Täter vernichten Spuren mit Feuerlöscher

Vergangene Nacht wurde in die Tankstelle Marschall am Ortsausgang Holzkirchen Richtung Warngau eingebrochen. Dabei wurden mehrere hundert Euro Bargeld entwendet. Die Einbrecher versuchten anschließend ihre Spuren mithilfe eines Pulverfeuerlöschers zu 

Treffpunkt für Kinder und Jugendliche

Der Verein „Wir in der Gemeinde Weyarn“ lädt am kommenden Freitag zur Eröffnung des neuen Skateparks. Dieser wurde in Eigenleistung der Ehrenamtlichen für mehr als 10 000 Euro neu gestaltet. 

Rentner fährt gegen Baum

Heute Nachmittag kam es zu einem schweren Autounfall auf der B318. Dabei kam ein 62-Jähriger von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Am Auto entstand ein Totalschaden.

Sexueller Übergriff auf Party

Am Wochenende ist es auf der Mexican Night in Sachsenkam zu einem sexuellen Übergriff auf eine 18-Jährige gekommen. Jetzt fahndet die Kriminalpolizei nach dem 20 bis 25 Jahre alten Täter. 

Vergewaltiger gesucht!

Am Wochenende ist es auf der Mexican Night in Sachsenkam zu einem sexuellen Übergriff auf eine 18-Jährige gekommen. Jetzt fahndet die Kriminalpolizei nach dem 20 bis 25 Jahre alten Täter. 

PCB-Abbau im Wohngebiet

Ab Donnerstag wird die Grundschule Holzkirchen I vom krebserregenden Stoff PCB befreit. Die Entsorgungsarbeiten finden inmitten des Wohngebietes statt. Das liegt zum einen am Unfallrisiko eines Transportes – zum anderen 

BOB-Fahren auf Aramäisch

Ohne ein Wort Deutsch zu sprechen wird selbst das Bahnfahren für Asylwerber zur Herausforderung. Die Bayerische Oberlandbahn hat genau dafür eine Lösung: In einem neuen Flyer können sich Reisende unter 

BOB-Fahren auf Aramäisch

Ohne ein Wort Deutsch zu sprechen, wird selbst das Bahnfahren für Asylbewerber zur Herausforderung. Die Bayerische Oberlandbahn hat genau dafür eine Lösung: In einem neuen Flyer können sich Reisende unter 

“Das ist wirklich schrecklich”

Vergangene Woche sorgte ein mutmaßlicher schwerer Fall von Tierquälerei in Warngau für Aufsehen. Dabei hatte ein Täter eine Stute so schwer mit einem Messer verletzt, dass diese eingeschläfert werden musste. 

Was machen die da eigentlich?

Die Fraunhofer Gesellschaft ist der größte Forschungsdienstleister in Europa. Eines der wichtigsten Institute der Gruppe ist das IBP in Valley. Am 23. und 24. Juni stellen die Wissenschaftler Teile ihrer 

Tierquäler schlitzt Pferd auf

Im Raum Warngau ereignete sich ein schwerer Fall von Tierquälerei. Ein bisher noch Unbekannter Täter hatte eine Stute so schwer mit einem Messer im Genitalbereich verwundet, dass das Tier eingeschläfert 

Dreister Diebstahl

In gleich zwei Fällen sucht die Polizeiinspektion Holzkirchen nach Zeugen: In Weyarn wurde ein Auto aufgebrochen und Wertsachen entwendet. In Holzkirchen wird nach einem Unfallflüchtigen gefahndet.

Seit Jahren kaum Fortschritt

Gestern ging es in einer Otterfinger Sondersitzung um die Planung des Sportzentrums. Dabei offenbarte sich, dass seit den ersten Planungen im Jahr 2008 kaum etwas voran gegangen ist. Vom nächsten 

Asylbewerber kicken für guten Zweck

Eine Fußballmannschaft aus Asylbewerbern kickt für den guten Zweck gegen Promimannschaften – und das in Holzkirchen? Das ist das Konzept hinter dem Team of Nations. Treibende Kraft: Der neue Integrationsbeauftragte 

Stimmung trotzt Gewitterregen

Am Samstag feierte der SV Warngau mit seinem Waldfest Premiere. Und das hat die Erwartungen aller Beteiligten übertroffen: Trotz heftigem Unwetter wurde bis spät in die Nacht gefeiert – und 

Radlerin erschrickt und stürzt

Am Sonntag, 7. Juni ereignete sich ein Fahrradunfall an der Verbindungsstraße zwischen Thann und Holzkirchen. Dabei erschreckte sich eine Radlerin so sehr vor einem entgegenkommenden Opel Corsa, dass sie in 

Was geht ab, am Feiertag?

Heute ist Feiertag und der Wetterbericht verkündet sonnige 26 Grad. So langsam wird’s was mit dem Sommer. Gutes Timing um mal einen entspannten Tag an der frischen Luft zu verbringen. 

“Für die Jugend muss mehr getan werden”

Nach dem überraschenden Austritt der Ernst-Brüder aus dem Gemeinderat, folgen zwei neue Räte aus den Reihen der Freien Wähler Gemeinschaft: Landwirtin Martina Unverdorben und Informatiker Erdal Karli. Im Interview sprechen 

Wettbewerb um Sportzentrum

Nach den Streitigkeiten um die Zukunft des Otterfinger Sportzentrums schreiten die Planungen nun voran. Die zweite Bürgermeisterin Ulrike Stockmeier gibt sich zuversichtlich: „Da passiert was.“ In der Sondersitzung des Gemeinderates