Wenig Vertrauen zu Münchner Investor

Die Münchner Immobilien-Firma TRIA ENA will auf einem Grundstück hinter dem Wiesseer Rathaus Wohn- und Gewerbeeinheiten errichten. Da die TRIA ENA plötzlich deutlich größer bauen wollte als genehmigt, verhängte der 

“Ermittlungen noch nicht am Ende”

Bald sind drei Monate vergangen, seit eine 52-jährige Rottacherin in der Nacht des 17. Novembers auf dem Heimweg von einem bislang noch unbekannten Täter mit dem Auto angefahren und schwer 

Sporthotel erneut im Gemeinderat

Im September 2013 wurde das Konzept für ein Sporthotel in der Hirschbergstraße in Bad Wiessee vorgestellt. Neben der Therme und dem Brennerpark dürfte das geplante Hotel das dritte Großprojekt werden, 

Erstmal kein Aufzug in der Grundschule

Das Thema Brandschutz in der Tegernseer Grundschule beschäftigt den Tegernseer Stadtrat nun schon eine ganze Weile. Auch der Einbau eines Aufzugs kam immer wieder zur Sprache. Aus Sicht der Stadt 

Ein Kiosk auf 1.264 Meter über null

Im Oktober 2012 präsentierte die Stadt Tegernsee die neuen Pächter der Berggaststätte Neureuth. Am vergangenen Dienstag gab der Tegernseer Stadtrat nun die nächste Neuerung für den Tegernseer Hausberg bekannt. Ab 

Mehr Seesteg: Tegernsee trotzt Kritik

Bereits im November 2013 berichteten wir, dass der Neubau eines Bootshauses an der August-Macke-Anlage in einen neuen Abschnitt des Seesteges integriert werden soll. Gestern hat der Tegernseer Stadtrat das 190.000 

Kampfabstimmung über neuen Namen

Auf dem Landbaderfeld in Dürnbach hat die Gemeinde Gmund im Herbst vergangenen Jahres insgesamt 21 neue Baugrundstücke ausgewiesen. Sechs davon sind für einheimische Familien reserviert. Damit alle Häuser gut erreichbar 

Zehn Fragen an … Christian Wagner

Das Tegernseer Tal ist ein besonderes Fleckchen zum Leben. Darüber sind sich die meisten Einheimischen einig. Aber wie sieht eigentlich der individuelle Blick des Einzelnen aus? Wir lassen in unserer 

Kandidat Kerkel bezieht Stellung

Ob Norbert Kerkel Landrat werden will, war lange Zeit unklar. Erste Gerüchte über eine Kandidatur gab es bereits vor einem halben Jahr. Doch erst im Dezember schickten ihn die Freien 

Hohe Belohnung führt zu neuen Hinweisen

Im Fall des brutalen Rottacher Raubüberfalls hat die Polizei vergangene Woche eine Belohnung in Höhe von 25.000 Euro ausgesetzt. Wie die Ermittler nun bestätigen, scheint diese Maßnahme erste Früchte zu 

“Den Tourismus mehr wertschätzen”

Am 17. Februar wird die neue Tourist-Info im Gmunder Bahnhof eröffnet. Dann wird die bisherige TI-Leiterin Heide Müller die Führungsposition an die 26-Jährige Franziska Schlichtner aus Rottach übergeben.  Und obwohl 

BRK fehlen 400.000 Euro

Mitte Mai 2013 wurde das neue Katastrophen- und Hilfeleistungszentrumin Bad Wiessee feierlich eingeweiht. Gut 1,7 Millionen Euro hat das komplette Gebäude, das nun von Feuerwehr und BRK genutzt wird, gekostet. 

Ohne Lagerkoller in die Zukunft

Vor rund sechs Wochen haben sich die Wiesseer Gemeinderäte Josef Brenner, Rainer Kathan und Karl Sauer dazu entschieden, bei den kommenden Kommunalwahlen für den Wiesseer Block zu kandidieren. Bislang saßen 

Anwohner wollen gegen fehlende Tore klagen

Im Oktober 2013 wurde das letzte Teilstück des Tegernseer Seestegs zwischen Rathaus und August-Macke-Anlage nach langem Streit eröffnet. Doch kurze Zeit später keimte wegen der fehlenden Tore neuer Ärger auf. 

Frontalcrash nach Fahrfehler

Ein 78-jähriger Gmunder hat gestern Mittag mit seinem Audi A4 einen schweren Frontalzusammenstoß verursacht. Von Hölzl bei Hausham kommend, übersah er einen auf der Staatsstraße 2076 fahrenden 50-jährigen Gmunder in