Bekommt Tegernsee wieder eine Post-Filiale?

Seit Ende Oktober ist die Stadt ohne Postagentur und Postbank-Filiale. Bis dahin waren sie im Schreibwarengeschäft von Andrea Köstler untergebracht, die ihren Laden aufgab. Der Bürgermeister verhandelt weiterhin mit der 

Tegernseer Stadtrat will Klötzchen bauen

Obwohl nur noch zwei Varianten für das neue Feuerwehrhaus zur Diskussion stehen, tat sich der Stadtrat am Montagabend schwer, ob und in welcher Zahl Wohnungen über dem Neubau errichtet werden 

Färbers Geburtstag zur Akquise?

Gerne hätte Georg Bromme als Ex-Chef der Kreissparkasse (KSK) die Party zum Siebzigsten von Vize-Landrat Arnfried Färber für sich reklamiert. Schließlich übernahm er auch die Kosten von 55.374 Euro. Doch 

„Dienstveranstaltung“ im 5-Sterne-Hotel

Es war wohl „sehr üppig“, was man sich geleistet hatte. Doch die Erkenntnis kam erst, als das Geld der Kreissparkasse bei Fahrten des Verwaltungsrats ins Stubaital schon ausgegeben war. Initiiert 

Vorentscheidung im Tegernseer Stadtrat

Seit Jahren ringt Tegernsee um ein neues Feuerwehrhaus. Zuletzt kam es noch zu erregten Debatten. Die Initiative Pro Feuerwehrhaus wollte den Erhalt und Umbau des 90 Jahre alten Gebäudes. Doch 

Die erste Abfahrt der Saison

Kaum hat es geschneit, treibt es die Wintersportler in die Berge. „Es gibt keine Ausreden mehr: Raus mit den Skiern, rein in den Powder“, empfiehlt das Magazin Bergwelten. Zwar ist 

Rummenigge steht zu Kovac

Das erste „Tegernseer Seegespräch“ entpuppte sich gleich als Expertenrunde zum Thema Fußball. Geladen hatte die Tegernseer Bürgerstiftung den FC-Bayern Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge und den Journalisten und Verleger Wolfram Weimer, der 

„Zwei Nummern zu groß“

Am 20. April 2012 brach ein Bus zu einer dreitägigen „Informationsfahrt“ nach Serfaus, Interlaken und Brixlegg auf. An Bord waren alle 16 Bürgermeister des Landkreises und zahlreiche Begleiter. Es sollte 

Lederer-Abriss hat begonnen

Vor gut einem Monat wurde mit den Abbrucharbeiten auf dem Areal des einstigen Hotels Lederer begonnen. Nun ist das Haupthaus dran, das viele Postkarten mit der Seepromenade zierte. Der Abriss 

Schöne Bescherung

Was Rang und Namen im Landkreis und darüber hinaus hatte, war in Wasmeiers Bauernhof-Museum im August 2012 geladen. Die Ernüchterung kam, als die Rechnungen eintrudelten. Was für Jubilar Jakob Kreidl 

Kreidls Geburtstagssause vor dem Kadi

Sie fand Mitte August 2012 in Wasmeiers Freilichtmuseum in Schliersee statt. 460 Gäste waren geladen. Wer von den Lesern der Tegernseer Stimme damals nicht berücksichtigt wurde, dem kann hier mit 

Rückenwind für angeklagte Bankvorstände

Ein menschliches Zerrbild schilderte die Sekretärin von ihrer Arbeit mit dem damaligen Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse (KSK), Georg Bromme. Doch es war auch Erleichterung auf der Anklagebank zu beobachten. Die Kammer 

Tegernsees Bettenschwund

Licht und Schatten hatte Tegernsees Bürgermeister Johannes Hagn in seinem Manuskript für die Bürgerversammlung im Quirinal. Die meiste Aufmerksamkeit der etwa 150 Zuhörer erregten vier Anträge von Bürgern. Doch auch 

Bauboom reißt Wunden in den Felshang

Die Hanglage unter dem sogenannten Franzosenwald im Norden von Bad Wiessee ist begehrt. Inzwischen thronen dort Luxusvillen mit Berg- und Seeblick. Nun entsteht eine weitere Villa und die Anwohner sind 

Ist ein autofreier Sonntag im Tal denkbar?

Über eine Stunde sprach Bürgermeister Johannes Hagn (CSU) von den Finanzen und Errungenschaften der Stadt Tegernsee. Für Diskussionen aber sorgten vier Anträge. Die Bürgerversammlung entwickelte sich quasi zum Ventil angestauter 

Heißes Eisen Feuerwehrhaus

Schon der Antrag der Initiative PRO Feuerwehrhaus zur Bürgerversammlung ließ erahnen, dass er zu heftigen Kontroversen kommen dürfte. Entsprechend war das Interesse der Tegernseer Bürger. Man merkte, auf welcher Seite 

Wie zuverlässig prüfte der Sparkassenverband?

Die Angeklagten Georg Bromme und Jakob Kreidl berufen sich in dem Prozess immer wieder darauf, dass ihr freizügiges Sponsoring unbeanstandet das Kontrollgremium des Geldinstituts passiert habe. Doch nun wurde bekannt,