Für uns ist es selbstverständlich, das leuchtend klare Wasser des Tegernsees, das selbst in heißen Sommern wie diesem seine hohe Qualität behält. Doch das verdanken wir vor allem einem Bauprojekt
Ursula Weber


Ich wollt, ich wär ein Huhn
Vorbei sind die langen, lauen Sommerabende, vorbei die heißen Badetage und die faulenzerischen Urlaubswochen. Für die meisten im Tal beginnt mit der Schulzeit auch wieder der Arbeitsalltag.
In aller Früh am Fockenstein
Dem Glücklichen schlägt keine Stunde, sagt man – insbesondere beim Betrachten solch wundervoller Momente, wie hier einem traumhaften Sonnenaufgang am Fockenstein.

Die letzten Tage des heißen Sommers
Noch einmal schwingt sich der Sommer in der nächsten Woche zu seiner Bestform auf: fast 30 Grad und grenzenloser Sonnenschein!

Ganz bei sich sein
Wie eine Buddha-Figur sitzt er da. Versunken und doch ganz gegenwärtig. Verweilt reglos und schweigend in der zarten Morgendämmerung am See.

Einfach wieder Kind sein!
Für ein paar Stunden die Welt vergessen. Alles würde auf einmal klein und überschaubar. Dafür aber voller Wunder und Überraschungen!

Der Sommer im Tal dreht auf
Sommer! Alles ist knalliger, bunter und farbenfroher. Als würde jemand die Intensität der Sinne verstärken. So wie auf unserem kontrastreichen Foto von Martin Calsow.

Badeparadies vor der Haustür
Von Jade- bis Smaragdgrün, von Kobalt- bis Himmelblau – je nach Wetterlage leuchtet der Tegernsee in den verschiedensten Farbtönen.

Malerische Momente am See
Mit wilden Schwüngen malen Sonne und Wolken diesen barocken Abendhimmel über Bad Wiessee. So leuchtend, dass auch Expressionisten an diesem Anblick ihre Freude gehabt hätten.

Was uns heilig ist …
Die schönsten Traditionen kommen bei den anstehenden Wald- und Sommerfesten im Tal zusammen. Sozusagen die Tegernseer Dreifaltigkeit: Tracht, Tanz und Geselligkeit.