Der Herr der Ruinen

Ein zerfallenes Gebäude hier, eine verlassene Siedlung da. Alles Wohnraumoptionen, die in Gmund ungenutzt herumstehen. Nur einer kann das Moderdasein der Ruinen stoppen: Florian Kohler.

Und plötzlich stand er da!

Dass ein Maibaum mal wegkommt, hat Tradition. Dass ein Maibaum plötzlich über Nacht einfach so in einem Ort aufgestellt wird, ist dagegen neu. Letzteres hat sich gestern in Wiessee ereignet. 

Vom Wiesseer Sporthotel ins Ungewisse

Im Herbst 2015 herrschte noch Aufbruchsstimmung für ein Sporthotel in der Hirschbergstraße. Seitdem jedoch hält sich Investor Günter Kurtz bedeckt. Und seine Firma, die das Projekt betrieben hat, gibt es 

Ihr schafft das!

Lernstress pur. Morgen brüten Bayerns Schüler im Prüfungsfach Mathe vor ihren Abitur-Aufgaben. Der Direktor des Tegernseer Gymnasiums gibt einen letzten Vorabend-Tipp.

Shitstorm wegen Müll-Chaos

Wie heute berichtet, hatten Unbekannte eine kleine Strandparty am Ufer des Ringsees bei Rottach-Egern veranstaltet, und das Kiesbett “vermüllt” hinterlassen. Jetzt hat sich einer der Verantwortlichen gemeldet.

Mehr Touristen für Holzkirchen?

Miesbach will die “naturschutzfachlich, touristisch und wirtschaftlich nachhaltige Form” des Tourismus. Deshalb bewirbt sich der Landkreis um das Prädikat Modellregion. Kommen damit auch mehr Touristen ins Oberland?

Hauptschlagader ist dicht!

Holzkirchen mutiert zur Dauerbaustelle. Gerade ist die Sperrung am Bahnübergang Geschichte, folgt die nächste Hiobsbotschaft. Und diesmal ist die Sache nicht so schnell erledigt.

Alles hängt am siebten Plan

Das Haus Ursula am Lindenplatz in Bad Wiessee steht leer – der Abriss ist längst geplant. Doch noch immer hadern Gemeinderat und Investor mit den Plänen zum Neubau. Nun könnte 

Zeuge wollte Schläger-Duo schützen

Eine Reinigungskraft wird am Holzkirchner Bahnhof schwer zusammengeschlagen. Ein 37-Jähriger beobachtet die Tat. Statt aber der Polizei die Wahrheit zu sagen, hielt er lieber zu den Schlägern. Jetzt sollte geklärt 

Traglufthallen sind “prekär”

Das Landratsamt wollte die Traglufthallen als Notunterkünfte behalten. Doch die Regierung von Oberbayern lehnte sie als „prekär“ ab, hieß es im Kreistag. Damit ist auch die Belegung von Turnhallen vom 

Das Haslberger-Syndrom

Es ist leicht, als Politik-Trottel dazustehen. Manchmal reichen Satzversuche oder berufsfremde Tätigkeiten , um auf Jahre den Preis für Inkompetenz auf dem Schreibtisch stehen zu haben. Womit wir im Taleingang 

Nicht noch mehr Touristen anlocken

Miesbach will die “naturschutzfachlich, touristisch und wirtschaftlich nachhaltige Form” des Tourismus. Deshalb bewirbt sich der Landkreis um das Prädikat Modellregion. Kommen damit noch mehr Touristen ins Tal?

Neubau brennt

Gestern Abend geriet ein Keller im Ortsteil Kreustraße in Brand. Die Feuerwehr musste anrücken. Die Eigentümer sind erst vor zwei Wochen eingezogen.