Silikonbrüste sind kein Hindernis mehr

Das Verwaltungsgericht München hat heute beschlossen, dass künftig auch Frauen mit Brustimplantaten in den Polizeidienst eingestellt werden können. Das war vorher von einem Polizeiarzt untersagt worden.

Silikonbrüste kein Hindernis mehr

Das Verwaltungsgericht München hat heute beschlossen, dass künftig auch Frauen mit Brustimplantaten in den Polizeidienst eingestellt werden können. Das war vorher von einem Polizeiarzt untersagt worden.

Moar-Alm wird zum Clubhaus

Der Golfplatz in Piesenkam hat im Juni eröffnet. 18 Bahnen können Golfer spielen. Was fehlt ist ein Clubhaus und eine Driving-Range. Dafür gibt es jetzt eine Übergangslösung.

“Man spielt nicht mit 298 Toten”

Vor knapp zwei Jahren stürzte eine Boeing der Malaysia Airlines mit 298 Passagieren ab. Es gab keine Überlebenden. Die Maschine wurde über der Ostukraine angeblich von einem Buk-Raketensystem abgeschossen. Ein 

Asylbewerber dealt am Bahnhof

Der Münchner Hauptbahnhof ist ein bekannter Treffpunkt für Drogendealer. Hier handelte der Angeklagte mit Rauschmitteln. Wie sich herausstellte, nicht das einzigste Problem. Der junge Mann zeigte bereits in der Vergangenheit nur 

Renault-Fahrer gibt Unfall zu

Der Verkehrsunfall in der Nacht des 20. September in Rottach-Egern ist aufgeklärt. Ein Renault-Fahrer hat den knapp 15.000 Euro teuren “Rempler” an zwei Autos in der Fürstenstraße zugegeben. Aufgefunden wurde 

Einschusslöcher in Laternen

Ein unbekannter Schütze hat es in den letzten Tagen auf Straßenlaternen am Wiesseer Seeuferweg abgesehen. Der Schaden ist vierstellig. Nun ermittelt die Polizei.

Ohne Führerschein, dafür mit 40-Tonner

Im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung ging der Polizei in Weyarn ein 56-jähriger Österreicher ins Netz, der für die Bundesrepublik keine Fahrerlaubnis besaß. Das Problem: der Mann saß hinter dem Steuer eines 

Kiosk-Kompromiss besänftigt Gemüter

Hohe Wellen schlug die Nachricht, dass die privaten Kiosk-Betreiber an Holzkirchens Realschule und Gymnasium gehen müssen. Den Pausenverkauf übernehmen sollte die Frischeküche – und das gegen den Willen der Schüler. 

“Man spielt nicht mit 298 Toten”

Vor knapp zwei Jahren stürzte eine Boeing der Malaysia Airlines mit 298 Passagieren ab. Es gab keine Überlebenden. Die Maschine wurde über der Ostukraine angeblich von einem Buk-Raketensystem abgeschossen. Ein 

Weingärtner will’s schneller

Der Waakirchner Unternehmer Martin Weingärtner will für seine Fahrzeuge ein neues Ausstellungsgebäude bauen. Dazu plant er weitere Abstellflächen für sein Autohaus. Noch heuer soll mit dem Bau gestartet werden. Deshalb 

Hat Holzkirchen ein Herz für Radler?

Fahren Sie in Holzkirchen gerne Fahrrad oder ist das mehr Stress als Freude? Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) startet eine große Umfrage, um die Fahrrad-Situation in Holzkirchen – mit Blick auf 

Kultur ist angesagt!

Morgen startet die Tegernseer Woche – mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkendes kulturelles Highlight im Tal. Zahlreiche Veranstaltungen können in den kommenden Tagen besucht werden. Und noch gibt es freie Karten.

Surfen auf den Hütten

Nicht nur Skifahrer sollen schneller Surfen können, der Breitbandausbau soll auch die 100 Hütten im Suttengebiet oberhalb von Rottach-Egern mit High-Speed-Internet versorgen. Doch das kostet.

Kaltenbrunn-Chef beurlaubt

Der Betrieb auf Gut Kaltenbrunn läuft seit genau einem Jahr und drei Monaten. Noch ist aber nicht alles so wie es sein sollte. Jetzt wurde überraschend der Geschäftsführer beurlaubt.

Parken und Wohnen bleiben erlaubt

Bislang waren die zahlreichen Wohnmobile, die auf dem Gmunder Volksfestplatz ihr Quartier aufschlugen, inoffiziell geduldet. Gestern Abend reagierten die Verantwortlichen im Gemeinderat auf die Beschwerden der Anwohner und trafen eine 

Die Milch macht’s!

Kühe geben Milch. Das weiß jedes Kind. Was viele nicht wissen: Die unbehandelte Milch direkt vom Bauernhof schmeckt ganz anders, als die Milch aus dem Supermarkt. Wer sich davon selbst