Geduldsprobe für A8-Pendler

Bereits im September mussten sich alle Pendler auf Bauarbeiten auf der A8 einstellen. Damals wurde die 40 Jahre alte Fahrbahndecke in Fahrtrichtung Salzburg saniert. Ab kommender Woche stellt die Autobahndirektion 

Polizei und Bürgermeister an einem Tisch

Heute trafen sich die Holzkirchner Polizeibeamten zusammen mit den Bürgermeistern des Dienstbereiches. Aktuelle Themen, wie Verkehr und Asylpolitik wurden besprochen. Außerdem stellte sich der neue Leiter der Holzkirchner Polizei vor.

Polizistin verletzt: Familienstreit eskaliert

Gestern Abend kam es in Holzkirchen zu einem tragischen Familienstreit. Eine 51-jährige Holzkirchnerin hat ihrem 29-jährigen Familienangehörigen eine Ohrfeige verpasst. Als die Polizei Holzkirchen eingreifen musste, hat die Frau auch 

Holzkirchens teurer Sondermüll

Das Geothermie-Projekt im neuen Holzkirchner Gewerbegebiet schreitet sichtlich voran. Auf dem Bohrplatz wird derzeit noch fleißig gebohrt, betoniert und vor allem reichlich Erdreich abgetragen. Weil der Boden verseucht ist, muss 

Einbruchsserie: Festnahmen und Beweise

Im Sommer verunsicherten mehrere Einbrüche in Hotels und Restaurants die Talbewohner. Vor rund vier Wochen konnte die Polizei vier der mutmaßlichen Täter fassen. Jetzt sind den Beamten zwei weitere Tatverdächtige ins 

Wohnungseinbruch: “Keine Konfrontation”

Wenn es am frühen Abend dunkel wird und die Nächte länger dauern, rückt das Thema “Wohnungseinbrüche” wieder mehr ins Bewusstsein. Laut Statistiken fühlt sich jedes dritte Einbruchsopfer unsicher in seinem 

Wohnungseinbruch: “Keine Konfrontation”

Wenn es am frühen Abend dunkel wird und die Nächte länger dauern, rückt das Thema “Wohnungseinbrüche” wieder mehr ins Bewusstsein. Laut Statistiken fühlt sich jedes dritte Einbruchsopfer unsicher in seinem 

Kinder pflanzen “eine Billion” Bäume

Bäume pflanzen gegen den Klimawandel – Dieses Ziel hat sich die weltweite Kinder- und Jugendinitiative „Plant-for-the-Planet“ vorgenommen. Auch in Valley haben viele fleißige Kinderhände angepackt. Sie pflanzten junge Buchen und 

Stau in Tegernsee wegen Autolift?

Wieder einmal beschäftigen die neuen Pläne von Hans Hailer, Besitzer des Lieberhofs, den Tegernseer Bauausschuss. Auf dem Nebengrundstück will Hailer ein Gästehaus mit Tiefgarage errichten. Das Besondere an seinem Konzept ist 

“Heinz, lebst du noch?”

Heinz J. erinnerte sich heute vor dem Landgericht München an den Tag, der sein Leben und das seiner Frau veränderte. Vor fast zwei Jahren wurde das Ehepaar aus Rottach-Egern Opfer 

„Das kam mir alles komisch vor“

Am zweiten Verhandlungstag im Prozess des schweren Raubüberfalls in Rottach-Egern meldet sich der angeklagte Antiquitätenhändler Bernd K. zu Wort. Der Vorwurf lautet: gewerbsmäßige Hehlerei. Doch die Anschuldigungen der Staatsanwaltschaft weist 

Wiesseer Asylbewerber dürfen zur Schule

Die jugendlichen Asylbewerbern aus dem Haus Rheinland in Bad Wiessee blieben in Sachen Unterricht bisher außen vor. Doch seit einer Woche gehen sie gemeinsam mit den Grundschülern einem geregelten Alltag 

Was ist mit der Weißach los?

Aktuell ist ein außergewöhnliches Farbspiel in der Weißach in Kreuth zu beobachten. Wer am Flusslauf entlangläuft, dem sticht eine milchig-hellblaue Wasserfarbe ins Auge. Was ist los mit dem sonst oft 

Neue Heimat für Rottachs Sport

Nach 18 Monaten findet Rottachs Sport endlich wieder eine neue Heimat. Im September dieses Jahres wurde das Großprojekt abgeschlossen. Am Freitag wurde die neue Rottacher Turnhalle feierlich eingeweiht.

Renitenter Senegalese vor Abschiebung?

Bereits drei Mal fiel der 27-jährige Senegalese in der Tegernseer Turnhalle den Polizeibeamten auf. Zum zweiten Mal wurde er gestern in die Psychiatrie eingewiesen. Das Landratsamt und die Regierung von 

Flüchtling rastet erneut aus

Übergriffe auf Polizeibeamten und Streitigkeiten und sogar selbst inszenierte Verletzungen in der Tegernseer Turnhalle häufen sich. Erst am vergangenen Mittwoch verletzte ein Senegalese eine Polizeibeamtin. Gestern Abend flippte der 27-jährige Asylbewerber erneut 

Angeklagt wegen versuchten Mordes

Der brutale Raubüberfall, der sich Anfang 2014 in Rottach-Egern ereignet hat, versetzte das Tal in Angst und Schrecken. Heute, fast zwei Jahre später, müssen sich die Tatverdächtigen vor dem Münchner 

Tropfen auf den heißen Stein

Der Gewinnerfilm des Bergfilm-Festivals feiert sein Comeback auf der Leinwand des Rottacher Kinos. Nach der schlechten Sommersaison verspricht diese Veranstaltung zum Publikumshighlight im Herbst zu werden. Doch Kino-Betreiberin Julia Strelow 

Overs Hausaufgaben: Köhl packt an

Vergangene Woche hatte Georg Overs, Geschäftsführer der Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT), seinen letzten Auftritt vor dem Tegernseer Stadtrat. Er schilderte nicht nur die bisherige touristische Entwicklung im Tal, sondern