Hochwasserschutz: Behörden ziehen Grenze

Die verheerenden Bilder des Hochwassers Anfang Juni 2013 haben viele Talbewohner noch vor Augen. Seitdem wurde viel darüber diskutiert, wie man sich künftig besser vor einer solchen Naturkatastrophe schützen kann. 

Letzte Chance für Gasthof Glasl

Letzten Montag hatten wir berichtet, dass der Gasthof Glasl abgerissen werden und einer Wohnbebauung weichen soll. Schnell regte sich Widerstand. Und auch im Rottacher Rathaus ist man alles andere als 

Wiessee: Investoren zeigen sich interessiert

Das Jod-Schwefelbadareal könnte die Zukunft von Bad Wiessee entscheidend prägen. Geplant ist ein Thermenkomplex mit Hotel und Gesundheitszentrum. Über 100 Millionen Euro soll das Investitionsvolumen betragen. Seit einiger Zeit spricht 

Rottacher Kinderrutsche im Visier

Der Hang zu teils kuriosen Beschwerden und Klagen in Rottach-Egern reißt nicht ab. Nun schwelt ein Streit um die Rutsche des ortseigenen Kinderhortes. Doch die Gemeinde stellt sich stur und 

Kampfabstimmung um Fusion endet knapp

Jetzt also doch: Gestern einigte man sich im Rathaus von Schliersee nach kontroverser Diskussion über die Fusion der beiden großen Tourismusorganisationen ATS und TTT. Doch die Fusion ist damit noch 

Kreisel in Seeglas eingeweiht

Mehr als ein Jahrzehnt wurde um den Seeglas-Kreisel in Gmund gekämpft. Seit einigen Wochen ist das knapp eine Million Euro teure Bauprojekt fertig. Heute nun folgte die offizielle Einweihung. Und 

Weinstube und Rosegger

Heute ist es so weit: Es folgt das große Fazit im Tegernseer Stimme Cocktailtest. Wer hat gewonnen? Wo gibt es im Tal die besten Cocktails? Wo das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Über 

Rottacher Seeperle kommt voran

Das Verfahren rund um die Seeperle nimmt seinen Lauf. Auf der jüngsten Sitzung behandelte der Rottacher Gemeinderat die eingegangenen Stellungnahmen. Zwar wollten sich keine Bürger zu dem Vorhaben äußern. Dafür 

Mit Sauberkeit gegen drohende Strafen

Aktualisierung vom 22. Oktober / 15:38 Uhr Als Reaktion auf die schlechte Beförderungsqualität, die der BOB von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft in ihrem jüngsten Test erneut attestiert wurde, haben die Verantwortlichen 

Langes Verfahren – kleine Ersparnis

In der Enzianstraße in Rottach-Egern klagen einige Anwohner gegen einen Erschließungsbeitrag der Gemeinde. Nächste Woche kommt es zur Verhandlung vor dem Münchner Verwaltungsgericht. Dabei zieht sich das Verfahren nun schon 

Wann eröffnet die TI am Lindenplatz?

Am kommenden Dienstag um 17 Uhr trifft sich der Wiesseer Gemeinderat zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung. Die SPD hat einen Antrag zur künftigen Live-Übertragung der Sitzungen des Gemeinderats gestellt und 

Landrat verspricht mehr Transparenz

Die Bemühungen der Touristiker scheinen nun tatsächlich Früchte zu tragen. Wie heute Mittag berichtet, kommen erste positive Signale aus Schliersee, die eine Zustimmung zur Fusion nicht mehr unmöglich erscheinen lassen. 

Landratswahl: Rzehak wills wissen

Nun steht wohl neben dem amtierenden Landrat Kreidl von der CSU und dem SPDler Robert Huber auch der dritte Kandidat zur Landratswahl im kommenden März fest. Der Gmunder Gemeinderat Wolfgang