Asylbewerber greifen Polizisten an

In der vergangenen Nacht kam es in der Asylbewerberunterkunft im Haus Rheinland zu tumultartigen Szenen. Als die Polizei einen jungen Afghanen mitnehmen wollten, eskalierte die Situation und die Jugendlichen griffen 

“Befreiungsschlag” in Holzkirchen

Es ging um eine Entscheidung, die Holzkirchen auf lange Jahre prägen wird: Wo kommen die Asylbewerber unter? Mit der Unterbringung am Moarhölzl würden die Holzkirchner dem Landkreis einen „Befreiungsschlag“ ermöglichen. 

84-Jähriger gerät in Gegenverkehr

Am Ortseingang von Warngau ist es heute Nachmittag zu einem schweren Unfall gekommen. Die B318 war gesperrt. Der Fahrer eines Renault Clios übersah ein Wohnmobil und kam beim Ausweichmanöver in 

Die Zukunft des Koglwalds

Mountainbiker, Spaziergänger und das Koglfest: Beinahe hätte der Kogl seinen Status als Naturdenkmal verloren. Doch jetzt stellt der Landkreis Miesbach und die Marktgemeinde Holzkirchen ein Nutzungskonzept zur Erhaltung des Naturdenkmals 

Eine neue Art sich fit zu halten

Der im Tegernseer Tal bekannte Fitness Couch Benedict Dürbeck bringt eine neue Art sich fit zu halten in den Landkreis. Der 25 Jährige Fitnesskaufmann will mit seinem Team und einem 

Weniger Leute, gleicher Spaß

Zum dritten Mal lud der Radiosender Charivari zum „Wahnsinns Wandertag“ ins Tegernseer Tal. Mit rund 400 Leuten starteten die Wanderer am gestrigen Sonntag aber mit deutlich weniger Teilnehmern als im 

Asylbewerber streiten um Anhänger

Anfang dieser Woche kam es in der Holzkirchener Asylbewerberunterkunft zu einer “handfesten” Auseinandersetzung. Dabei wurden mehrer Eritreer und Somali verletzt. Laut Polizeiangaben wurde jetzt die Ursache für den Streit aufgedeckt.

Betreiber legt neue Pläne vor

Die Orthopädische Klinik Tegernsee stellt ihre neuen Pläne vor. Monatelang war die Erweiterung der Klinik nahe der Point ein Politikum, bis die Betreiber ein Einsehen hatten und die alten Pläne 

100 neue Flüchtlinge kommen mit Bussen

Die Regierung von Oberbayern hat für den Landkreis Miesbach nun bereits das zweite Mal den Notfallplan Asyl aktiviert. Das bedeutet, dass der Landkreis für eine bestimmte Zeit eine Erstaufnahmeeinrichtung stellen 

100 neue Flüchtlinge kommen mit Bussen

Die Regierung von Oberbayern hat für den Landkreis Miesbach nun bereits das zweite Mal den Notfallplan Asyl aktiviert. Das bedeutet, dass der Landkreis für eine bestimmte Zeit eine Erstaufnahmeeinrichtung stellen 

Überraschend blumige Grüße

Immer wieder laufen bei uns in der Redaktion kuriose Geschichten ein. Doch nicht alle sind geeignet für einen Artikel. Daher haben wir eine neue Rubrik eingerichtet: den Seitenhieb als Preisrätsel. 

“Master of the Universe”

Durch seine Hände gingen Milliarden. Im Marc Bauders Dokumentarfilm “Master of the Universe” offenbart der ehemalige Investmentbanker Rainer Voss eindrücklich das Innenleben von Banken. Jetzt präsentiert Voss den Film persönlich 

Stromschlag: Arbeiter schwer verletzt

Heute Mittag kam es im Wasserkraftwerk Warngau zu einem schweren Unfall. Zwei Österreicher arbeiteten gerade an einem Transformator, als sie einen Stromschlag bekamen. Der Jüngerer der beiden musste schwerverletzt ins 

Einbrecher durchkämmen Lederer

In der vergangenen Nacht sind zwei unbekannte Einbrecher in das leerstehende Hotel Lederer in Bad Wiessee eingestiegen. Dort schliefen sie die Nacht über. Als sie heute Morgen wieder verschwanden, ließen 

Tuberkulose-Fall in Weyarn

In der Asylbewerberunterkunft in Weyarn ist ein TBC-Fall aufgetreten. Das teilt das Landratsamt Miesbach heute mit. Der 42-Jährige wurde daraufhin sofort in ein Krankenhaus gebracht. Nun wird auch das Umfeld 

„Wir sind stolz auf unsere lange Leitung“

Das Tal bereitet sich auf die Zukunft vor. Bei steigender Digitalisierung wird eine leistungsstarke Internetverbindung immer wichtiger. Das sahen auch die Unternehmen in einer 2013 veröffentlichen Umfrage so. Aktuell werden 

Verkehrskonzept: Holzkirchen will liefern

Am 8. Oktober findet im Holzkirchner Ratssaal das statt, was Südumfahrungsgegner schon lange gefordert haben: Ein Runder Tisch Verkehr im Oberland. Vertreter von Gemeinden und Landkreis wollen in Sachen Verkehr 

Angriff in Föchinger Flüchtlingsunterkunft

Gestern Abend kam es in der Asylbewerberunterkunft in Föching zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Asylbewerbern. Als der Streit eskalierte, prügelten die beiden Bewohner mit Holzstielen aufeinander ein. Beamte der Polizei