Männer mit Sexvideo erpresst

Perfide Masche der Internetbetrüger: Über Facebook suchen sie sich ihre meist männlichen Opfer aus. Dann werden über Skype sexuelle Handlungen ausgetauscht. Am Ende fordern die Erpresser ihre Opfer zur Herausgabe 

Männer mit Sexvideo erpresst

Perfide Masche der Internetbetrüger: Über Facebook suchen sie sich ihre meist männlichen Opfer aus. Dann werden über Skype sexuelle Handlungen ausgetauscht. Am Ende fordern die Erpresser ihre Opfer zur Herausgabe 

Den Tod ins Leben integrieren

Menschen in Trauer fühlen sich häufig alleine, unverstanden und einsam. Deshalb bietet der Hospizkreis Miesbach e.V. als neues Angebot jeweils einmal im Monat eine offene Trauergruppe an. Er soll helfen, 

“Den Verlust ins Leben integrieren”

Menschen in Trauer fühlen sich häufig alleine, unverstanden und einsam. Deshalb bietet der Hospizkreis Miesbach e.V. als neues Angebot jeweils einmal im Monat eine offene Trauergruppe an. Er soll helfen, 

Siegeszug im Herzen des “Tegernseer”

Tradition, Heimat und Bier: Burschenvereine haben vieles, das den Mitgliedern besonders am Herzen liegt. Daher haben es die Grafinger Burschen auch nicht besonders gut aufgenommen, dass die Tegernseer Brauerei ihr 

Weyarn mit klarer Position zu Transparenz

Mit der Transparenz bei nichtöffentlichen Sitzungen wird es auch in Zukunft im Landkreis nichts werden. Kommunalaufsicht und Holzkirchen verweisen wie üblich auf die bekannten Paragrafen. Einzig Weyarn bezieht klar Stellung 

Hoffnung gegen den Verkehrskollaps

Es ist geschafft: Die Ortsumfahrungen Waakirchen und Gmund sind in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans aufgenommen worden. Damit ist eine wichtige Hürde genommen. Vor allem die Waakirchner stehen jetzt allerdings 

Südumfahrung: “Wir sind drin”

Diese Nachricht wird Holzkirchen aufrütteln: Die ortsnahe Südumfahrung wurde in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans aufgenommen. Das ist exakt die Nachricht, die Befürworter erhofft und Gegner befürchtet hatten. Pikant dabei: 

Seeperle wird abgerissen

Die Seeperle soll komplett abgerissen werden: Um die großen Pläne an der Rottacher Prachtstraße doch noch verwirklichen zu können, hat die zuständige Projektgesellschaft bei der Gemeinde um die entsprechende Genehmigung 

Die Heimat gehört zum Bier

Die Tegernseer Brauerei verklagt die Konkurrenz. Dabei stören sich die Tegernseer an der Marke „Klosterseer“, das allerdings gar nicht am Klostersee gebraut wird. Die Befürchtung: wenn der Wettbewerber damit durchkommt, 

Rosenheimer zerlegt Sportwagen

“Rennwagen” mit Breitreifen auf schneeglatter Autobahn – dass sich das nicht gut verträgt, musste am Mittag der Fahrer eines Audi R8 auf die harte Tour erfahren. Bei starkem Schneefall und 

Asyl: Hartl stellt sich seinen Bürgern

Waakirchen will sich in Sachen Asyl seiner Verantwortung stellen – und jetzt auch seinen Bürgern. Kommenden Dienstag lädt die Gemeinde zu einem Info-Abend Asyl in das Feuerwehrhaus in Schaftlach. Dabei 

Geheime Sitzungen als Auslaufmodell?

Transparenz für nichtöffentliche Gemeinderatssitzungen: Das ist im Tal auch weiterhin ein Fremdwort. Dabei ist der Trend hin zu mehr Öffentlichkeit in ganz Bayern erkennbar, allen voran in München. Ein Urteil 

Geheime Sitzungen als Auslaufmodell?

Transparenz für nichtöffentliche Gemeinderatssitzungen: Das ist in Gemeinden oft ein Fremdwort. Dabei ist der Trend hin zu mehr Öffentlichkeit in ganz Bayern erkennbar, allen voran in München. Ein Urteil des 

Straftaten: Landkreis rückt nach rechts

Rechtsruck in Oberbayern: Wie aus einer Anfrage der FWG bei der Staatsregierung hervorgeht, ist in Oberbayern eine Bewegung hin zu rechtsextremen Parteien zu beobachten. Zudem nehmen die Straftaten mit fremdenfeindlichem 

Straftaten: Landkreis rückt nach rechts

Rechtsruck in Oberbayern: Wie aus einer Anfrage der FWG bei der Staatsregierung hervorgeht, ist in Oberbayern eine Bewegung hin zu rechtsextremen Parteien zu beobachten. Zudem nehmen die Straftaten mit fremdenfeindlichem 

Neue Masche der Trickbetrüger

Vorsicht Trickbetrüger: Die Polizei warnt aktuell vor einer neuen Masche der Diebe. Opfer sind meist wieder ältere Menschen. Diese werden direkt vor Banken oder Sparkassen angesprochen und um Geld gebeten.