Polizei sagt Gewalt den Kampf an

Ab der kommenden Woche herrscht in Holzkirchen wieder Ausnahmezustand: Das Frühlingsfest geht los. Die Polizei warnt allerdings vor zu heftigen Ausschweifungen. Mit Verstärkung aus Rosenheim und der Bundespolizei wollen die 

Die ganz große Bühne

Am gestrigen Samstag lud Ilse Aigner (CSU) zur Podiumsdiskussion in das Hotel „Das Tegernsee“. Gäste waren der CDU-Politiker Friedrich Merz sowie der Vorstandsvorsitzende der Siemens AG, Joe Kaeser. Es standen 

Holzkirchen wagt die Geothermie

Es war ein historischer Tag für Holzkirchen. Mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit hat sich der Marktgemeinderat für das mit Risiko behaftete 40-Millionen-Projekt Geothermie entschieden. Doch nicht jeder wollte diesen Kurs mittragen. Aus 

Bekifft am Steuer, das wird teuer

Gestern Abend gegen 22:20 Uhr zog eine Streifenbesatzung der Polizei Bad Wiessee einen 18-jährigen Fahranfänger aus dem Verkehr. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer bereits bekifft war 

Das stinkt doch zum Himmel

3.000 Euro Schadenersatz. Mehr nicht. Dem Bürger wird ein Happen hingeworfen, weil die großen Brocken „juristisch nicht durchsetzbar“ sind. Dem Bürger auf der Straße ist das wohl endgültig nicht mehr 

Das stinkt doch zum Himmel

3.000 Euro Schadenersatz. Mehr nicht. Dem Bürger wird ein Happen hingeworfen, weil die großen Brocken „juristisch nicht durchsetzbar“ sind. Dem Bürger auf der Straße ist das wohl endgültig nicht mehr 

Täter schlägt mit Stein auf Auto ein

Ein unbekannter Täter hat in der Thanner Straße die Windschutzscheibe eines Autos beschädigt, als er mit einem Stein auf sie einschlug. Die 51-Jährige Geschädigte aus Valley war nur zehn Minuten 

Tod des „Deko-Eishörnchens“

In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben bisher unbekannte Täter das große Deko-Eishörnchen sowie eine italienische Fahne beim Eiscafé Cristallo in Rottach-Egern beschädigt. Es entstand ein Schaden von knapp 

Kreidl kommt billig davon

Ein Business-Flug nach Tel Aviv weniger, heißt es für Miesbachs Ex-Landrat Jakob Kreidl. Offenbar nur knapp 3.000 Euro muss er an den Landkreis zurückzahlen. Darauf haben sich der Kreistag und 

Kreidl kommt billig davon

Ein Business-Flug nach Tel Aviv weniger, heißt es für Miesbachs Ex-Landrat Jakob Kreidl. Offenbar nur knapp 3.000 Euro muss er an den Landkreis zurückzahlen. Darauf haben sich der Kreistag und 

Flucht auf der Gegenfahrbahn

Am vergangenen Samstag musste ein 44-jähriger Schweizer auf Höhe Fellach einem BMW ausweichen, der ihm auf seiner Fahrspur entgegen kam. Ein Unfall konnte zwar vermieden werden, doch es entstand ein 

Brand in Gmunder Waldstück

Brand in einem Wald in Gmund. Nach dem warmen und trockenen Wetter in den vergangenen Tagen hat in Gmund eine Fläche von etwa 100 Quadratmetern Feuer gefangen. Die Feuerwehr ist 

Wiessee einig mit Investor

Wie die TS bereits exklusiv berichtete, fand gestern eine Klausurtagung im Hotel „Das Tegernsee“ statt. Außer dem Gemeinderat von Wiessee mit dabei: Zwei potenzielle Investoren für das Jodschwefelbad. Inzwischen ist klar: 

Föchinger Turnhalle wird Notunterkunft

Jetzt steht es fest: Wie das Landratsamt heute bekannt gab, wurde die Turnhalle in Föching als neue Notunterkunft des Landkreises bestimmt. Damit steht die Turnhalle ab sofort als Übergangslösung bereit. 

Mit dem Sportwagen auf dem Radweg

Heute Morgen kam ein 70-jähriger Rottacher mit seinem rund 100.000 Euro teuren Sportwagen zwischen Gmund und Tegernsee auf die Gegenfahrbahn. Danach fuhr er noch mehrere Meter weiter über einen Radweg, 

Perfektion der Tradition

Fesche Dirndl und zünftige Lederhosen: Damit die Aufführungen der Trachtler am Ende so reibungslos wie geplant über die Bühne gehen können, ist jahrelanges Training erforderlich. Bei den Wallbergern beginnt die 

Vorsicht mit der Kippe

Nach der langen Trockenheit warnt der Deutsche Wetterdienst vor einer erhöhten Waldbrandgefahr. Die Waldbrandstufe wurde auf vier angehoben. Die Regierung von Oberbayern hat Beobachtungsflüge angeordnet. Vor allem Zigarettenstummel könnten zur 

Vorsicht mit der Kippe

Nach der langen Trockenheit warnt der Deutsche Wetterdienst vor einer erhöhten Waldbrandgefahr. Die Waldbrandstufe wurde auf vier angehoben. Die Regierung von Oberbayern hat Beobachtungsflüge angeordnet. Vor allem Zigarettenstummel könnten zur