Eil-Treffen wegen Südumfahrung?

In der Debatte um die Südumfahrung für Holzkirchen sorgten die Gegner zuletzt für großes Aufsehen. Die Forderung nach der Blech-Demo vom Wochenende: eine Sondersitzung des Gemeinderates muss her. Jetzt springt 

LKW-Anhänger brennt auf Autobahn

Erst brannte der Reifen, dann qualmte der ganze Anhänger: Vor Tagesanbruch hat sich heute Morgen ein LKW-Anhänger auf der A8 entzündet. Es kommt zu erheblichen Rückstaus in Fahrtrichtung München.

Haushaltsarm statt haushaltslos

Das war eine schwere Geburt: Erst beim zweiten Versuch hat der Otterfinger Gemeinderat den Haushalt für 2016 abgesegnet. Ein Antrag für einen besseren Überblick über die Finanzsituation scheiterte hingegen.

Das Runde muss ins … Runde

In Warngau soll ein neuer Golfplatz entstehen – aber kein normaler. Im Ortsteil Wall ist eine Fußballgolf-Anlage auf 36.000 Quadratmetern geplant. Doch im Gemeinderat wird mehr über Parkplätze diskutiert, die 

“Mäci” durch die Hintertür

Die Frischeküche dominiert zunehmend die Ernährung von Holzkirchens Schülern. Nun stellt sich heraus: Die Übernahme zweier Kioskbetriebe hat einen ganz anderen Grund als bisher angenommen. Denn das Rathaus wollte unbedingt 

Das Defizit im Nacken

Der Rauswurf der privaten Kiosk-Betreiber aus zwei Holzkirchner Schulen hat viele überrascht. Doch die Verantwortlichen lassen sich von den negativen Reaktionen nicht beirren: Die Frischeküche wird den Pausenverkauf übernehmen. Das 

Langsamer als die Polizei erlaubt

Die Traglufthalle ist noch nicht eingeweiht, da steht schon die nächste Herausforderung für Holzkirchen bereit: Zahlreiche anerkannte Flüchtlinge brauchen eine Bleibe. Doch die Patentlösung im Ortskern erweist sich als echte 

„Gedrücktes Sicherheitsgefühl”

„Die Zahlen sprechen Bände“: Robert Kopp und Wolfgang Rzehak zeigen sich beim Sicherheitsgespräch in Miesbach äußerst erfreut. Von „sozialer Kontrolle“ ist die Rede, der Landkreis darf sich trotz hoher Zuwanderungsrate 

„Gedrücktes Sicherheitsgefühl“

„Die Zahlen sprechen Bände“: Robert Kopp und Wolfgang Rzehak zeigen sich beim Sicherheitsgespräch in Miesbach äußerst erfreut. Von „sozialer Kontrolle“ ist die Rede, der Landkreis darf sich trotz hoher Zuwanderungsrate 

Abgesoffen

„Der Hype hat uns nicht gut getan“: Die Piratenpartei ist nach aufregenden ersten Jahren in der politischen Bedeutungslosigkeit versunken. Im Landkreis Miesbach findet sie dank Einzelkämpfer Norbert Hirsch dennoch Gehör. 

Abgesoffen

„Der Hype hat uns nicht gut getan“: Die Piratenpartei ist nach aufregenden ersten Jahren in der politischen Bedeutungslosigkeit versunken. Im Landkreis Miesbach findet sie dank Einzelkämpfer Norbert Hirsch dennoch Gehör. 

Wer kauft die „Tegernsee Villen“?

Die Bagger sind schon angerollt: In Kürze soll der Bau der „Tegernsee Villen“ in Bad Wiessee beginnen. Die Nachfrage ist groß, ganz im Gegensatz zum Vorgängerprojekt „Brenner Park“. Dabei bedienen 

Sechsstelliger Schaden nach Großbrand

110 Einsatzkräfte, ein Feuer: Heute Morgen um drei Uhr eilten die Feuerwehren aus Kreuth, Tegernsee und Rottach nach Kreuth Reitrain, um ein brennendes Wohnhaus zu löschen. Die Bewohner waren offenbar 

Kinder wichtiger als warme Semmeln

Das unablässige Drängen hat sich gelohnt: Vor der alten Grundschule in Hartpenning gibt es seit kurzem ein Halteverbot. Viele Brötchenliebhaber wird der verlorene Parkplatz schmerzen, doch die Sicherheit der Schulkinder 

Wenn am Marktplatz das Chlorhuhn kräht

Die Angst vor Chlorhühnchen, Genmais und Hormonfleisch geht um. Durch die geheimen Verhandlungen zum Freihandelsabkommen TTIP, so befürchten einige, würde der Einfluss großer Konzerne bei politischen Entscheidungen weiter steigen. Auch