdpächter bei Valley eine seltsame Entdeckung. Ein Reh verhält sich “wilduntypisch”, also erlegt er es. Doch dann stellt er eine Schussverletzung fest, die auf einen Jagdwilderer 

Mit Simone Thomalla ins Fernsehen

Die Fernsehwelt ist aufregend – aber oft bekommt man die Schauspieler nur auf dem Bildschirm zu Gesicht. Nicht aber, wenn man selbst mitspielt. Im Landkreis kann man jetzt mit Simone 

Mit Simone Thomalla ins Fernsehen

Die Fernsehwelt ist aufregend – aber oft bekommt man die Schauspieler nur auf dem Bildschirm zu Gesicht. Nicht aber, wenn man selbst mitspielt. Im Landkreis kann man jetzt mit Simone 

Ja mir san mit’m Radl da

Was sind die perfekten Bedingungen für eine schöne Radtour? Sonnenschein, über 20 Grad und dazu ein erfrischend kühler Fahrtwind – so wie am kommenden Wochenende. Hier sind die besten Ausflugstipps 

Hund stinkt, Nachbar stinkig

Nachbarn vor Gericht: Als eine Otterfingerin im vergangenen Jahr „Scheißkerl, der nach Scheiße stinkt“ sagte, fühlte sich ihr Nachbar angesprochen – und zeigte die Frau an. Dabei war er gar 

Kein Kommentar

Ein Brief hier, ein Blogpost da, dort eine Pressemitteilung: In den letzten Wochen musste Holzkirchen viel lesen zum Thema Südumfahrung. Doch als eine Bürgerinitiative den Ton verschärft, reagiert der Gemeinderat 

Nach Zug-Unfall: Ermittlungen laufen

Schlimmer Unfall gestern in Föching: Ein 20-jähriger PKW-Fahrer kollidierte beim Überqueren eines unbeschrankten Bahnübergangs mit einem IC. Die Ermittlungen gegen den Autofahrer wurden mittlerweile eingeleitet.

Unbeschranktes Risiko

Der schwere Unfall an einem unbeschrankten Bahnübergang in Holzkirchen ist nicht der erste seiner Art. Immer wieder kommt es im Landkreis zu solchen Vorfällen. Und immer wieder wird im Nachgang 

Unbeschranktes Risiko

Der heutige schwere Unfall an einem unbeschrankten Bahnübergang in Holzkirchen ist nicht der erste seiner Art. Immer wieder kommt es im Landkreis zu solchen Vorfällen. Und immer wieder wird im 

Da waren’s nur noch zehn

Heute ist wieder eine Gruppe von Flüchtlingen aus der Tegernseer Turnhalle ausgezogen. Die Afghanen hatten noch einen Sonderwunsch – wie reagierte das Landratsamt?

Funktioniert der Plan B?

Verheißungsvoller “Malm” in der Alten Au: Die Bohrungen des Holzkirchner Geothermieprojekts stehen kurz vor der entscheidenden Phase. Doch ob Thermalwasser und Geld wirklich wie erträumt sprudeln, wird bis zur letzten 

Holzkirchens heile Haushaltswelt

Die größte Gemeinde im Landkreis hat sich Zeit gelassen. Doch seit gestern hat auch Holzkirchen einen Haushalt für 2016, der ganz ohne neue Kredite auskommt. Der Gemeinderat zeigt sich selbstzufrieden 

Die Festl-Saison ist eröffnet

Lob für die Jugendlichen, Lob für die Autofahrer: Nach dem gestrigen Auftakt zum Holzkirchner Frühlingsfest zieht die Polizei ein positives Fazit. Und auch im Zelt war’s eine Riesengaudi, wie das 

“Pannen-Auftakt” zum Frühlingsfest

Es ist eine liebgewonnene Tradition – nicht nur für die Holzkirchner, sondern auch für unzählige Gäste in Feierlaune aus dem Umland. Das 42. Frühlingsfest legte heute beinahe einen Bilderbuchstart hin 

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Engagement, Austausch, Transparenz: Mit diesen Grundsätzen entsteht im Landkreis derzeit eine neue, überparteiliche Plattform für Bürgerbeteiligung. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen im Verborgenen. Das wichtigste Ziel der Macher: die Politikverdrossenheit 

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Engagement, Austausch, Transparenz: Mit diesen Grundsätzen entsteht im Landkreis derzeit eine neue, überparteiliche Plattform für Bürgerbeteiligung. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen im Verborgenen. Das wichtigste Ziel der Macher: die Politikverdrossenheit