Tegernseer Seesauna wieder geöffnet

Einen ganzen Monat war geschlossen – seit gestern kann man in der Tegernseer Seesauna wieder entspannen. Das Hochwasser von Anfang Juni hatte der Wellnesseinrichtung arg zugesetzt. Räume waren überflutet, der 

Eine Schule vom Feinsten

„Hebauf wird gefeiert.“ Landrat Jakob Kreidl sowie Gmunds Bürgermeister Georg von Preysing luden am Dienstagabend zum Richtfest für die neue Realschule Tegernseer Tal auf die Baustelle in Finsterwald. „Man kann 

“Wir sind jetzt etwas wachsamer”

Schäferhunde suchen Fährten. Ein Hubschrauber kreist über der Szenerie. Ein halbes Dutzend Beamten steht noch beim Juwelier. Passanten beschweren sich, weil sie um die rotweiß gestreifte Polizeiabsperrung drumherum gehen müssen. 

Ausgezeichnete Abiturienten

Ein Einser-Abi ist ein Grund zum Feiern. Jetzt hat Landrat Jakob Kreidl die besten Absolventen der Gymnasien Tegernsee und Miesbach zum ersten Mal geehrt. Eine Urkunde und der Landkreis-Bildband „Im 

Der Weg zum Großprojekt

Bevor man bauen darf, braucht man eine Baugenehmigung. Und bis diese erteilt ist, kann es einige Zeit dauern. Das alles ist relativ aufwendig und kostenintensiv. Doch was ist, wenn einer 

Tegernseer Schüler machen Radio

Wann herrscht endlich Frieden im Irak? Gibt es vielleicht Leben auf dem Mars? Wie stark und wie hoch kann ein Hurrikan werden? Und warum werfen israelische und palästinensische Kinder Steine 

Der ultimative Almentest: Die Kreuzbergalm

Im vergangenen Jahr haben wir insgesamt zehn Berggasthäuser rund um den Tegernsee auf Familienfreundlichkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Wegbeschaffenheit getestet. In dieser Saison haben wir uns vom Buch “Unsere Almen im Landkreis 

Wie die Vergangenheit so die Gegenwart

Schlimme Hochwasser gab es im Tegernseer Tal immer wieder. Die Aufzeichnungen von Überschwemmungen reichen bis ins Mittelalter zurück. So hatten im Jahr 1899 die Talbewohner mit einer ähnlichen Flut zu 

Neues Konzept soll Gmunder Volksfest retten

Hinter verschlossenen Türen hat der Gmunder Gemeinderat gestern entschieden, den Vertrag mit dem Gastronom Bastian Schuhmann nach nur einem Jahr aufzulösen. Schuhmann hatte heuer als Wirt das Festzelt auf dem 

Gmunder diskutieren Tourismus-Fusion

Wie bereits die Gemeinderäte in Rottach-Egern und Tegernsee will das Gmunder Gremium heute Abend den Zusammenschluss der beiden Tourismusorganisationen ATS und TTT diskutieren. Erwartet wird eine hitzige Diskussion. Mit dabei 

Wenn das Tal erwacht

Noch steht die Knetmaschine in der Tegernseer Backstube still. Auch der Ofen ist noch kalt. Doch in Kürze wird er auf 200 Grad aufgeheizt sein. Während der Einheizer anspringt, endet 

Keine Inklusion an Tegernseer Grundschule

Für den sofortigen Einbau eines Aufzuges hatte sich das Landratsamt Miesbach in einem Brief an die Stadt Tegernsee ausgesprochen. Auch der Behindertenbeauftragte Anton Grafwallner plädierte dafür. Wie die Stadträte und