Durch`s Bierfassl in den Biergarten

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=8r6rZw9MHc8&w=740&h=416] Das 1,5 Tonnen schwere Bierfass ist seit Jahren das Markenzeichen der Kreuther Wirtschaft „Bierfassl“. Heute wurde das Erkennungsmerkmal mit großem Aufwand an einen anderen Platz manövriert. Der Grund: 

Eine Wand reicht nicht

Seit Jahren hoffen Anwohner der A8 zwischen Holzkirchen und Weyarn auf Entlastung in Sachen Lärm. Laut einer Messung (Stand: 2010) passieren täglich 86 230 Fahrzeuge die Strecke. Die Gemeinde möchte nun eine 

Silikonbrüste sind kein Hindernis mehr

Das Verwaltungsgericht München hat heute beschlossen, dass künftig auch Frauen mit Brustimplantaten in den Polizeidienst eingestellt werden können. Das war vorher von einem Polizeiarzt untersagt worden.

Silikonbrüste kein Hindernis mehr

Das Verwaltungsgericht München hat heute beschlossen, dass künftig auch Frauen mit Brustimplantaten in den Polizeidienst eingestellt werden können. Das war vorher von einem Polizeiarzt untersagt worden.

Moar-Alm wird zum Clubhaus

Der Golfplatz in Piesenkam hat im Juni eröffnet. 18 Bahnen können Golfer spielen. Was fehlt ist ein Clubhaus und eine Driving-Range. Dafür gibt es jetzt eine Übergangslösung.

Neuer Steg für Gmunder Wasserwacht

Die Gmunder Wasserwacht will einen neuen Anlegesteg am Seeglas. Bei der Gemeinde bat sie um eine finanzielle Beteiligung an den Baukosten in Höhe von insgesamt 50.000 Euro.

“Man spielt nicht mit 298 Toten”

Vor knapp zwei Jahren stürzte eine Boeing der Malaysia Airlines mit 298 Passagieren ab. Es gab keine Überlebenden. Die Maschine wurde über der Ostukraine angeblich von einem Buk-Raketensystem abgeschossen. Ein 

Asylbewerber dealt am Bahnhof

Der Münchner Hauptbahnhof ist ein bekannter Treffpunkt für Drogendealer. Hier handelte der Angeklagte mit Rauschmitteln. Wie sich herausstellte, nicht das einzigste Problem. Der junge Mann zeigte bereits in der Vergangenheit nur 

Renault-Fahrer gibt Unfall zu

Der Verkehrsunfall in der Nacht des 20. September in Rottach-Egern ist aufgeklärt. Ein Renault-Fahrer hat den knapp 15.000 Euro teuren “Rempler” an zwei Autos in der Fürstenstraße zugegeben. Aufgefunden wurde 

Einschusslöcher in Laternen

Ein unbekannter Schütze hat es in den letzten Tagen auf Straßenlaternen am Wiesseer Seeuferweg abgesehen. Der Schaden ist vierstellig. Nun ermittelt die Polizei.

Ohne Führerschein, dafür mit 40-Tonner

Im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung ging der Polizei in Weyarn ein 56-jähriger Österreicher ins Netz, der für die Bundesrepublik keine Fahrerlaubnis besaß. Das Problem: der Mann saß hinter dem Steuer eines 

Kiosk-Kompromiss besänftigt Gemüter

Hohe Wellen schlug die Nachricht, dass die privaten Kiosk-Betreiber an Holzkirchens Realschule und Gymnasium gehen müssen. Den Pausenverkauf übernehmen sollte die Frischeküche – und das gegen den Willen der Schüler. 

Es WALCH einmal

Er war einer der letzten Metzger im Tegernseer Tal. 33 Jahre lang führte Leonhard Walch seine Traditionsmetzgerei in Bad Wiessee. Ende des vergangenen Jahres gab er diese aus gesundheitlichen Gründen 

“Man spielt nicht mit 298 Toten”

Vor knapp zwei Jahren stürzte eine Boeing der Malaysia Airlines mit 298 Passagieren ab. Es gab keine Überlebenden. Die Maschine wurde über der Ostukraine angeblich von einem Buk-Raketensystem abgeschossen. Ein 

Weingärtner will’s schneller

Der Waakirchner Unternehmer Martin Weingärtner will für seine Fahrzeuge ein neues Ausstellungsgebäude bauen. Dazu plant er weitere Abstellflächen für sein Autohaus. Noch heuer soll mit dem Bau gestartet werden. Deshalb 

Kultur ist angesagt!

Morgen startet die Tegernseer Woche – mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkendes kulturelles Highlight im Tal. Zahlreiche Veranstaltungen können in den kommenden Tagen besucht werden. Und noch gibt es freie Karten.