Hau ob, du blede Weps!

Ein leckeres Eis, ein süßer Cocktail, oder saftiges Obst. Die Freude über diese sommerlichen Genüsse ist oft schnell verflogen – denn wo es Süßes gibt, bleiben auch Wespen meist nicht 

Heiß, heißer, Tegernseer Tal

In den kommenden Tagen zeigt sich der Sommer von seiner heißesten Seite. Eine ausgewachsene Hitzewelle erreicht das Tegernseer Tal. Für alle, die im Büro ausharren müssen, können die Temperaturen aber 

Die Huaterin vom Tegernsee

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Der Fußfreund vom Tegernsee

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Wenn das Geld knapp wird …

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=SYKacX82yK0&w=740&h=416] Ehrenamtliches Engagement hat Öffentlichkeit verdient. Deswegen legen wir Ihnen dieses Stück aus unserem Archiv nochmal ans Herz. Die HS durfte den Ehrenamtlichen Helfern der Holzkirchner Tafel im vergangenen Jahr 

Oma, wie war Weihnachten denn früher?

Die nächtliche Christmette, der Gänsebraten am ersten Weihnachtsfeiertag, das Beschenken am Heiligabend. Neben den heutigen Bräuchen sind viele traditionellen Rituale zur Weihnachtszeit in Vergessenheit geraten. Die HS holt jetzt so 

Vom Lederstoff zum Kleidungsstück

Jeder hat ihn. Jeder trägt ihn. Man findet ihn an fast allen Kleidungsstücken: Der Knopf. Meist wird er maschinell und billig hergestellt. Doch die Leidenschaft von Oskar Wacker gilt der 

Sommer, endlich bist du da!

Seit einigen Tagen zeigt sich der Sommer von seiner besten Seite. Nach wechselhaftem Wetter hat uns nun die Hitzewelle erreicht. Für alle, die im Büro ausharren müssen, können die warmen 

Sommer, endlich bist du da!

Seit einigen Tagen zeigt sich der Sommer von seiner besten Seite. Nach wechselhaftem Wetter hat uns nun die Hitzewelle erreicht. Für alle, die im Büro ausharren müssen, können die warmen 

Hau ob, du bläde Weps!

Ein leckeres Eis, ein süßer Cocktail, oder saftiges Obst. Die Freude über diese sommerlichen Genüsse, ist gerade im Spätsommer schnell verflogen – denn wo es Süßes gibt, bleiben auch Wespen 

Einzug im Kinderland verzögert sich

Ursprünglich sollte die neue Kindertagesstätte in der Erich-Kästner Straße bereits am 09. Mai eröffnet werden. Nun müssen sich die Kleinen jedoch noch etwas gedulden. Durch schlechtes Wetter verzögert sich der 

Chatten mit den Touristikern

Schnell und serviceorientiert – die Alpenregion Tegernsee Schliersee hat vor einem Jahr einen neuen Live-Chat eingeführt. Das Ergebnis ist beeindruckend schnell.

Vierter Mann festgenommen

Ende April sorgte ein Fall in Kreuth für Aufsehen. Eine 95-Jährige musste exhumiert werden, um nachträgliche ihre Todesursache zu ermitteln. Ihre Pflegerin steht im Verdacht gemeinsam mit zwei Männern ihre 

Baum fällt, Hilfe kommt!

Die Waldarbeit birgt viele Risiken. Um bei Unfällen schnell Hilfe holen zu können, hat die Bayerische Forstverwaltung ein spezielles Rettungssyste ins Leben gerufen. Auch Förster und Rettungskräfte Im Tal nutzen 

Turnhalle Mitte Mai wieder frei

Die Traglufthallen in Rottach-Egern und Holzkirchen stehen. Nun soll die Tegernseer Turnhalle bald wieder frei sein. Für Mitte Mai ist die letzte Auszugsetappe geplant. 

Baum fällt, Hilfe kommt!

Die Waldarbeit birgt viele Risiken. Um bei Unfällen schnell Hilfe holen zu können, hat die Bayerische Forstverwaltung ein spezielles Rettungssyste ins Leben gerufen. Auch Förster und Rettungskräfte Im Tal nutzen 

Rzehak bald in Uniform?

Die Gebirgsschützen gehören seit eh und je zur Tradition im Tegernseer Tal. Seit fast 400 Jahren gibt es die Gmunder Kompanie. Und auf das jüngste Mitglied sind alle besonders stolz.

Badepark bleibt für länger

Der Badepark bleibt – das ist seit über einem Jahr klar. Nun hat die Gemeinde Bad Wiessee in nicht-öffentlicher Sitzung entschieden, weiteres Geld in die Einrichtung zu stecken. Die Modernisierung 

Ein Hotspot für die Provinz

Ein Jahr kostenloses Internet für Weyarn. Das ermöglichen die Stadtwerke München (SMW) zusammen mit der Gemeinde. Gestern wurde der Hotspot von Bürgermeister Leonhard Wöhr und Mitarbeitern der SMW in Betrieb