Einen Ring, um zu säubern ….

Für uns ist es selbstverständlich, das leuchtend klare Wasser des Tegernsees, das selbst in heißen Sommern wie diesem seine hohe Qualität behält. Doch das verdanken wir vor allem einem Bauprojekt 

Ich wollt, ich wär ein Huhn

Vorbei sind die langen, lauen Sommerabende, vorbei die heißen Badetage und die faulenzerischen Urlaubswochen. Für die meisten im Tal beginnt mit der Schulzeit auch wieder der Arbeitsalltag.

In aller Früh am Fockenstein

Dem Glücklichen schlägt keine Stunde, sagt man – insbesondere beim Betrachten solch wundervoller Momente, wie hier einem traumhaften Sonnenaufgang am Fockenstein.

Ein Leuchten in schwarzer Nacht

Manchmal hüllt sich das Leben in Dunkelheit. Dann ist es, als gäbe es kein Morgen mehr, keinen neuen Sonnenaufgang. Das kann eine schwere Krankheit sein, der Verlust der Arbeit oder 

Von der Kraft der Kräuter im Tal

Grau und vertrocknet sieht es aus, das kleine Pflänzchen, das Marianne Stadler in ihren Händen hält. Das soll ein Wunderkraut sein? Aus der Werbung sind wir stets saftig grüne Blätter 

Endlich mal Regen!

Ein Töpfchen Gold wartet nach einer alten Legende auf jene, die ans Ende des Regenbogens gelangen. Ob früher wirklich ein Kobold den glücklichen Finder belohnte oder ob es, der Geschichtsforschung 

Heiß ersehnte Schatten der Nacht

Was für ein Sommer! Ein heißer Bilderbuchbadetag reiht sich an den anderen. Erst zu später Stunde, wenn sich die Dunkelheit über den See breitet und nächtliche Kühle alles durchdringt, geht 

Frisch und sonnengereift aus dem Tal

Fast keiner kennt sie mehr, die wildwachsenden Kräuter und Pflanzen, die vor gar nicht allzulanger Zeit für die Menschen im Tal noch wichtige Nahrungs- und Heilmittel waren. Und dabei sind 

Ganz bei sich sein

Wie eine Buddha-Figur sitzt er da. Versunken und doch ganz gegenwärtig. Verweilt reglos und schweigend in der zarten Morgendämmerung am See.

Des Tals goldene Stunde

Die Sonne blinzelt bedächtig ins Tal. Die Luft ist kühl. Kurz nach 5 Uhr liegt das Tegernseer Tal noch im leichten Dämmerschlaf und schenkt allen Frühaufstehern eine goldene Stunde vor 

Einfach wieder Kind sein!

Für ein paar Stunden die Welt vergessen. Alles würde auf einmal klein und überschaubar. Dafür aber voller Wunder und Überraschungen!

Der Sommer im Tal dreht auf

Sommer! Alles ist knalliger, bunter und farbenfroher. Als würde jemand die Intensität der Sinne verstärken. So wie auf unserem kontrastreichen Foto von Martin Calsow.

Sundowner mit Schirmchen

Es ist das Privileg des Sommers: Lange Tage, laue Abende, lässige Strandklamotten und lauschige Plätze am See! Auch wenn uns das Wetter gerade kühlere Temperaturen serviert, wartet die Wärme an 

Malerische Momente am See

Mit wilden Schwüngen malen Sonne und Wolken diesen barocken Abendhimmel über Bad Wiessee. So leuchtend, dass auch Expressionisten an diesem Anblick ihre Freude gehabt hätten.

Sich einfach mal treiben lassen

Es ist ein berauschendes Gefühl der Leichtigkeit, mit einem Heißluftballon in den Himmel aufzusteigen und sich forttragen zu lassen. Aus dem grünen Tegernseer Tal hinauf über die Gipfel der Berge 

In aller Herrgottsfrühe im Tal

Noch liegt Kühle über den taufrischen Wiesen, wenn das erste Licht des Tages seinen goldenen Schimmer darüber breitet. Noch ist nur der Gesang der Vögel zu hören, den der Wind 

Was uns heilig ist …

Die schönsten Traditionen kommen bei den anstehenden Wald- und Sommerfesten im Tal zusammen. Sozusagen die Tegernseer Dreifaltigkeit: Tracht, Tanz und Geselligkeit.