Jodbad: Abriss erneut vertagt

Ursprünglich sollte ab Montag die Abrissbirne das alte Jodbad in Bad Wiessee dem Erdboden gleich machen. Doch dem Schweizer Investor fehlt noch eine „vollziehbare Baugenehmigung“. Erst wenn diese vorliege, darf 

Der Rottacher Krater verschwindet

Vor einem Jahr sackte die Lindenstraße in Rottach ab. Was blieb, war ein Krater mit 20 Metern Durchmesser. Die Gemeinde machte die Straße provisorisch befahrbar. Nun beginnt die eigentliche Sanierung 

Teil dir deine Zeit besser ein

Mehr Teilzeit ist gleich mehr Freizeit! Ganz gleich, in welcher Branche, man findet Teilzeitjobs unter anderem im Service, in der Gastronomie oder im Gesundheitswesen. Hier finden Sie die neusten Stellenangebote.

Teil dir deine Zeit besser ein

Mehr Teilzeit ist gleich mehr Freizeit! Ganz gleich, in welcher Branche, man findet Teilzeitjobs unter anderem im Service, in der Gastronomie oder im Gesundheitswesen. Hier finden Sie die neusten Stellenangebote.

Fliegerbombe sorgt für Großeinsatz

In Valley wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Staatsstraße und BOB-Strecke wurden gesperrt, wodurch es auch Richtung Tegernsee zu Verspätungen kommen kann. Mittlerweile wurde die Bombe entschärft.

Rzehak reagiert auf Kritik der Gemeinden

Gemeinden und Vereine wehren sich gegen die Vergrößerung des Wasserschutzgebietes Talham-Reisach-Gotzing. Sie kritisierten Landrat Wolfgang Rzehak für sein “schnelles Vorpreschen” in dieser Angelegenheit. Jetzt reagiert dieser mit einem neuen Zeitplan.

Vier Herren warten auf den Startschuss

„Manchmal gibt es eben Schwierigkeiten bei Kaltenbrunn“, sagt Michael Käfer – und versucht zu lächeln. Kurz vor der Eröffnung seiner neuen Bar K1411 erhielt er die Hiobsbotschaft: Die Genehmigung verzögert 

Droht dem Tal der Verkehrskollaps?

Die neuesten Zahlen aus dem Innenministerium registrieren eine deutliche Zunahme des Verkehrs von Holzkirchen bis Kreuth. Die Verkehrslawine um den Großraum Tegernsee erreicht Spitzenwerte.

Rzehak reagiert auf Kritik der Gemeinden

Gemeinden und Vereine wehren sich gegen die Vergrößerung des Wasserschutzgebietes Talham-Reisach-Gotzing. Sie kritisierten Landrat Wolfgang Rzehak für sein “schnelles Vorpreschen” in dieser Angelegenheit. Jetzt reagiert dieser mit einem neuen Zeitplan.

Auto mit McDonalds-Essen beschmiert

Eine 21-jährige Rottacherin parkte ihr Auto auf dem Parkplatz vor dem McDonalds. Als sie einige Stunden später zurückkehrte, musste sie eine große Sauerei feststellen: Unbekannte beschmierten ihren Wagen mit Essensresten 

Im Sprint auf die Neureuth

Bei Kaiserwetter fand die Premiere im vergangenen September statt. Ähnlich werden wohl auch die Rahmenbedingungen für die Wiederholung des „Neureuth-Sprints“ am Samstag sein. Nach dem Tegernsee-Halbmarathon etabliert sich nun das 

LKW rammt LKW

Gestern Abend kam es auf der Rastanlage Nord in Holzkirchen zu einem unglücklichen Vorfall. Ein LKW rammte beim einparken einen Zweiten. Das Ausmaß war immens.

Tieferlegung B318: Ausgang weiter unklar

Die Tieferlegung der B318 zieht sich in die Länge. Weil das Entwässerungssystem nicht funktioniert, steht aktuell alles still. Wann es weiter geht ist unklar. Der Bürgermeister will gegen die schlechte 

Langwierige Geburt des Feuerwehrhauses

Obwohl eigentlich die Anzahl von künftigen Feuerwehrfahrzeugen seit April feststeht, diskutierte der Stadtrat über Monate den Bedarf der Garagen. Am Dienstagabend traf der Stadtrat nach kontroverser Debatte endlich eine Entscheidung.

Neues aus Schild (a)

Kobolde hatten dem Bürgermeister von Gmund am Lücken-Radweg zwischen Finsterwald und Gmund ein Denkmal gesetzt. Noch vor ein paar Tagen war der „Georg-von-Preysing-Gedächtnisweg“ schwarz auf weiß lesbar. Jetzt klafft an