Kein Hochwasserschutz für den Tegernsee

Fast 14 Jahre verschlang die Planung des Wasserwirtschaftsamts Rosenheim für einen Hochwasserausgleich im Tegernseer Tal. Nach einer ernüchternden Kosten-Nutzen-Analyse wird das Projekt in Gmund nun endgültig eingestellt. Und eine Person 

Wenn der See kracht …

Die kälteren Temperaturen sorgen für gefrorene Seen und locken Spaziergänger und Schlittschuhfahrer an. Diese begeben sich so allerdings in große Gefahr. Eine Warnung der Wasserwacht.

Parkverbot an der Wallbergstraße

Vor einigen Wochen begann die Wallbergbahn GmbH Gebühren für den bisher frei zugänglichen Wallbergparkplatz zu erheben. Diese Entscheidung hat nun weitere Folgen für Autofahrer.

Fahrradstreifen endet im Nichts

Das Thema Fahrradstreifen hat bereits in Bad Wiessee für Kritik und Aufregung gesorgt. Nun zweifeln auch in Gmund Bürger an der Sinnhaftigkeit und Sicherheit eines Radstreifens in der Gemeinde. Der 

Skibetrieb am Sudelfeld

Leidenschaftliche Hobbyskifahrer dürfen nun nicht neidisch werden. Ab dem neuen Jahr öffnet der Lift am Sudelfeld. Leider aber nur für den professionellen Trainingsbetrieb.

Eine ruhige Silvesternacht

Die Silvesternacht verlief nach Angaben des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd recht friedlich. Die überwiegende Mehrheit hatte sich an alle geltenden Regeln und Beschränkungen gehalten, einige wenige andere erwartet allerdings eine Anzeige.

Zugausfälle zum Jahresbeginn

Gleich am Wochenende nach dem Jahreswechsel kommt es bei der BRB kurzfristig zu Zugausfällen. Alle Infos zu den verbleibenden fahrenden Zügen gibt es im Folgenden.

Zu viel Stau – keine Pflege

Als wäre die anhaltende Verkehrssituation im Tal besonders für Einheimische oftmals nicht nervenaufreibend genug, entstehen nun schon ernsthafte Nachteile für Tal-Bewohner. Die Caritas stellt ihren Pflegedienst im Tegernseer Tal ein.

Ein neues Denkmal für Tegernsee

Der Abriss von teils historischen Gebäuden und die nachfolgende intensive Bebauung ist vielen Ortsansässigen ein Dorn im Auge. Einer von ihnen ist Daniel Glasl aus Tegernsee. Er hat sich nun 

Grundstückseigentümer aufgepasst!

Überhängende Äste sind besonders im Winter gefährlich für die Straßensicherheit. Der Kreisbauhof ruft nun alle Grundstückseigentümer am Tegernsee und in der Region dazu auf, seine Hecken und Bäume zu kontrollieren.

Pkw fährt Fußgängerin an

Gestern überquerte eine Frau in Holzkirchen die Straße und wurde von einem Auto übersehen. Das Ganze endete mit einem Flug mit dem Rettungshubschrauber.

Was sind deine tiefsten Sehnsüchte?

Die Corona Pandemie ist weiterhin aktuell und viele Traditionen müssen ausfallen oder können zumindest nicht wie gewohnt stattfinden. Um die Weihnachts- und Adventszeit für Familien mit Kindern trotzdem schön zu