Von Löwis sticht den Spaten

Die Bauarbeiten am “Luxuskindergarten” gehen in die nächste Phase. Beim Spatenstich standen die Verantwortlichen der Presse Rede und Antwort. Mit dem Projekt etabliert sich Holzkirchen als Familienstandort.

B13 für 70 Minuten gesperrt

Heute Nachmittag ereignete sich auf der B13 ein schwerer Motorradunfall. Ein 53-jähriger Münchner wurde von einem Rettungshubschrauber in das Unfallklinikum Murnau gebracht. Die Strecke war für 70 Minuten komplett gesperrt.

Baum trifft Forstarbeiter

Am Montagabend wurde ein Forstarbeiter während Baumfällarbeiten am Hackensee schwer verletzt. Der Holzkirchner musste mit einem Helikopter ins Krankenhaus nach München geflogen werden.

Asylbewerber ziehen um

Im Sommer ziehen die Beamten der Holzkirchner Polizei in die neugebaute Inspektion gegenüber vom HEP. Das alte Gebäude soll dann als Asylbewerberunterkunft genutzt werden. In der morgigen Gemeinderatssitzung beraten die 

EZB-Politik auch in Holzkirchen spürbar

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht vom historisch niedrigen Leitzins und dem schwachen Euro die Rede ist. Die Politik der Europäischen Zentralbank macht sich vielerorts bemerkbar. Auch Holzkirchner müssen 

Polizei verstärkt Präsenz

Rumänische Bettlerbanden agieren seit zwei Jahren verstärkt in Bayern. Das Problem ist den Holzkirchner Behörden bekannt und deshalb werden erste Konsequenzen gezogen: Die Polizei verstärkt ihre Präsenz in der Marktgemeinde.

EZB treibt Tegernseer Wohnungsmarkt

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht vom historisch niedrigen Leitzins und dem schwachen Euro die Rede ist. Die Auswirkungen sind gerade für Regionen wie Tegernsee enorm. Investoren brauchen Anlagemöglichkeiten 

Preise gehen durch die Decke

In Zeiten des Niedrigzins und dem schwachen Euro sind Immobilien beliebter denn je. Es gibt nur ein Problem: In Holzkirchen ist bezahlbarer Wohnraum Mangelware – und das wird ausgenutzt.

20-Jähriger fährt wiederholt bekifft

In Holzkirchen spielen Drogen eine bemerkbare Rolle. Gestern konnten die Beamten erneut einen Konsumenten aus dem Straßenverkehr ziehen. Der mutmaßliche Täter wurde bereits mehrfach einschlägig auffällig.

Freie Wähler wollen erst den Bürger fragen

Im umstrittenen Geothermie Projekt gibt es eine überraschende Wende: Wegen hoher Kosten und einem “drohenden Totalverlust”, fordern die Freien Wähler, die Bürger mitbestimmen zu lassen – das wird voraussichtlich aber nicht 

Ramadama in Valley

Die Gemeinde Valley lädt am Samstag zur jährlichen Ramadama Aktion ein. Dabei hat der “Frühjahrsputz” in den Gemeinden eine lange Tradition.

Kommissare sollen’s richten

Lange war die Zukunft des neuen Sportzentrums in Otterfing ein großes Streitthema. Beim repräsentativen Bürgerentscheid kassierte Bürgermeister Egelseder dann eine derbe Niederlage. Jetzt soll eine Kommission die weitere Planung vorbereiten.

Caritas gerät unter Druck

Nachdem die Holzkirchner Stimme bereits am Freitag über den Skandal mit der Holzkirchner Hortleiterin berichtet hat, zieht das Thema jetzt immer weitere Kreise. Die SPD fordert nun sogar, der Caritas 

Und was machst Du so?

Holzkirchen ist eine Power-Marktgemeinde. Es bietet wunderbare Kreisverkehre, eine belebte Durchgangsstraße, eine wenig genutzte Tiefgarage. Und wie sieht es mit den Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche aus?

SPD greift katholische Kirche an

Weil eine Holzkirchner Hortleiterin ihre Freundin heiraten möchte, wird sie von ihrem katholischen Arbeitgeber gekündigt. Die Schwusos Oberbayern sind über diese Entscheidung empört – und werfen der Kirche Scheinheiligkeit vor.

Nici leidet unter Therapie

Seit fast zwei Wochen liegt der krebskranke Nici in einer amerikanischen Kinderklinik. Dort nimmt der 15-Jährige an einer neuen Studie Teil, die ihm helfen soll den Krebs zu besiegen. Sein 

Nici leidet unter Therapie

Seit fast zwei Wochen liegt der krebskranke Nici in einer amerikanischen Kinderklinik. Dort nimmt der 15-Jährige an einer neuen Studie Teil, die ihm helfen soll, den Krebs zu besiegen. Sein