Holzkirchner Cannabis-Bauer verurteilt

Seinen Burnout wollte ein Software-Entwickler aus Holzkirchen mit Drogen in den Griff kriegen. Tatsächlich erhöhte das aber den Stresspegel. So war der 49-Jährige froh, gestern vor dem Amtsgericht einen Schlussstrich 

Raser blechen Millionen

Rottach-Egern, Bad Wiessee und Gmund sind es schon, nun will auch Tegernsee Mitglied im Zweckverband Verkehrssicherheit werden. Das Geschäft mit den Blitzern scheint lukrativ. Doch die Gemeinden wiegeln ab.

Vom Jäger zum Sterne-Schuppen

Das Tegernseer Tal ist eine Region, die ihresgleichen sucht – zumindest wenn man sich die Sterne-Dichte der Restaurants anschaut. Doch daneben etablieren sich mehr und mehr “normale” Anbieter und regionale 

Auf die Zipfl fertig los

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Zwischen Asyl-Frust und Pegel

Alkohol – oft der Grund für Schlägereien in Sammelunterkünften, für Randale und Ausschreitungen wie in der Rottacher Traglufthalle im vergangenen Jahr. Nur in Gmund griffen die Flüchtlinge nicht zur Spirituose. 

Fasching in Holzkirchen

Ende Februar erreicht das Faschingstreiben im Holzkirchner Raum seinen Höhepunkt. Vom Jubiläumgsumzug der „Damischen“ bis hin zur Bettelhochzeit in Otterfing. Wir haben alle Termine, die diese Woche anstehen.

Polizei nimmt 17-Jährigen fest

Am Montagabend kontrollierte eine Streife der Holzkirchner Polizei im Ortskern von Otterfing einen Jugendlichen. Dabei stellten die Beamten ein verbotenes Messer sicher. Da der 17-jährige Otterfinger ein Wiederholungstäter ist, wurde 

80 Arbeitsplätze in Gefahr

Ab Sommer gibt es auf dem Gelände der Papierfabrik Louisenthal keine Kartenproduktion mehr. Giesecke&Devrient versucht jetzt, 80 Arbeitsplätze zu retten.

Schüsse in Valley

Bereits am Samstag kam es in Valley zu einem Vorfall, bei dem mehrere Schüsse abgegeben wurden. Ein 56-Jähriger Zeuge sah zwei Autos und hörte laute Schreie.

Gorbatschow-Villa wird verkauft

Zehn Jahre nutzte der ehemalige Kremlchef Michail Gorbatschow das „Hubertus Schlössl“ in Rottach-Egern als Rückzugsort. Nun steht es zum Verkauf. Der Preis: der Größe des Anwesens entsprechend.

Frischeküche auf dem Vormarsch

Rote Zahlen und Missstände im Unternehmen brachten die Holzkirchner Frischeküche in den letzten zwei Jahren immer wieder in die Schlagzeilen. Der neue Chef sollte “den Laden auf Vordermann” bringen. Und 

Brand geht glimpflich aus

Heute Vormittag kam es in Kleinhartpenning zu einem Brand in einer Werkstatt. Die Feuerwehr war schnell vor Ort. Dabei kann sich der Eigentümer vor allem bei den Nachbarn bedanken, dass 

Ungebremster Bauboom am Schorn

Obwohl die Grundstücke im Überschwemmungsgebiet an der Seepromenade liegen, entsteht im Rottacher Schorn ein Neubau nach dem anderen. Vor allem in der Forellenstraße wird es immer enger. Doch die Gemeinde 

Alkohol am Steuer – keine Faschingsgaudi

Faschingszeit ist Narrenzeit – Kostüme und Alkohol bestimmen oft die fünfte Jahreszeit. Auch im Nordlandkreis. Doch hinterm Steuer ist Schluss mit dem Rausch. Die Polizei will rigoros gegen Alkoholsünder vorgehen.

Alkohol am Steuer – keine Faschingsgaudi

Faschingszeit ist Narrenzeit – nicht nur in der Rottacher Seeperle bestimmen Kostüme und Alkohol die fünfte Jahreszeit. Doch hinterm Steuer ist Schluss mit dem Rausch. Die Wiesseer Polizei will rigoros 

Servus Seeperle

Am vergangenen Freitag waren die Narren los. Die Feuerwehrler luden zur Abriss-Party in die Rottacher Seeperle. Ein letztes Mal lebte und bebte das alte Gebäude. Im Fokus: ein ehemaliger Teppichhändler.

So a daher glaffner Preiß

Bayern – des samma Mia. Touristen und Norddeutsche würden diesen Spruch wohl nicht auf Anhieb verstehen. Und was hat es mit dem Unterschied zwischen “Grias Gott” und “Grias di” auf