Pendler auf Langlaufskiern

Nordisches Trainingszentrum in Kaltenbrunn bei Garmisch-Partenkirchen. Eine junge Frau läuft auf Langlaufskiern im Schnee. Das Gewehr ist auf dem Rücken. Gleich kommt sie an den Schießstand – hochkonzentriert. Anna ist 

Schnelles Internet für Festenbach

Am Dienstag hat der Gmunder Gemeinderat wieder einmal über die Breitbandversorgung in der Gemeinde beraten. Nun will man alle Festenbacher Unternehmen anschreiben, um so den Bedarf abzuklopfen. Denn aufgrund des 

Kisten schleppen an Gmunder Grundschule

Rote, blaue und grüne Plastikwannen – bis obenhin gefüllt mit Ordnern, Federmäppchen, Malkästen und anderen Schulartikeln. „Der Umzug in die neue Schule ist eine logistische Herausforderung“, sagt Gudrun Klotzsche, Rektorin 

“Wir sind hier kein Fremdkörper”

Das Rottacher Park-Hotel Egerner Höfe gehört seit Dienstag zur weltweiten Vereinigung “Relais und Châteaux”. Als einziges Haus in ganz Deutschland wurde das Fünf-Sterne-Hotel – gemeinsam mit 36 weiteren weltweit – 

“Nur mit Gastronomie nicht zu finanzieren”

Bereits im Juni berichteten wir darüber, dass der Lieberhof in Tegernsee verkauft werden soll. Nur kurze Zeit später verhängte der Tegernseer Stadtrat eine Veränderungssperre. Konkret bedeutet dies, dass auch nach 

“Hart in der Sache, fair im Stil”

„Ich bin der mit dem schwierigen Namen“, begann der Gmunder Gemeinderat Wolfgang Rzehak seine Vorstellungsrede auf der gestrigen Aufstellungsversammlung der Grünen. Rzehak soll zum dritten Mal als Landratskandidat antreten. Einstimmig 

Rottacher Kinderkrippe offiziell eingeweiht

Die Rottacher Kinderkrippe ist heute offiziell eingeweiht worden. Den „ersten Segen“ hatte Gertraud Gruber mit einer Million Euro gespendet. Der zweite kam von Dekan Walter Waldschütz und dem evangelischen Pfarrer 

Kunst für 100.000 Euro erbeutet

Aktualisierung vom 20. November / 17:02 Uhr In der vergangenen Woche waren in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bislang unbekannte Einbrecher im Tegernseer Tal unterwegs. Während es in einem 

“Das Wunder des Heiligen Florian”

„Die Stube beim Scharrerbauern: rechts Fenster, im Hintergrund eine Tür, ein Ofen mit Bank und die Sitzecke. Vroni trägt ein armseliges Kleid und eine geflickte Schürze. Gerade deswegen sieht man 

Plastik-Müll: Naturkäserei will sich bessern

Die Produkte der Naturkäserei werden bisher nicht in Mehrwegbehältern verkauft. Das stört etliche Kunden. Besonders der recht sperrige Jogurtbecher aus Plastik ist den Verbrauchern ein Dorn im Auge. “Bei mir 

Gmund: Wo bleiben die Asylbewerber?

„Wo bleiben die Asylbewerber?“, mag sich so mancher fragen, nachdem es ruhig geworden ist um die Unterbringung in dem Dürnbacher Einfamilienhaus. Die Emotionen waren hochgekocht, als bekannt wurde, dass in 

Hafner als Landrat? „Erst mal abwarten“

Sieht sich Landrat Jakob Kreidl bei der Landratswahl im März drei Kandidaten aus dem Tal gegenüber? Dass der Wiesseer Robert Huber (SPD) gesetzt ist und der Gmunder Wolfgang Rzehak (Grüne) 

Wie Tiere gut durch den Winter kommen

Unter die Null-Grad-Grenze fiel das Thermometer heute früh. Das Auto musste freigekratzt werden. Der Mensch rüstet sich mit Winterreifen für die kalte Jahreszeit. Interessant ist, wie so manche Tiere den 

“Auch die Holländer haben Mut bewiesen”

Über 100 Millionen Euro soll das Investitionsvolumen des geplanten Wiesseer Thermenkomplexes betragen. Dr. Helga Lemke und Sabine Crone, seit Jahrzehnten Gäste im Jodbad, können nicht glauben, dass das Projekt ein 

Schulfrei für Leistungssportler

Schnee ist angesagt. Die SC-Kinder der Sparte Alpin wird dies wohl am meisten freuen. “Skifahren, Skifahren, Skifahren.” Das ist ihre Antwort, fragt man Antonia, Fabienne, Marlies, Mursal und die anderen