“Weg mit denen!”

Ein Asylbewerber bedroht einen Menschen. Sintis klauen einen Kinderwagen. Rumänen brechen in eine Wohnung ein. Türken dealen mit Drogen. Man mag es für verwunderlich halten, aber auch neben dem wurzeldeutschen 

Moneten mit Müll

Der Landkreis Miesbach gilt – bis auf ein paar wenige Müllsünder im Süden – als vorbildlich, was die Müllproduktion angeht. Seit Jahren wird die gleiche Müllmenge produziert: 650 Kilo pro 

Skitourengehen – aber richtig

Über Schneemangel können sich Wintersportler derzeit nicht beschweren. Dabei liegt vor allem das Skitourengehen im Trend. Mit der Beliebtheit steigen aber auch die Risiken für Pflanzen- und Tierwelt. Vor allem 

Geburtsstunde vor acht Jahren

Auf fünf Jahre Erfolgsgeschichte schaut das Kultur im Oberbräu Anfang März zurück. Nicht so das Foolskino: Als seinen Jubiläumstag hat es den 21. März festgelegt – und es feiert nicht 

Mädchen mit Beziehungen

Der Rottacher Malerwinkel ist bekannt. Welch bewegtes Leben sich im heutigen gleichnamigen Seehotel abgespielt hat, kann man auf den ersten Blick nicht erahnen. Dort, wo heute Gäste aus- und eingehen, 

Zu schnell gefahren – Totalschaden

Zu schnell in die Kurve, ins Schleudern gekommen und trotzdem Glück gehabt. So kann man den Unfall eines Brannenburgers in Weyarn beschreiben. Verletzt wurde der 19-Jährige zwar nicht, sein Auto 

Betrunkene Fußgängerin angefahren

Am 1. März kam es gegen 4:45 Uhr zu einem eher unerfreulichen Zusammentreffen einer Fußgängergruppe mit einem Peugeot. Dabei wurde eine junge Frau angefahren und verletzt. Die 26-Jährige war, wie 

Großeinsatz am Holzkirchner Bahnhof

Heute Abend kam es zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften im Holzkirchner Bahnhof. Gegen 18:30 Uhr erreichte die Einsatzkräfte die Meldung, dass aus einem Zug der Bayerischen Oberlandbahn Rauch 

Schlaflos in Waakirchen

„Wenn ich nicht mehr weiter weiß, gründe ich einen Arbeitskreis.“ Wenn in Waakirchen Tourismus passiert, ist das eher zufällig. Selbst Bürgermeister Sepp Hartl gibt zu: „Wir müssen da in die 

„Die staade Zeit ist vorbei“

Nach acht Wochen Bauarbeiten hat das Bräustüberl wieder geöffnet. Seit heute Morgen läuft der Betrieb auf Hochtouren. Und wie man sieht, haben viele das Stammlokal vermisst – es ist gut 

“Die beste Performance zählt”

Die Schüler fanden sie „unkompliziert und sympathisch“. Wirtschaftsministerin Ilse Aigner konnte auf ihrer Wahlkreis-Tour am Freitagmittag in Holzkirchen mit Bürgernähe punkten. Sie besuchte im Gegenzug eine 12. Klasse der FOS, 

Ausbildung dahoam

Sie sind auf der Suche nach einer Ausbildung? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Auf Oberland-Jobs.de finden Sie eine Vielzahl an aktuellen Jobangeboten von Tegernsee bis Holzkirchen. 

Ausbildung dahoam

Sie sind auf der Suche nach einer Ausbildung? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Auf Oberland-Jobs.de finden Sie eine Vielzahl an aktuellen Jobangeboten von Tegernsee bis Holzkirchen. 

Hausdurchsuchungen auch am Tegernsee?

Erste Aktualisierung vom 27. Februar / 11:14 Uhr Steuerfahnder und Staatsanwälte haben die Münchner Büros der Tegernseer Unternehmer Andreas und Thomas Strüngmann am Mittwoch durchsucht. Jetzt sind der Tegernseer Stimme 

Hausdurchsuchungen auch am Tegernsee?

Erste Aktualisierung vom 27. Februar / 11:03 Uhr Steuerfahnder und Staatsanwälte haben die Münchner Büros der Tegernseer Unternehmer Andreas und Thomas Strüngmann am Mittwoch durchsucht. Jetzt sind der Holzkirchner Stimme 

„Bei uns rührt sich was“

Bei der Bürgerversammlung wartete Gmunds Rathauschef Georg von Preysing (CSU) mit Überraschungen auf. Er verkündete die voraussichtliche Eröffnung der beiden Biergärten im Gut Kaltenbrunn und einen genaueren Zeitplan für das 

Ist Braun das neue Hell?

So verschieden die Geschmäcker sind, so trefflich lässt sich darüber streiten. Derzeitiger Zankapfel ist der Kopfbau des neuen Vilgertshofer-Areals in der Münchner Straße. Um diesen ging es auch am Dienstagabend 

Der Metzger vom Nockherberg

Ja, das Singspiel auf dem Nockherberg! Heuer gab man eine Weltraum-Odyssee mit deutlichen Längen im Raum-Zeit-Kontinuum. Immerhin: Musik, Bühnenbild, Kostüme und ein paar Gags zündeten grandios. Ansonsten langweilten die Politiker