Tegernsee barrierefrei

Morgen früh findet im Haus Concordia in Bad Wiessee ein Informationsabend zum Thema “barrierefreier Tourismus” statt. Eingeladen sind alle Rollstuhlfahrer und Vermieter.

Ihr schafft das!

Lernstress pur. Morgen brüten Bayerns Schüler im Prüfungsfach Mathe vor ihren Abitur-Aufgaben. Der Direktor des Tegernseer Gymnasiums gibt einen letzten Vorabend-Tipp.

Mit “Bum Bum” gegen Raser?

Der Holzeralmweg in Gmund ist schmal und eine Tempo-30-Zone. Doch der ein oder andere Autofahrer ignoriert das und rast durch die Straße in Finsterwald. Sind Straßenschwellen die Lösung, oder machen 

Die blauen Engel

Ein älterer Herr wird von Fahrgästen verletzt. Als er hilflos auf dem Bahnsteig liegt, ist niemand zur Stelle – bis Angelika Bierstedt aus Holzkirchen den Mann bemerkt. Die BOB-Mitarbeiterin ist 

Die große Risse-Rumpelei

Zahlreiche Risse zieren den Asphalt zwischen Gut Kaltenbrunn und Feichtner Hof. Der Straßenbelag ist vor allem im Kurvenbereich stark ausgefranst. Doch wer haftet eigentlich für Schäden, die dadurch am Auto 

Der blaue Engel

Er fährt regelmäßig vom Tegernsee nach München. Gut gelaunt unterhält BOB-Lokführer Thomas Hindelang seine Fahrgäste. Seine Durchsagen sind einmalig und – inzwischen ausgezeichnet.

Wer ist drin?

Bislang sind fünf der insgesamt acht Sozialwohnungen am Buchkogl in Schaftlach belegt. Und die restlichen?

“Jetzt muss alles flutschen”

Der Schnee in der letzten Woche hatte die Putzarbeiten im Außenbereich des Rottacher Warmbads kurzzeitig zum Stillstand gebracht. Der stellvertretende Betriebsleiter Willi Lang erklärt, warum er und seine Männer nun 

86-Jähriger rast über Gehweg

Etwas schwerhörig, dafür aber auf einer etwas anderen Überholspur in Rottach-Egern unterwegs. Dabei wollte ein 86-jähriger Rentner aus Tegernsee doch einfach nur schnell was essen …

Hartls One-Man-Show

„Eine Bürgerversammlung ist nicht eine Versammlung der Bürger, sondern eine Versammlung des Bürgermeisters.“ Mit diesen Worten stellte Waakirchens Rathauschef Sepp Hartl gestern klar, dass nur einer reden durfte: er selbst.

Irgendwo ist jeder ein Zuagroaster

Das Tegernseer Tal – ein Fass voller Bonzen, genauer gesagt, Zuagroaster. Sie sind der Grund, warum einige im Tal Angst und Resignation verspüren. Sie sind der Grund, warum einige es 

Gmunder Gärtner grantelt gern

Der Osterschnee hat sie in Todesstarre versetzt. Fast alle Frühlingspflanzen sind dahin. Von der Pfingstrose bis zum Stiefmütterchen – alles futsch. Nur einer der Gründe, warum der Gmunder Gärtner Palme 

Kein Schaulaufen in der Tenne

In der Tenne über dem ehemaligen Rinderstall auf Gut Kaltenbrunn sollten sie am 20. Mai gesucht werden: Miss und Mister Tegernsee. Jetzt findet der Schönheitswettbewerb überraschenderweise woanders statt.

„Ich bin fucking nochmal unschuldig“

Als unnötig und sinnlos empfand ein 21-jähriger Holzkirchner seinen gestrigen Gerichtstermin. Den Tag hätte er sich sparen können, wenn die Legislative sowieso nicht funktioniere. So redete er sich in Rage 

Tegernseer wittert Verschwörung

Ein 21-jähriger Tegernseer soll sein „bestes Stück“ per Handy verschickt haben. Wegen angeblicher Verbreitung von pornografischen Bildern und Videos stand er heute vor Gericht. Doch der Angeklagte bestreitet den Vorwurf 

Mitfahren soll sich lohnen

Die Mitfahrzentrale – eine seit 2007 bestehende Kooperation der fünf Talgemeinden. Doch bisher nutzten nur wenige das Angebot einer Fahrgemeinschaft. Aufgeben oder Weitermachen? Mitte März trafen sich die Bürgermeister zur 

Mundschenk-Wirt übernimmt Batznhäusl

Es war die Schocknachricht für Robert Kirmse im vergangenen Jahr: für sein Wiesseer Lokal „Zum Mundschenk“ bekam er die Kündigung serviert. Jetzt zieht es ihn nach Kreuth in eine echte 

Gleiches Recht für alle?

Juwelier Jakob Atzl hat seinen umstrittenen Anbau in der Tegernseer Rosenstraße fertiggestellt. Doch was sah man am vergangenen Wochenende neben dem Neubau? Einen weiteren Anbau.