Im Premium-Propheten-Paradies

Erst dieser Woche haben sich die Bürgermeister rund um den Tegernsee zur Asylpolitik von Kanzlerin Merkel geäußert. Für ihre “Wir schaffen das”-Devise erntete Merkel durchweg Kritik. Doch auch unser Kommentator 

Zeit, dass sich was dreht

Der erste grüne Landrat im Oberland galt vielen als richtige Wahl, um im Landkreis nach der Ära Kreidl-Bromme aufzuräumen. Eineinhalb Jahre sind seit der Wahl vergangen. Und ganz langsam strampelt 

Zeit, dass sich was dreht

Der erste grüne Landrat im Oberland galt vielen als richtige Wahl, um im Landkreis nach der Ära Kreidl-Bromme aufzuräumen. Eineinhalb Jahre sind seit der Wahl vergangen. Und ganz langsam strampelt 

Sing, mein Schwarzer, sing

Der Medienhype ist gigantisch, die Aufmerksamkeit (unangemessen) hoch. Gedanken zur aktuellen Berichterstattung über einen singenden Nigerianer im Tal von unserem Kollegen Martin Calsow.

Galoppierende Info-Sucht

Verschwiegenheit hat im Landratsamt Miesbach eine lange Tradition. Landrat Wolfgang Rzehak und seine PR-Truppe geben eine unglückliche Figur beim aktuellen TB-Fall eines Eriträers ab. Kann beim allgemeinen Chaos derzeit passieren. 

Von Wutrentnern und Kuhglocken

Ob Kuhglocke, Kinderlärm oder Hecke – im Oberland wird immer häufiger geklagt. Mal will der Eine garantierte Stille, mal der Andere eine akkurat geschnittene Hecke oder freie Sicht auf die 

Was ein Zirkus im Tal

Ein rollerfahrender Bär, eine Tiger der durch einen brennenden Reifen springt: Die Attraktion im Zirkus sind facettenreich. Aber eins sind sie auf keine Fall: natürlich. Wildtiere im Zirkus sind Amusement 

Ich bin ein Fremder gewesen …

Die Flüchtlingssituation wird immer komplexer. Der Strom wird nicht abebben, Hasskommentare im Internet und den Sozialen Medien nehmen überhand. Aber es gibt auch die andere Seite – die helfende Seite. 

Urteile sind schnell getippt

Eine junge Frau und ein junger Mann. Ein Fest. Zwei Sprachen. Missverständnisse. Und dann die Katastrophe. Sie behauptet, man hätte sie vergewaltigen wollen. Nicht nur der eine mit der anderen 

Sommer, Sonne und Asyl

Der Sommer im Oberland ist ein Traum. Alles ist so, wie es der Touristiker gern hat. Bis auf eine Kleinigkeit: die Flüchtlinge. Wir sind mit Johannes Hagn, dem Bürgermeister von 

Mei, is scho Gegenwart?

Das Tal ist beim Breitbandausbau zurückgeblieben. Digitalisierung, schneller Zugang zum Netz als Basis für mehr Gäste, jüngere Einwohner und zufriedene Wähler, steht ganz unten auf der Prioritätenliste der CSU-Politik. Das 

Ein Sieg, der keiner ist …

50.000 Euro Bußgeld – soviel hatte die Gemeinde Bad Wiessee gefordert. Am Ende wurde es schlappe 5.000 Euro, die ein Rottacher Bauunternehmer für das illegale Fällen von drei Bäumen zahlen 

Vom Riederstein ruft der Muezzin

In einem Land, das einst Bücher verbrannte, geht ein Gerüchte-Gespenst um: Undankbare Flüchtlinge sollen ihre Trainingsanzüge dem Feuer übergeben haben. Grund: Sie seien nicht von Adidas. Hirnverbranntes Gerücht? Wir haben 

Wo geht’s zu den Nazis?

Ehemalige Nazigrößen auf Bergfriedhöfen? In Wiessee tut sich Unerhörtes. Findet zumindest der Wiesseer Bürgermeister und lässt bestimmte Namen von einem Schild entfernen. Das muss nicht sein, findet unser Kolumnist und 

Waakirchen sind wir alle

Durchmischung ist das Problem. Eindeutig. Wir trennen nicht sauber. Zumindest wenn wir über politische Themen sprechen. Flüchtlinge sind so ein Punkt. Letzte Woche hat ein Kommentar auf der TS eine 

Wiesseer Wagenburg

Eigentlich ist ja alles da. Berge, See und eine stabile politische Situation. Bad Wiessee ist für jeden Investor ein „No Brainer“, wie es so schön in der Sprache der flinken