“Wiessee braucht einen Kulturwandel”

„RAN – die Bürgerliste für Bad Wiessee“ – unter diesem Titel sucht der Wiesseer Bürgermeisterkandidat Rolf Neresheimer nach Mitstreitern. Am 13. Januar findet die Nominierungsveranstaltung der Liste statt. Bereits morgen, 

Verkehr ohne Regeln

Ein Ortszentrum ohne Verkehrsschilder, Ampeln, Bordsteine und Fahrbahnmarkierungen? Die einzigen Regeln: Rücksichtnahme und Rechts-vor-Links. Ein kleiner Ort in Niedersachsen funktioniert so seit über fünf Jahren – mit über 12.000 Fahrzeugen 

Neue Köpfe in den Rathäusern

In rund drei Monaten ist es so weit: im Tegernseer Tal werden neue Gemeinderäte gewählt. In Bad Wiessee, Rottach-Egern, Tegernsee und Waakirchen wird am 16. März auch der Posten des 

Noch Plätze frei in der ersten Reihe

Rottach hat drei, Wiessee mittlerweile zwei, allein in Tegernsee gibt es aktuell nur einen. Die Rede ist von den Bürgermeisterkandidaten für die am 16. März 2014 stattfindenden Kommunalwahlen. Damit der 

Gemeinsam erfolgreich im Tal

Das Weihnachtsgeschäft hat es wieder einmal gezeigt: der Onlinehandel läuft vielen lokalen Händlern den Rang ab. Rund ein Zehntel des gesamten Einzelhandelsumsatzes wurde 2013 online getätigt. In den letzten sechs 

Vorsilvesterparty der “Feier-Wehrler”

Die Dürnbacher Freiwillige Feuerwehr lässt es in diesem Jahr wieder ordentlich krachen. Seit der Premiere der mittlerweile legendären Vorsilvesterparty 2009 kommen jedes Jahr mehr und mehr Besucher zum Dürnbacher Dorfplatz. 

Bürgernähe gerät ins Stocken

Zweite Aktualisierung vom 26. Dezember / 13:05 UhrDie Gemeinden Kreuth und Rottach-Egern wollen sich bürgernah zeigen und haben ein Ratsinformationssystem eingeführt. Außer den Tagesordnungspunkten ist dort bislang allerdings nichts abrufbar. 

Gemeinsam gegen das drohende Chaos

Es wird Zeit, die Kleinteiligkeit in Verkehrsfragen hinter sich zu lassen, auf der Suche nach Lösungen für die Verkehrsprobleme am Tegernsee. Mit dem Verkehrsforum wurde 2013 ein wichtiger Baustein gelegt. 

Auftrag zum Streiten

Und plötzlich gehen 350 Menschen auf die Straße. Für den einen oder anderen Gemeinde- und Stadtrat mag die gestrige Demo in Tegernsee überraschend gewesen sein. Hat man Protest doch bislang 

Tegernsee: Klinik-Betreiber lenkt ein

Zweite Aktualisierung vom 20. Dezember / 19:53 Uhr Nun also doch. Nach der massiven Kritik an den Neubauplänen der Orthopädischen Klinik auf der Point will sich die Deutsche Rentenversicherung Bayern 

1.133 Unterschriften in der Schublade

“Das liegt mir einfach am Herzen,” erklärt Yvonne Kettemann ihre aufwendige Aktion für den Erhalt des Badeparks. Mehrmals wöchentlich gehe sie zum Schwimmen nach Bad Wiessee und das seit vielen 

Wenn Waschmaschinen Steuern sparen

Steuern sind für die meisten ein leidiges Thema. Gerade zur Weihnachtszeit stellt sich oft die Frage, wie mit Geschenken am Arbeitsplatz umzugehen ist. Aber auch das Jahr neigt sich dem 

Proteste am Bau

Bauprojekte am Tegernsee haben längst das Zeug zum Daueraufreger. Wie angespannt die Situation inzwischen ist, zeigt die angekündigte Demo nächsten Samstag. Das schärfste Mittel der Bürger, um ihren Unmut kundzutun. 

Im Ernstfall muss es schnell gehen

Einsätze am Berg sind oft gefährlich. Schwierige Wetterverhältnisse und steiles Gelände steigern das Risiko für die Retter. Dabei geht es hoch oben, wie auch im Tal, um Sekunden. Je schneller 

Vorbild geht anders

Nun besteht Gewissheit: Nach langer Wartezeit hat die Universität der Bundeswehr am Mittwoch Landrat Jakob Kreidl seinen Doktortitel aberkannt. Einstimmig war dabei das Votum des zuständigen Fakultätsrats. Bewusst gefälscht oder 

Gmunder Grüne nomieren Kandidaten

Als “kleine, aber feine Liste” bezeichnet Gemeinderat Wolfgang Rzehak die Kandidatenliste der Grünen für den Gmunder Gemeinderat in einer Pressemeldung zur Aufstellungsveranstaltung. Insgesamt neun Kandidaten schicken die Grünen in den 

Mehr Selbstbewusstsein zur rechten Zeit

Die Tegernseer Räte haben sich die Entscheidung zu den Neubauplänen der Orthopädischen Klinik an der Point nicht leicht gemacht. Doch statt selbstbewusstem Auftreten gewann kollektives Bauchweh. Zu groß war der