Was jeder Bürger für Kreuth tun kann

Viele kleine Puzzlesteine sollen am Ende DAS EINE große Bild ergeben. Peter Gloggner möchte mitwirken an der Energiewende und möglichst viele andere auch dazu animieren. Wie kann dies gelingen? Wir 

Gmund billigt Bauvorhaben am Steinberg

Es sind drei Gebäude, die im Anschluss an die Siedlung am Gmunder Steinberg geplant sind. In der vergangenen Sitzung befasste sich der Gemeinderat erneut mit dem Bauvorhaben, das im Vorfeld 

Steuer rauf – Wohnungsnot runter?

Der Sinn der Zweitwohnungssteuer ist seit deren Einführung umstritten. Dennoch sehen die Tal-Gemeinden darin eine Möglichkeit, die nicht ganz so beliebten Zweitwohnsitzler zu verschrecken. Nach Tegernsee und Wiessee hat nun 

Gmund prescht beim Radeln vor

Am vergangenen Wochenende hat man es wieder einmal live miterleben können: das Tegernseer Tal ist ein Opfer der Blechlawinen. Alle Nebenstraßen belagert. Alle Parkplätze belegt. Doch das soll sich bald 

Wie groß wird das Camper-Eldorado am Oedberg?

Das Geschäft mit dem Campen am Gmunder Oedberg läuft gut. Seit vergangenen Sommer stehen dort 22 Plätze bereit. Ein paar Stellplätze oder Fullservice-Angebot? Was wird aus dem Freizeitgelände in Zukunft? 

Privater Investor mischt am Bahnhof mit

Der Gmunder Bahnhof ist alles andere als eine Zierde. Dass die Gemeinde dies ändern will, ist bekannt. Doch jetzt bringt ein privater Investor die bisherigen Planungen gehörig durcheinander…

Die Sache mit dem Quergiebel

„Bausünde“ – „architektonischer Wildwuchs“ – für manche gilt er als absolutes No-Go. Die Rede ist vom sogenannten „Quergiebel“. Doch im aktuellen Gmunder Fall herrscht Gelassenheit. War der Ortsplanungsausschuss einfach nur 

Mähroboter trotz Unterschrift für Bienen?

„Rettet die Bienen“ war erfolgreich. Die 10-Prozent-Hürde wurde bayernweit erreicht. Der Landrat freut sich. Josef Bogner fordert dagegen mehr. Auch Rzehak könne etwas beitragen, ist er sicher.

Bürokratie bremst Gut Schwärzenbach aus

„Soll das eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme sein?“ Franz von Preysing zweifelt offenbar den Sinn an, sich nochmal mit genau den selben Wortlauten zu befassen wie vor rund zwei Monaten. Die Bürokratie scheint 

Zu Gast „beim Knoll“ in Gmund

1.066 landwirtschaftliche Betriebe gibt es im Landkreis Miesbach. Sebastian Andrä führt einen davon. Er war der erste in der Viehzuchtgemeinschaft Tegernsee, der sich einen Melkroboter anschaffte. Der ist das Highlight 

Muss die Ballerei wirklich sein?

Was wäre ein Silvesterabend ohne bunte Farben, glitzernde Sternenregen und funkelnde Fontänen am Nachthimmel? Für viele gehören Knaller zum Jahreswechsel dazu. Doch das alljährliche Silvesterfeuerwerk über dem Tegernsee gefällt nicht 

Bau dir deine Zukunft…

Die Baubranche boomt. Die Zukunftsprognosen sehen rosig aus. Und du kannst dabei sein, denn Jobs in der Baubranche gibt es genug. Und auch in so unterschiedlicher Art, dass mit Sicherheit 

Eine Welt voller Technik …

Ob Autos, Flugzeuge, Industrieanlagen, Elektrogeräte oder kleine Bauteile – unsere Welt steckt voller Technik und entwickelt sich ständig weiter. In einem technischen Beruf hast Du die besten Aussichten, an dieser 

Dienst + Leistung = Spaß an der Arbeit

Im Dienstleistungssektor findet man zahlreiche zukunftssichere Jobs. Von der Pflegefachkraft bis zum Gärtner oder den Beschäftigten in Arztpraxen ist diese Branche unheimlich vielfältig. Am besten, Du klickst Dich gleich durch 

Tolle Sommer-Jobs…

Sommerjobber – das sind Menschen, die dort arbeiten, wo andere Urlaub machen. Am besten, Du klickst Dich gleich durch unsere Auswahl bei den Jobs der Woche nach dem Motto “tolle 

Holz vor der Hütt’n

Die Arbeit mit Holz – eine Chance für die nächste Berufung. Egal ob mit Hobel oder mit Säge. Am besten, Du klickst Dich gleich durch unsere Auswahl bei den Jobs 

Für Netzwerker und gute Seelen

Vorurteile rund um Büro-Jobs gibt es viele. Aber mal ehrlich: die berühmten Schreibmaschinen haben ausgedient. Und Rundschreiben werden heute per Email verteilt. Am besten, Du klickst Dich gleich durch unsere 

Jobs mit Herz

Sich kümmern – so könnte man die Botschaft der vielen Jobs im Sozialwesen zusammenfassen. Die Bandbreite an Stellen ist vielfältig. Und gute Leute werden überall gesucht. Am besten, Du klickst