„Ich lebe von Beschwerden“

Wer etwas zu meckern hat, wendet sich an Hans-Gerd Lau. Er ist Wiessees erster „Beschwerdebeauftragter“. Ein Job, der so manche Überraschung mit sich bringt.

Das “Wahrzeichen” verschwindet

Gute Nachrichten vom Holzkirchner Geothermieprojekt: Schon im April soll der Bohrturm verschwunden sein. Neueste Tests zeigen außerdem, dass das Kraftwerk leistungsfähiger sein könnte, als gedacht. Doch davor braucht es noch 

Wohnen darf kein Luxus sein

Bezahlbarer Wohnraum ist für immer mehr Holzkirchner ein Problem. Um Lösungen für dieses Problem zu finden, hatte die Holzkirchner SPD zur Podiumsdiskussion geladen. Erklärtes Ziel: Wohnen darf kein Luxus sein.

Manuel Neuer heiratet im Sommer

An Weihnachten hat Bayern-Torwart Manuel Neuer seiner Verlobten im neuen Tegernseer Domizil einen Heiratsantrag gemacht. Jetzt soll es in wenigen Wochen die Hochzeit geben. Doch am Tegernsee wird das Fest 

Fisch-Wilderei in Tegernsee

Ohne Angelschein sollen drei Fischer Forellen aus dem Alpbach in Tegernsee geholt haben. Obwohl zwei von ihnen den Strafbefehl schon akzeptiert hatten, wollte die Dritte die Wilderei heute vor Gericht 

Global Player aus Otterfing

Die Zeichen stehen ganz klar auf Expansion: Der Otterfinger Outdoorhändler Bergzeit hat Mitte des Monats den Münchner Konkurrenten Outdoor Broker gekauft. Derzeit baut Bergzeit zudem an einem neuen Logistikzentrum in 

Statt schnellem Geld winkt Strafanzeige

Hier in der Region haben gerade in letzter Zeit – so die Polizei – viele Menschen dubiose Jobangebote per E-Mail bekommen. Wer darauf eingeht, wird zum Betrüger. Denn die Sache 

Strafanzeige statt schnelles Geld

Hier in der Region haben gerade in letzter Zeit viele Menschen dubiose Jobangebote per E-Mail bekommen. Wer darauf eingeht, wird zum Betrüger. Denn die Sache hat einen Haken.

Viele Helfer – viele Spenden

„Jetzt kann der Zeitwert der abgebrannten Fahrzeuge ersetzt werden”, freut sich BRK-Geschäftsführer Robert Kießling. Nach der Explosion im Wiesseer Rettungszentrum war die finanzielle Unterstützung seitens der Bevölkerung groß. Inzwischen kam 

Otterfing am Limit

Rund 5,6 Millionen Euro muss die Gemeinde Otterfing in diesem Jahr investieren um ihren Verpflichtungen nachzukommen. Damit sind die Rücklagen der Gemeinde komplett aufgebraucht. Jetzt drohen neue Steuererhöhungen.

Golf – die teure Variante des Murmelspiels

Nichts geht voran am Golfplatz in Piesenkam. Die Gemeinde Waakirchen schiebt dem Golfplatz-Betreiber den Ball zu. Der wiederum macht nichts draus. Jetzt holt Golfplatz-Mitarbeiterin Andrea Fräsdorf zum Schlag aus.

Mercedes-Schilder für Glasbau zu wuchtig

Der Glasbau der neuen Ausstellungshalle des Mercedes-Händlers neben der Agip-Tankstelle in Gmund steht. Jetzt sollen riesige Werbetafeln mit Mercedes-Logo die Außenflächen zieren. Zu übertrieben?

Holzkirchner hatte psychische Probleme

Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche musste gestern das SEK in Holzkirchen anrücken. Das eigens aus München zur Hilfe gerufene Spezialkommando nahm einen Mann fest, der zuvor seine Ex-Freundin angegriffen 

Mehr Beschäftigung, aber weniger Fachkräfte

Im Oberland herrscht akuter Fachkräftemangel. Trotz Beschäftigungsrekord klagen viele Betriebe über das Fehlen qualifizierter Mitarbeiter. Lösungen bieten Förderprogramme – und regionale Online-Jobportale.

Handel mit Rauschgift aufgedeckt

Die Hinweise, dass Bewohner der Traglufthalle am Moarhölzl mit Rauschgift dealen, hatten sich zuletzt verdichtet. Nun nahm die Polizei einen 20-Jährigen fest. Der Asylbewerber soll mit mehreren Kilo Haschisch gehandelt 

Lanserhof-Nachbar soll erweitert werden

Das Golfhotel Margarethenhof soll vergrößert werden. Der Grund: Lanserhof-Chef Christian Harisch braucht mehr Zimmer für seine Gäste und Mitarbeiter. Ein Vorhaben, das den Waakirchner Bauausschuss gestern in Zwiespalt brachte.