Nach dem Sturm

Der Orkan Niklas hat gewütet. Und dabei große Waldschäden hinterlassen. Im Landkreis sind es die größten Schäden seit den Orkanen Vivian und Wiebke vor genau 25 Jahren. Vor allem die 

100.000 Bäume betroffen

Der Orkan Niklas hat gewütet. Und dabei große Waldschäden hinterlassen. Im Landkreis sind es die größten Schäden seit den Orkanen Vivian und Wiebke vor genau 25 Jahren. Vor allem die 

Zehn Fragen an … Martin Köck

Das Tegernseer Tal ist ein besonderes Fleckchen zum Leben. Darüber sind sich die meisten Einheimischen einig. Aber wie sieht der Blick jedes Einzelnen aus? Wir wollen in „Zehn Fragen an 

Biker-Zeit geht los

Mit dem Frühling und den steigenden Temperaturen beginnt die Motorradsaison 2015. Doch bevor man richtig durchstartet, sollte man einige Tipps von Experten beachten. Besonders unvorsichtige Autofahrer können den Bikern gefährlich 

Der richtige Job für Sie!

Hier können Sie finden, was zu Ihnen passt. Denn auf Oberland-Jobs.de gibt es eine Vielzahl an Stellenangeboten, unter welchen bestimmt Ihr Traumjobs dabei ist. Für einen kleinen Einblick in die 

Der richtige Job für Sie!

Hier können Sie finden, was zu Ihnen passt. Denn auf Oberland-Jobs.de gibt es eine Vielzahl an Stellenangeboten, unter welchen bestimmt Ihr Traumjobs dabei ist. Für einen kleinen Einblick in die 

Ostermenü nach Kammersänger-Art

Die Familie ruft an Ostern nach einem Braten? Bei den Slezaks war das wohl nicht anders. Vater Leo galt als ausgemachter Gourmet, der es liebte, sich stundenlang gewichtigen Gaumenfreuden hinzugeben. 

„Wir fordern mehr Bewegung“

Der aktuelle Sturm hinterließ seine Spuren. Bald könnte die Schneeschmelze aus den Bergen das Hochwasserrisiko für den Tegernsee erhöhen. Damit rückt das Gmunder Schuhmacherwehr wieder in den Fokus. Die Initiative 

Zukunft trotz Verkehr

Am Montag, den 13. April, findet um 20 Uhr in der Turnhalle der Schule Waakirchen die alljährliche Bürgerversammlung statt. Attraktivität statt Verkehr – so könnte man wohl Waakirchens Zukunftsperspektive zusammenfassen. 

Der virtuelle Patient

Im Herbst könnte ein Pilotprojekt Realität werden: die Vernetzung von Patientendaten zwischen Praxen und dem Krankenhaus Agatharied. Ärzte können so schneller Daten der Patienten untereinander austauschen. Ein Miesbacher Arzt beteuert, 

Der virtuelle Patient

Im Herbst könnte ein Pilotprojekt Realität werden: die Vernetzung von Patientendaten zwischen Praxen und dem Krankenhaus Agatharied. Ärzte können so schneller Daten der Patienten untereinander austauschen. Ein Miesbacher Arzt beteuert, 

Arbeitsplätze im Tal vorerst sicher?

Kaiser’s Tengelmann-Mitarbeiter können vorerst aufatmen. Gestern hat das Bundeskartellamt ein Verbot für die Übernahme durch Edeka ausgesprochen. Sicher sind die Arbeitsplätze noch nicht: Die Einzelhandelsketten wenden sich an Wirtschaftsminister Gabriel.

Holzkirchen: Das Ende der Welt?

„Witterungsbedingte Störungen im Zugverkehr zwischen Holzkirchen und Tegernsee.“ Was sich so harmlos anhört, ist für Pendler und BOB die reine Katastrophe. Noch mindestens bis Mittwoch ist ab Holzkirchen für Zugfahrer 

Holzkirchen: Ende der Welt?

„Witterungsbedingte Störungen im Zugverkehr zwischen Holzkirchen und Tegernsee.“ Was sich so harmlos anhört, ist für Pendler und BOB die reine Katastrophe. Noch mindestens bis Mittwoch endet in Holzkirchen für Zugfahrer 

„Dahoam bleibn!“

Erste Aktualisierung vom 2. April 2015 / 15:15 Uhr Wer Ostern eine Skitour vorhatte, sollte seine Pläne ändern. Das finden der Deutsche Alpenverein (DAV) und die Bergwacht Rottach-Egern. „Dahoam bleibn!“ 

Otterfing schlägt bei Sparkasse zu

Als bei der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee die Ära Bromme zu Ende ging und Dr. Martin Mihalovits den Chefsessel übernahm, deutete sich bereits ein Richtungswechsel an. Nun hat die Kreissparkasse in Otterfing ihren 

Gasthof Schandl schließt

Besonders wegen des Saals galt das Wirtshaus in Tegernsee als wichtige Institution. Doch jetzt soll Schluss sein mit lustigen Feiern. Wieder eine Traditionsgaststätte weniger im Tal?

Zwei Tage nach dem Sturm

Zwei Tage, nachdem der Orkan “Niklas” auch über’s Oberland gefegt ist, wird deutlich, welche Verwüstung er hinterlassen hat. Sowohl auf den Straßen, als auch auf den Schienen ging zeitweise nicht 

90.000 Euro Mehrkosten nach Baupfusch

90.000 Euro soll die Gemeinde für die Nachrüstung der Tiefgarage unter dem ehemaligen Oberbräu-Areal in Holzkirchen bezahlen. Diese war nicht wegen geänderter Vorschriften beim Brandschutz nötig geworden: Die Mängel gab