Reisebus rammt Polo

Am Sonntagabend kam es an der Aral-Tankstelle vor der Reithamer Kurve zu einem Unfall. Dabei wurde eine 22-jährige Waakirchnerin verletzt. Der Schaden ist hoch.

Brennpunkt: Holzkirchner Bahnhof

Der Bahnhof in Holzkirchen scheint sich zum Brennpunkt zu entwickeln. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich eine Gruppe zusammen gefunden, die von früh bis spät am Bahnhof herumlungert 

Wenn Pendeln zur Tortur wird

Auf dem Weg zur Arbeit gemütlich ein Buch lesen und entspannt im Büro ankommen – so läuft es für die meisten BOB-Pendler nicht. Verspätungen und verpasste Anschlusszüge sind keine Seltenheit. 

Drei Minuten Ewigkeit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Erste Asyl-Wohnung am Buchkogl belegt

Bei einigen Schaftlachern war die Angst groß, dass in die neuen Gemeindehäuser am Buchkogl vor allem männliche Asylbewerber einziehen. Mittlerweile ist eine Wohnung belegt. Die Befürchtungen haben sich nicht bestätigt.

Auf der A8 hat’s gekracht

Verlängertes Wochenende und Herbstferienbeginn: Am Freitag war einiges los auf den Straßen. Auf der A8 kam es deshalb zu einem Unfall – beteiligt waren mehrere Fahrzeuge.

Ballett contra Walzer

Wird in der Marktgemeinde eigentlich noch getanzt – und wenn ja, was? Heutzutage liegt Gesellschaftstanz bekanntlich nicht mehr im Trend. Ganz im Gegenteil zum Ballett. Isabella Winkler von der Ballettschule Holzkirchen 

Eine Ära endet nach 60 Jahren

„Ich koche ganz alleine, das geht auf die Knochen“, sagt Wirt Peter Tischler. Deshalb hat er heute mit seiner Frau Monika den letzten Arbeitstag. Das beliebte Café Waldbauer an der 

(Fast) unbezahlbare Werbung fürs Tal

Der heutige Reisebericht in der bedeutendsten Tageszeitung der Schweiz über das Tegernseer Tal ist nicht mit Geld aufzuwiegen – davon ist die TTT überzeugt. Die Touristiker zahlen für solche Artikel, 

Von Rio nach Tegernsee

Nach den erfolgreichen Olympischen Spielen in Rio genossen acht deutsche Kunstturnerinnen einen viertägigen Aufenthalt am Tegensee. Dort bereiteten sie sich auch schon auf den nächsten großen Wettkampf vor.

Frischeküche erfolgreich gerettet?

Rote Zahlen und Missstände im Unternehmen brachten die Holzkirchner Frischeküche zuletzt immer wieder in die Schlagzeilen. Zweiter Vorstand Prof. Wolfgang Salewski sollte “den Laden auf Vordermann” bringen und hat einige Veränderungen 

Sport ist doch nicht Mord

Für alle, die am liebsten mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs und immer aktiv sind, ist bei der heutigen Jobauswahl bestimmt etwas Passendes dabei. Es werden sportbegeisterte Talente gesucht.

2,7 Kilo Marihuana in Valley gefunden

Die Holzkirchner Beamten finden bei einer Wohnungsdurchsuchung eines jungen Valleyers knapp drei Kilogramm Marihuana – abgepackt in dutzende Klarsichttütchen. Zudem weist der 25-Jährige psychische Auffälligkeiten auf. 

Sportliche Talente gesucht

Du bist am liebsten mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs und bist sportlich aktiv? Dann ist bei der heutigen Jobauswahl bestimmt etwas Passendes für dich dabei. Es werden sportbegeisterte 

Brand in Nachbarschaft von Ilse Aigner

Gestern Abend entfachte in Feldkirchen-Westerham – in unmittelbarer Nachbarschaft der Ministerin Ilse Aigner – ein Feuer und löste einen Großeinsatz der Feuerwehren aus der Region aus. Auch die Holzkirchner Einsatzkräfte 

„Ein sehr angenehmer Bauherr“

Bald ist es soweit: Manuel Neuer zieht im November in sein Domizil am Tegernsee. Bereits jetzt genießt er seine freien Tage am Leeberg. Der Architekt Andreas Erlacher äußert sich nun 

Hausboote als Villen-Alternative?

Eine halbe Million für 70 Quadratmeter Wohnfläche auf dem Tegernsee: Neuester Preiswahnsinn? Alternative Immobilie für Superreiche? Oder alles Schwindel? Die TS folgt einem Leser-Hinweis. Und landet in Berlin.

“Eine lebensbedrohliche Situation”

Wahrlich entsetzt ist eine Warngauerin über die derzeitige Situation für Fußgänger, Radler und Schüler an der B 318 und erhebt schwere Vorwürfe. Der Übergang der Behelfsfahrbahn sei beängstigend. Das sagt die