Höß denkt über Steuersenkungen nach

Wiessees Bürgermeister Peter Höß will wieder mehr Gewerbe in den Ort holen. Bereits beim großen TS-Interview vergangene Woche betonte Höß, dass er das sogenannte „nicht-schmutzende Gewerbe“ als drittes Standbein der 

Gleitschirmflieger stürzt aus seinem Sitz

Heute Vormittag ist der vermisste Gleitschirmflieger, den die Bergwacht bereits am Sonntag im Wallberggebiet gesucht hatte, geborgen worden. Mit einem Großaufgebot von Polizei und Bergwacht haben die Einsatzkräfte die weitere 

Ärgernis Rundfunkbeitrag

Rundfunkgebühren zahlen wohl nur wenige gern. Manche “verstecken” sich sogar, um ihr zu entgehen – auch Gemeinden. Wie bereits vor rund zwei Wochen berichtet, haben einige der Kämmereien um den 

Versuchter Mord nach Waldfest

Aktualisierung vom 13. August / 12:14 Uhr Neue Informationen zum versuchten Mord in Ostin. Nachdem ein 27-Jähriger Waldfestbesucher am Sonntagmorgen ausgerastet und auf einen anderen jungen Mann mit einer Metallstange 

Rundum-Kontrollen am Tegernsee

Vermehrte Polizeipräsenz und Kontrollen am Tegernsee. In letzter Zeit sieht man den Freund und Helfer öfter auf den Straßen im Tal unterwegs. Der Grund dafür ist die Verstärkung der hiesigen 

Bürgermeister stellen sich hinter TTT

Bereits vor zwei Wochen haben wir über die Vorwürfe einiger Vermieter berichtet, wonach „Offliner“ bei der Vermittlung von Gästen von der TTT benachteiligt werden. Als Vertreter der Gemeinden stehen hier 

Ermittler warten auf Gutachten

Zweite Aktualisierung vom 6. August / 17:13 Uhr Am 18. Juni kam es in Tegernsee zu einem tödlichen Unfall beim Stegbau. Und nur zwei Wochen später ereignete sich ebenfalls in 

Werden “Offliner” benachteiligt?

Gastbetriebe, die nicht online buchbar sind, werden bei telefonischen Anfragen von Mitarbeitern der Tegernseer Tal Tourismus GmbH systematisch benachteiligt. Dieser Vorwurf scheint sich nun zu erhärten. Denn vieles deutet daraufhin, 

Bürgerinitiative will Wehr verhindern

Gestern fand im Gmunder Neureuthersaal mal wieder eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hochwasserschutz“ statt. Gesprochen wurde viel, gesagt hingegen nur wenig. Das Verhältnis der Betroffenen zum Wasserwirtschaftsamt ist durch ein tiefes 

Wasserwirtschaftsamt stellt sich Bürgern

Zweite Aktualisierung vom 24. Juli / 10:12 Uhr Am morgigen Donnerstag findet im Neureuther – Saal in Gmund um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung des Wasserwirtschaftsamtes zum Thema Hochwasserschutz am Tegernsee 

Wasserwacht rückt zum Warmbad aus

Am vergangenen Sonntag musste die Wasserwacht am Tegernsee zahlreiche Einsätze absolvieren. So kam es unter anderem im Rottacher Warmbad zu einem Einsatz mit einer verletzten Frau. Zuvor waren auch einige 

Afrika in Tegernsee

Am Freitag fand in der Grundschule Tegernsee das diesjährige Sommerfest statt. Dabei stand alles unter dem Motto „Afrika“. Unter der Anleitung von Thomas Soukou aus Togo lernten die Kinder über