Falschparker müssen draußen bleiben

Aktualisierung vom 07. April / 11:20 Uhr Die Point gilt als beliebtes Badeziel. Der angrenzende Parkplatz ist deshalb im Sommer meist überfüllt. Im November hat der Stadtrat Tegernsee entschieden, die 

Oberbayrische Stierschädel

Eigentlich galt die Bezeichnung „Osterkalb“ früher einem gespendeten Kalb als österliche Gabe – oder einem beichtscheuen Gesellen, der erst die allerletzte Gelegenheit in der vorösterlichen Zeit zum Sündenbekenntnis nutzte.

Tag der offenen Tür im Rathaus

Wie sieht das Holzkirchner Rathaus eigentlich von innen aus? Wo ist das Büro des Bürgermeisters, was genau sind seine Aufgaben und wo tagt der Gemeinderat? Am Samstag, den 3. Mai, 

Hüttenpuzzle in Siebenhütten

In Siebenhütten soll ein 200 Jahre alter Getreidespeicher wiederauferstehen. Gerade erst hat der Kreuther Gemeinderat die Erlaubnis zu dem Bau erteilt. Jetzt liegt die Entscheidung beim Landratsamt. “Wenn die das 

Wer nimmt die Sache in die Hand?

Das Thema „Geschäfte im Tal“ geht in die nächste Runde. Vergangene Woche haben wir die Frage gestellt, ob es eine TTT für das talweite Gewerbe geben sollte. Im Nachgang haben 

Glasl erneut Thema im Gemeinderat

Der geplante Abriss des Gasthof Glasl sorgte im Herbst 2013 für Empörung bei Bürgern und den Gemeinderäten. Das Landesamt für Denkmalschutz entschied im weiteren Verlauf der Diskussion, das Haus unter 

Kleinbus rutscht über Verkehrsinsel

Auf dem Weg vom Achensee zum Münchner Flughafen war der Fahrer eines Kleinbusses, als er Samstag Nacht gegen 3:50 Uhr in Tegernsee die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Dabei touchierte 

Der „Beppo-Burger“

Veganer, Vegetarier oder Flexitarier – auch wenn sich der designierte Landrat Wolfgang Rzehak selbst (noch) nicht dazuzählt, soll das Rezept, das uns Michael aus Gmund zugesandt hat, ein kleiner Aufruf 

Schwerer Unfall in der Reithamer Kurve

Immer wieder kommt es in der Reithamer Kurve zu schweren Verkehrsunfällen. So starben vor fast genau zwei Jahren ein Motorrad- und ein Rollerfahrer bei einem verunglückten Überholmanöver in der langgezogenen 

Schwerer Unfall in der Reithamer Kurve

Immer wieder kommt es in der Reithamer Kurve auf der B318 zwischen Warngau und Kreuzstraße zu schweren Verkehrsunfällen. So starben vor fast genau zwei Jahren ein Motorrad- und ein Rollerfahrer 

Konkurrenz belebt das Geschäft

Rund 300 Schüler pendeln täglich von Holzkirchen nach Tegernsee, um das Gymnasium zu besuchen. Ab September dieses Jahres gibt es eine neue Option: Dann beginnt der Unterricht am Holzkirchner Gymnasium. 

Wiesseer Schulcontainer kommen weg

Was wird aus dem Grundstück in Bad Wiessee, auf dem die Container der Realschule standen? Die ehemalige Wiese ist betoniert, die Container werden derzeit abgebaut. Erstmal nichts, sagen die Behörden. 

Geschichten vom Gelingen schreiben

Jetzt ist er da, der grüne Landrat. Naturschützer, aber auch so manche Bauern und Bürger werden gejubelt haben am vergangenen Sonntag, als feststand, dass Wolfgang Rzehak die kommenden sechs Jahre 

Rottach-Brücke: Der Bau hat begonnen

Seit dem Jahr 2009 mussten Spaziergänger die Brücke der Bundesstraße benutzen, wenn sie von der Tegernseer Schwaighofanlage zum Rottacher Seeforum wollten. Doch das soll sich nun ändern. Vor wenigen Tagen 

Das individuelle Kind steht im Mittelpunkt

Jedes Kind ist anders. Dieser Individualität soll der neue Lehrplan gerecht werden. Der Tegernseer Schulleiter Peter Walter freut sich schon drauf. Seine Schule ist eine Modellschule nach dem Prinzip „Flexible 

Ex-Chef Seeger meldet sich zu Wort

Nachdem die BEG die Bayerische Oberlandbahn als „Sorgenkind“ bezeichnet hat und mit Sanktionen droht, meldete sich der frühere BOB-Geschäftsführer Heino Seeger zu Wort. Aus seiner Sicht war die Misere der 

Mehr Staus für mehr Sicherheit

Die Unfälle im Tegernseer Tal haben im letzten Jahr zugenommen. Eine Statistik für die Kreuzungen zeigt, dass im Jahr 2013 fast überall mehr Unfälle als noch im Vorjahr zu verzeichnen 

Ex-Chef Seeger meldet sich zu Wort

Aktualisierung vom 03. April / 18:54 Uhr Nachdem gestern die BEG die Bayerische Oberlandbahn als „Sorgenkind“ bezeichnet hat und mit Sanktionen droht, meldet sich heute der frühere BOB-Geschäftsführer Heino Seeger 

Der „Öko-Becher“ bleibt Wunschdenken

Seit Jahren denkt die Naturkäserei über einen umweltfreundlichen Joghurtbecher nach. Doch der Wunsch nach einer durch und durch sauberen Lösung in Form eines „Öko-Bechers“ bleibt weiter unerfüllt. So sind die