Absurdes Uhrendrehen?

Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: Die Sommerzeit beginnt und die Uhren werden eine Stunde vorgestellt. Mehr als jeder Vierte in Bayern hat Probleme mit der Zeitumstellung und findet sie 

BOB: “Bin ich schon zu spät oder was?”

Der Zug kommt mal wieder zu spät oder fällt komplett aus. Pendler und Fahrgäste kennen das Problem. Meistens genau dann, haben aktuelle und schnelle Infos Seltenheitswert und die Kommunikation stockt. Das 

BOB: “Bin ich schon zu spät oder was?”

Der Zug kommt mal wieder zu spät oder fällt komplett aus. Pendler und Fahrgäste kennen das Problem. Meistens genau dann, haben aktuelle und schnelle Infos Seltenheitswert und die Kommunikation stockt. Das 

Audi kracht mit 18 Tonner zusammen

Eine Tegernseerin fällt in den Sekundenschlaf und gerät auf die Gegenfahrbahn – dort kommt ihr ein 18 Tonnen schwerer LKW entgegen. Es kommt zum Zusammenstoß. Doch die Tegernseerin hat zahlreiche 

Land in Sicht

Volle Kraft voraus: Kaltenbrunn bekommt eine Anlegestelle für große Schiffe. Der bisherige Steg war um einiges kleiner und nicht für große Gastro-Schiffe geeignet. Mit dem Ausbau geht nun ein großer 

Tegernseer Tal goes online

High-Speed-Surfen auf dem Land – Fehlanzeige? Schnelles Internet ist gerade in ländlichen Regionen keine Selbstverständlichkeit und ein viel diskutiertes Thema. Doch im Tegernseer Tal tut sich was und die Gemeinden 

So rüsten die Gemeinden für die Zukunft

High-Speed-Surfen auf dem Land – Fehlanzeige? Schnelles Internet ist gerade in ländlichen Regionen keine Selbstverständlichkeit und ein viel diskutiertes Thema. Doch im Landkreis tut sich was und die Gemeinden rüsten mit 

Eine Gemeinde ohne Plan

Hitzige Diskussionen und am Ende des Tages eine Gemeinde ohne Plan: Bürgermeister und Gemeinderäte diskutieren gestern über aktuelle Ausgaben und den diesjährigen Haushalt. Die Opposition fürchtet, dass auf diese Weise 

Holzkirchens Himmel brennt!

Das Geothermie-Projekt ist gerade die Attraktion in Holzkirchen. Besonderes “Highlight”: Die Fackel, die allabendlich hoch über Holzkirchen brennt und die Umgebung erleuchtet. Doch das ungewöhnliche Ereignis führt auch zu neuen 

Mercedes-Fahrer prügeln sich

Jeder kennt das: Man sitzt gestresst im Auto und ärgert sich über die anderen Autofahrer. Etwas zu ernst nahm das ganze nun ein 37-Jähriger Mann, der einem anderen Mercedes-Fahrer an 

Ein Abend voller spektakulärer Bilder

Für alle Bergfreunde und Kletterbegeisterten bieten die Bergfilmfreunde Tegernsee am Mittwoch, 16. März einen Vortragsabend mit anschließender Filmvorführung. Mit dabei ist auch Spitzenkletterer Alex Honnold – zwar nicht persönlich vor 

Wer findet die Hasen?

Bald ist es wieder soweit und Ostern steht vor der Tür: Aus diesem Anlass veranstaltet die TS eine große Osteraktion und hat in verschiedenen Geschäften im Tegernseer Tal Schokohasen versteckt. 

Wie Reichsbürger Behörden nerven

Sie leugnen die Existenz der Bundesrepublik und treiben Behörden mit unsinnigen Anfragen in den Wahnsinn – die Rede ist von Reichsbürgern, auch Germaniten genannt. Auch im Tegernseer Tal sind einige von 

“Staatschef” meldet sich in Weyarn

Sie leugnen die Existenz der Bundesrepublik und treiben Behörden mit unsinnigen Anfragen in den Wahnsinn – die Rede ist von Reichsbürgern, auch Germaniten genannt. Häufig sind sie im Nordlandkreis nicht vertreten. 

Im Rathaus wird’s eng!

Jetzt ist es amtlich: Die Mitarbeiter im Rathaus haben definitiv zu wenig Platz. Auf der Bürgerversammlung am vergangenem Mittwoch wurden Überlegungen zu einer Rathauserweiterungen laut. Schon in der Amtszeit des 

Holzkirchens neue Attraktion

Familien mit Kinder, Ältere und Jüngere – alle interessieren sie sich für Holzkirchens Geothermie-Projekt und wollen mehr über den Bohrturm und die Suche nach heißem Thermalwasser erfahren. Führungen auf dem 

Eisbrocken landet auf Windschutzscheibe

Gleich zwei beschädigte PKW hat die Polizei Holzkirchen heute zu melden: Zum einen hat ein Unbekannter in Valley einen Sachschaden von 3.000 Euro verursacht und sich anschließend aus dem Staub 

Holzkirchens Wälder im Fokus

Der Klimawandel und die zunehmende Nutzung des regenerativen Rohstoffs Holz setzt den Wäldern immer mehr zu. Der Bund Naturschutz widmet sich daher der Frage, wie Förster, Jäger, Holzarbeiter und Waldbesitzer