Unterricht mal anders

Für die 10. bis 12. Klassen lief der Unterricht im Gymnasium Tegernsee am vergangenen Freitag mal ungewöhnlich ab. Der „Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Tegernsee e.V.“ veranstaltete einen 

Integration durch Ehrenamt

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=JhuUqeosSho&w=740&h=400] Kaum eine Frage brennt der Politik und den Menschen derzeit so unter den Nägeln wie diese: Wie können Asylbewerber integriert werden? Für die minderjährigen Flüchtlinge in Bad Wiessee 

Neuer Wohnraum für Einheimische!?

Die Marktgemeinde Holzkirchen wächst. Damit auch in Zukunft für ausreichend Wohnraum gesorgt ist, verkauft die Marktgemeinde Holzkirchen nun einige Grundstücke. Die Bewerbungsfrist beginnt heute.

Eine halbe Million für Fitness

Sowohl Medius als auch das Therapiezentrum im Kurgarten in Tegernsee sind schon lange Anlaufstelle für Fitness und Gesundheit. Das Gebäude in dem beides untergebracht ist gehört der Stadt Tegernsee. Nach 

Chancen für Genießer und Feinschmecker

Auch diese Woche präsentiert die Tegernseer Stimme die Jobs der Woche. Dabei sind vor allem Genießer gefragt. Ein Blick lohnt sich, auch wenn man nicht auf Jobsuche ist. Jetzt erfahren 

Chancen für Genießer und Feinschmecker

Auch diese Woche präsentiert die Tegernseer Stimme die Jobs der Woche. Dabei sind vor allem Genießer gefragt. Ein Blick lohnt sich, auch wenn man nicht auf Jobsuche ist. Jetzt erfahren 

“Wir sind an der Grenze der Belastbarkeit”

Wie die Tegernseer Stimme berichtete hat der Kreistag bereits Ende September eine Resolution in Sachen Asylpolitik verabschiedet. Die Abgeordneten aller 6 Fraktionen stimmten für den Vorschlag. Nun wurde das Dokument 

„Wir sind an der Grenze der Belastbarkeit“

Wie die Tegernseer Stimme berichtete hat der Kreistag bereits Ende September eine Resolution in Sachen Asylpolitik verabschiedet. Die Abgeordneten aller 6 Fraktionen stimmten für den Vorschlag. Nun wurde das Dokument 

Holen Sie sich ein Stück Heimat

[slider interval=”5000″ navcolor=”#ffffff” controls=”true” pause=”hover” wrap=”true”] [slides title=”” image=”http://www.tegernseerstimme.de/wp-content/uploads/2015/10/00-Deckblatt-740×527.jpg” active=”active”/] [slides title=”” image=”http://www.tegernseerstimme.de/wp-content/uploads/2015/10/01-Januar-740×526.jpg”/] [slides title=”” image=”http://www.tegernseerstimme.de/wp-content/uploads/2015/10/02-Feburar1-740×526.jpg”/] [slides title=”” image=”http://www.tegernseerstimme.de/wp-content/uploads/2015/10/03-Ma¦êrz1-740×526.jpg”/] [slides title=”” image=”http://www.tegernseerstimme.de/wp-content/uploads/2015/10/04-April-740×526.jpg”/] [slides title=”” image=”http://www.tegernseerstimme.de/wp-content/uploads/2015/10/05-Mai-740×526.jpg”/] [slides title=”” image=”http://www.tegernseerstimme.de/wp-content/uploads/2015/10/06-Juni-740×526.jpg”/] [slides title=”” 

Kulturelles Großaufgebot in Otterfing

Gegen herbstliche Langeweile ist in der nächsten Woche in Otterfing gesorgt. Am Wochenende beginnt die Otterfinger Kulturwoche. Sieben Tage lang gibt es ein vielfältiges Angebot quer durch die Kulturlandschaft.

Früher als erwartet

Schon seit einiger Zeit quält die Baustelle am Gmunder Berg alle Autofahrer die in Richtung Tal unterwegs sind. Kürzlich wurde ein Baustellenende Mitte November angekündigt. Jetzt gibt`s erfreuliche Neuigkeiten für 

200 Heuballen zerstört

Immer wieder wurde in der Vergangenheit das Eigentum einiger Bauern zwischen Gmund und Waakirchen beschädigt. Zuletzt wurde ein Weidezaun in Gmund zerstört. Diesmal entstand allerdings ein weit aus größerer Schaden.

„Jetz is aus mit der Gaudi“

Vor zwei Wochen war ein Post auf der Facebookseite des TSV Hartpenning zu sehen. Anlass waren mehrere Schäden, die am Vereinsheim verursacht wurden. Jetzt will der Vorstand die Konsequenzen ziehen.

Wohin mit dem Zeiselbach?

Bad Wiessee hat im Ortskern Großes vor. Neben der Verschönerung des Lindenplatzes sollen auch die Häuser in der Nähe des Rathauses in das neue Konzept für die Ortsmitte integriert werden. 

Container für Flüchtlinge nach Wiessee?

Fast vier Jahre dienten Container neben der Wiesseer Grundschule als mobile Klassenzimmer der Realschule, bis diese nach Finsterwald umzog. Im April vergangenen Jahres wurden sie abgebaut. Eine Renaturierung sollte folgen, 

Lang, Lang ist’s her

Schon länger bekannt, ist es nun offiziell: Seit heute steht die Polizei Inspektion Holzkirchen nicht mehr unter der Leitung von Josef Lang. Ein neuer Mann übernimmt – bleiben wird er 

Bad Wiessee nimmt zu viel

Knapp 400 Zweitwohnsitze verzeichnet Bad Wiessee. Den Steuersatz für eine Zweitwohnung regelt die Gemeinde anhand einer entsprechenden Mustersatzung. Diese zweifelt nun ein Steuerzahler an und klagt vor dem Münchner Verwaltungsgericht.

Ein Hauch von L.A. für die Gäste

Alle Jahre wieder beehren Vertreter der Regierung Oberbayern die Landkreise der Region. Nach sechs Jahren war auch wieder eine große Delegation in Miesbach. Die Besucher informierten sich über Asylpolitik und