Sie kamen, sahen, schwammen nicht

Je schöner der Sommer, desto mehr Menschen ertrinken. Das geht aus einer Studie der DLRG hervor. Gerade in den Monaten Juni bis August locken die Seen rund um Holzkirchen zum 

Sie kamen, sahen, schwammen nicht

Je schöner der Sommer, desto mehr Menschen ertrinken. Das geht aus einer Studie der DLRG hervor. Gerade in den Monaten Juni bis August lockt der Tegernsee zum Baden und wird 

Asylbewerber erhalten kein Bargeld mehr

Das Landratsamt Miesbach wird die Auszahlungen an Asylbewerber künftig per Überweisung erledigen. Heute wurden dazu zum ersten Mal in einem sogenannten Echtlauf die Gelder für den Monat Juli überwiesen. Das 

Asylbewerber erhalten kein Bargeld mehr

Das Landratsamt Miesbach wird die Auszahlungen an Asylbewerber künftig per Überweisung erledigen. Heute wurden dazu zum ersten Mal in einem sogenannten Echtlauf die Gelder für den Monat Juli überwiesen. Das 

Wer klaut eigentlich Katzen?

Vor genau vier Wochen verschwand in Hausham eine Katze. Normalerweise keine Seltenheit. Doch plötzlich melden sich andere Katzenhalter, denen am selben Tag das gleiche passiert ist.

Lehrer händeringend gesucht

1.002 Ausländer mit laufendem Asylverfahren befinden sich derzeit im Landkreis Miesbach. 70 Prozent von ihnen könnten in absehbarer Zeit anerkannt werden, brauchen dann Deutschunterricht. Doch wie steht es eigentlich um 

Lehrer händeringend gesucht

1.002 Ausländer mit laufendem Asylverfahren befinden sich derzeit im Landkreis Miesbach. 70 Prozent von ihnen könnten in absehbarer Zeit anerkannt werden, brauchen dann Deutschunterricht. Doch wie steht es eigentlich um 

Der harte Weg zur Integration

In sieben Integrationskursen lernen derzeit 120 Schüler. Sechs Kurse organisiert die Volkshochschule, demnächst soll es drei Weitere geben. Was lernen die bereits anerkannten Asylbewerber in diesen Kursen und mit welchen 

Nach Messerattacke in Weyarn

Vor vier Wochen wurde ein somalischer Flüchtling mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Grund war eine Messerattacke in einer Weyarner Unterkunft. Der Täter sitzt in Untersuchungshaft. Auch für die anderen 

Flüchtlingshäuser a.D.

Die Flüchtlingswelle ebbt ab. Neue Asylbewerber kommen im Landkreis kaum mehr an. Auch die Turnhallen in der Region sind mittlerweile wieder frei, die Traglufthallen dagegen gut gefüllt. Doch was passiert 

Abschieben: ja, aber wie?

Ein Asylbewerber wird des vorsätzlichen Betrugs bezichtigt. Schnell wird der Ruf nach vorzeitiger Abschiebung laut. Doch der Rechtsweg ist nicht so einfach, wie man denkt.

Abschieben: ja, aber wie?

Ein Asylbewerber wird des vorsätzlichen Betrugs bezichtigt. Schnell wird der Ruf nach vorzeitiger Abschiebung laut. Doch der Rechtsweg ist nicht so einfach, wie man denkt.

Holzkirchen im endzeitlichen Klimachaos

Die Schmarrnredaktion der HS berichtet aus dem Paralleluniversum. Tropische Traglufthallen, heroische Hagelflieger, niveaulose Nagelfallen. Das Klima in und um Holzkirchen spielt völlig verrückt. Und das hat einen ganz bestimmten Grund: 

Ein Tag mit Arslan, Hussain und Ahmad

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=IdJOh4WZQDQ&w=740&h=416] Der Tag beginnt mit viel Gelächter und guter Laune und endet lehrreich. Wir haben drei Flüchtlinge aus der Holzkirchner Traglufthalle einen Tag lang begleitet. Denn viele fragen sich: Was 

Mit Stöcken aufeinander los gegangen

Am Abend des 23. September eskalierte ein Streit in der Föchinger Asylbewerberunterkunft. Insgesamt vier Bewohner prügelten mit Holzstielen auf andere Flüchtlinge ein. Drei Streifenwagen-Besatzungen waren nötig, um die Kontrahenten zu 

Ein Tag mit Arslan, Hussain und Ahmad

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=IdJOh4WZQDQ&w=740&h=416] Der Tag beginnt mit viel Gelächter und guter Laune und endet lehrreich. Wir haben drei Flüchtlinge aus der Holzkirchner Traglufthalle einen Tag lang begleitet. Denn viele fragen sich: Was 

Comeback für’s Flüchtlingshotel

Flüchtingshotel in Tegernsee – Ja oder Nein? Die Verwirrung um das Bastenhaus scheint groß. Nach einer Verordnung des Freistaats war keiner mehr sicher, ob das ehemalige Hotel als Asylunterkunft genutzt 

“Sie wollen arbeiten und Geld verdienen”

Derzeit leben zirka 1.100 Flüchtlinge im Landkreis Miesbach. Aktuell werden keine neuen Asylbewerber mehr zugewiesen. Eine kleine Atempause, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Zum Beispiel der beruflichen Integration. Diese Herausforderungen