HEM-Tankstelle wieder geschlossen?

Ist die neue HEM-Tankstelle in Rottach schon wieder geschlossen? Erst im Dezember hatte die Deutsche Tamoil die ehemalige OMV-Tankstelle unter ihrer Billig-Benzin-Marke „HEM“ eröffnet. Gestern war die Verwunderung groß – 

Wohin mit den Flüchtlingen?

Im Landkreis Miesbach wird der Platz zur Unterbringung von Asylbewerbern knapp. Rund 900 Flüchtlinge muss das Landratsamt im Laufe des Jahres verteilen. Derzeit sind es 430. Die ersten Neuzugänge sollen 

Fußballer im Freilaufgehege

Aktualisierung vom 08. April 2015 / 11:06 UhrSeit gestern dürfen die Holzkirchner Fußballvereine auf dem Kustrasenplatz am Gymnasium trainieren. Mehr aber auch nicht: Punktspiele sind nicht erlaubt. Auch die Frage, 

90.000 Euro Mehrkosten nach Baupfusch

90.000 Euro soll die Gemeinde für die Nachrüstung der Tiefgarage unter dem ehemaligen Oberbräu-Areal in Holzkirchen bezahlen. Diese war nicht wegen geänderter Vorschriften beim Brandschutz nötig geworden: Die Mängel gab 

“Definitiv keine Container”

“Es passt alles”, sagt die Rektorin der Grundschule Inge Weber auf Nachfrage der HS. Dabei ist es noch kein halbes Jahr her, dass die Gemeinde verzweifelt nach Räumen gesucht hatte. 

Startschuss für “Bürgergutachten”

Wie sollen die Holzkichner ihre Gemeinde in Zukunft erleben? Um diese Frage zu klären und später geeignete Maßnahmen umzusetzen, starten jetzt die Beteiligungsverfahren zum Integrierten Mobilitäts- und Ortsentwicklungskonzept für Holzkirchen.

Hexal-Erweiterung in Startlöchern

Noch im Frühjahr sollen die Bauarbeiten beginnen, mit denen die Hexal AG ihren Hauptsitz in Holzkirchen erweitern will. In der vergangenen Woche war die Erweiterung Thema im Bauausschuss.

Startschuss für die Dorfheizung

In Warngau schaufeln die Bagger derzeit in Richtung Zukunft. Am Donnerstag begann zwischen Feuerwehrhaus und Kindergarten der Aushub für die neue Dorfheizung. Und die soll bereits im Herbst unter anderem 

Fahrbahnschäden auf A8 repariert

Wer über die A8 von Holzkirchen nach München will, hat jetzt wieder freie Fahrt: Bereits am Dienstag hat die Autobahndirektion die Fahrbahnschäden dort repariert. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind aufgehoben. Vor Straßenschäden 

Auf der Buckelpiste nach Wettlkam

Den “Buckelpisten-Highway” nennen die Otterfinger aus Wettlkam und Bergham die Straße zwischen den beiden Ortsteilen. Aber es ist nicht liebevoll gemeint, wenn sie das sagen. Eher zynisch und resigniert. Das 

Jetzt geht’s gegen das Gift

Im Neubau-Teil der Holzkirchner Grundschule wird schon Unterricht gehalten. Währenddessen steht der Altbau entkernt herum und wartet darauf, die Schadstoffe loszubekommen, die im Oktober dort festgestellt worden waren. Seit dieser 

Bei Schnee werden die Mäuse knapp

Mit 30 Greifvögeln – darunter Eulen, Falken und Bussarde – ist die Greifvogel-Auffangstation in Otterfing derzeit voll belegt. Seit 35 Jahren pflegt Alfred Aigner verletzte und geschwächte Tiere. Wegen des 

“Beschluss den Kogl zu erhalten”

Der Kogl soll erhalten bleiben – egal mit welchem Rechtsstatus. Darüber sollen die Holzkirchner Gemeinderäte in der nächsten Sitzung am 24. März abstimmen, kündigte Bürgermeister Olaf von Löwis gestern an. 

Keine Handhabe bei Sozialwohnungen

Zweite Aktualisierung vom 05. März / 8:02 Uhr Hatte die Gemeinde Holzkirchen beim Aktionärswechsel der GBW versäumt, tätig zu werden und Vorkaufsrechte auf die Sozialwohnungen in der Krankenhausstraße 2 auszuüben? 

Gefährlicher Schulweg

Die Bushaltestelle “Sufferloh” der Linie 9553 ist alles andere als ein sicherer Schulweg. Seit Dezember sollen die Sufferloher Schüler an der Kreisstraße warten. Denn die Busse der RVO fahren nicht 

Ist Braun das neue Hell?

So verschieden die Geschmäcker sind, so trefflich lässt sich darüber streiten. Derzeitiger Zankapfel ist der Kopfbau des neuen Vilgertshofer-Areals in der Münchner Straße. Um diesen ging es auch am Dienstagabend 

Zoll stellt tausende Zigaretten sicher

Statt einiger Stangen Zigaretten ans Ziel zu bringen, musste ein serbischer Autofahrer eine ganze Stange Geld bezahlen. Denn die Zigaretten waren geschmuggelt. Fahnder vom Hauptzollamt Rosenheim erwischten ihn am Sonntag 

Bürgerbeteiligung wagen

In Weyarn stehen bald Wahlen an. Aber nicht der Gemeinderat oder der Bürgermeister müssen neu gewählt werden. Diese Wahlen sind schon seit einem knappen Jahr durch. Heuer ist das Steuerungsgremium