Darf der Medical Park erweitern?

Das Hochwasser vor gut einem Jahr hat auch den Medical Park am Wiesseer Seeufer hart getroffen. Wie berichtet will die Klinik ihr Therapiehaus auf dem Parkdeck errichten und Stellplätze verlegen. 

Parkplatz-Planung polarisiert

Der erste Schritt ist getan: In seiner gestrigen Sitzung hat sich der Tegernseer Stadtrat für die Befestigung des Point-Parkplatzes entschieden. Dabei wurde auch das Konzept festgelegt: Ein Fischgräten-Modell hat das 

Ein Obstgarten als Fremdkörper

Der Dürnbacher D’Obstgarten wurde in der letzten Sitzung des Gmunder Gemeinderats überraschend zum Streitthema. Ratsmitglied und Landwirt Hans Huber beklagte, dass im Obstgarten “Chaos ohne Ende” herrsche. Das will sich 

Rückschlag für den Tennissport im Tal

Die Diskussionen um die Pläne einer Dürnbacher Tragluft-Tennishalle geht in die nächste Runde. Am Montag beriet der Gmunder Gemeinderat erneut über das Projekt und seine Umsetzungschancen. Gegenstand des Beschlusses war 

Nicht allen Gmundern schmeckt’s

Die Gmunder Grundschule ist bald fertig saniert, im Herbst nimmt sie den regulären Schulbetrieb wieder auf. Für die Kinder wird es dann eine erweiterte Mittagsbetreuung geben. Dafür hat der Gemeinderat 

250.000 Euro Belohnung ausgesetzt

Es war ein besonders schwerer Raubüberfall, dem ein Rottacher Ehepaar am 8. Januar dieses Jahres zum Opfer fiel. Doch von den Tätern fehlt weiter jede Spur. Dabei ist die Ermittlungsgruppe 

BOB: Unfall mit Personenschaden

Heute Morgen gegen kurz nach 9 Uhr kam es auf der Strecke der Bayerischen Oberlandbahn zu einem Unfall mit Todesfolge. Offenbar handelte es sich um eine Person auf den Gleisen 

BOB: Unfall mit Personenschaden

Heute Morgen gegen kurz nach 9 Uhr kam es auf der Strecke der Bayerischen Oberlandbahn zu einem Unfall mit Todesfolge. Offenbar handelte es sich um eine Person auf den Gleisen 

Großeinsatz wegen Geisterboot

Ein herrenloses Fischerboot auf dem Tegernsee hat heute zu einem Großeinsatz geführt. Die Wasserwachten, die DLRG, die Feuerwehr und das Rote Kreuz waren im Einsatz, um nach einem verschwundenen Mann 

Wiessee wehrt sich gegen Spekulanten

Leerstände, Anträge auf Nutzungsänderung, aufgekaufte Immobilien – die Gemeinde Bad Wiessee ist gebrandmarkt. Damit soll jetzt Schluss sein. Gestern beschloss der Gemeinderat einen Bebauungsplan für das Ortszentrum sowie eine Veränderungssperre 

Bürgermeister bügelt Opposition ab

Die gestrige Sitzung des Wiesseer Gemeinderats hatte es in sich: Auf Antrag von ranBW und CSU sollten die umstrittenen Bezüge des zweiten Bürgermeisters Robert Huber neu festgesetzt werden. Der Antrag 

Abkühlung gefällig?

Lange hat er sich versteckt gehalten, der Sommer. Doch jetzt ist er auch am Tegernsee angekommen und läutet mit Temperaturen von bis zu 30 Grad die lang ersehnte Badesaison ein. 

Tegernseer Beachkönig gesucht

Sommer, Sonne, Sonnenschein – da darf ein großes Sportevent nicht fehlen: Deshalb steigt am Wochenende das erste Match der 15. E-Werk-Beach-Serie an der Point. Mehr als 1.000 Zuschauer werden auch 

Klinik-Betreiber sehen keine Alternative

Aktualisierung vom 5. Juni / 18:23 Uhr Die Deutsche Rentenversicherung als Eigentümer der Orthopädischen Klinik in Tegernsee erklärt nun ihre Verweigerung zu den in Aussicht gestellten Planungsänderungen. Diese seien zwar 

Weg mit den Barrieren

Nach der Sanierung soll die Tegernseer Volksschule jetzt nicht nur für den Brandschutz gerüstet, sondern auch barrierefrei gemacht werden. Noch im Februar war der Stadtrat auf Konfrontationskurs mit dem Landratsamt. 

Die Jagd nach der besten Bohne

Guter Kaffee ist seine Leidenschaft. Als Röster hat sich Mario Liebold mit der Tegernseer Kaffeerösterei längst einen Namen gemacht. Zum dritten Mal saß er jetzt in der Jury des “Cup