„Ein dunkles Kapitel ist eröffnet“

Der “Kampf um die Gams” hat bayernweit für mediale Aufmerksam gesorgt. Nach der Berichterstattung der TS hat sich nun auch der Bayerische Rundfunk in seinem Magazin „Quer“ dem Thema angenommen 

XXL-Werbung? Nein, danke!

Werbung umgibt uns täglich, fast überall. Im Tegernseer Tal schreckt man selbst vor auffälligen, lebensgroßen Werbekühen nicht zurück. Jetzt sorgen geplante Werbeplakate einer Firma aus Konstanz für einen Rechtsstreit.

Aggressionen in Flüchtlingshallen

Die Anzahl der Straftaten im Tegernseer Tal ist leicht gestiegen. Das hat das heutige Sicherheitsgespräch der Wiesseer Polizei erbracht. Auch in Bezug auf die in Massenunterkünften untergebrachten Asylbewerber haben die 

Von Preysing reagiert auf Anwohner-Kritik

Wie bereits vergangenen Montag berichtet, sorgt der geplante Sozialbau in Gmund bei den Anwohnern für Unmut. Erst vor einer Woche wurden die Bürger über das Vorhaben von der Gemeinde informiert. 

XXL-Werbung? – Nein, danke!

Werbung umgibt uns täglich, fast überall. In Holzkirchen planen zwei bekannte Werbefirmen große Plakattafeln an mehreren Orten aufzustellen. Doch die Marktgemeinde lehnte das Vorhaben vor rund einem Jahr ab. Jetzt 

Wiesseer Fall schlägt hohe Wellen

Ein Steuerzahler zweifelt die Satzung der Gemeinde Bad Wiessee an, die die Zweitwohnungssteuer regelt. Ende 2015 verhandelte das Bayerische Verwaltungsgericht den Fall und gab dem Kläger Recht. Wie die heutige 

Die Huaterin vom Tegernsee

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Ungeliebte Betten-Provision fällt weg

Wer nach einem Urlaubsziel sucht, nutzt oft google als erste Anlaufstelle. Viele Vermieter sind im Internet aber gar nicht auffindbar. Das Zimmer kann man nicht buchen. Die Touristiker wollen das 

Ungeliebte Betten-Provision fällt weg

Wer nach einem Urlaubsziel sucht, nutzt oft google als erste Anlaufstelle. Viele Vermieter sind im Internet aber gar nicht auffindbar. Die Zimmer kann man nicht buchen. Die Touristiker wollen das 

Heuer ist mehr Lametta

Die Faschingszeit liegt zwar schon eine Weile zurück, doch die Kreuther lassen diese Woche die Faschingsstimmung noch einmal aufleben. Bei einer Filmvorführung blicken die Teilnehmer des Faschingszugs auf die Gaudi 

Lust statt Frust: Der globale Irrsinn

Im Mai kommt der Kabarettist Urban Priol an den Tegernsee. In seinem neuesten Programm verwandelt er dabei weltbewegende Themen in aberwitzige Pionten. Wir verlosen Karten für Priols Vorstellung im Rottacher 

“Achtung Geisterradler”

Man ist schneller als zu Fuß, kann den sanften Fahrtwind genießen und gesund ist es auch noch. Sobald der Frühling wieder im Tal einzieht, schwingen sich viele statt ins Auto 

Sprung ins kalte Glück

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Oans, zwoa, drei … Hau Ruck!

Alles neu, macht der Mai. Oder besser: Alles schöner, macht der Maibaum! Am 1. Mai wird nach alter Tradition auch im Tal ein festlich geschmückter Baum aufgestellt. Heuer findet das 

Frühling ade, Winter-Comeback tut weh

Wer heute die warmen Temperaturen im Freien genießt, sollte die sonnigen Momente reichlich auskosten. Denn am Wochenende kehrt der Winter nochmal zurück. Dann heißt es wieder: Warm einpacken.

Vier Wände für ein Grab

Das alte Pfarrhaus in Rottach-Egern soll saniert werden. Auch ein neuer Pfarrsaal ist in Planung. Dort soll künftig das Heilige Grab für alle zu bewundern sein. Kostenpunkt: 3,5 Millionen Euro. 

Schilder sollen Streit schlichten

Die Radlsaison beginnt. Während sich die einen gerne auf’s Mountainbike schwingen, genießen andere die Natur bei einem gemütlichen Spaziergang. Treffen beide Lager aufeinander, bleibt Ärger manchmal nicht aus. Die Alpenregion Tegernsee