Gefangen im Glück

Das Rottacher Tierheim ist Auffang- und Zwischenstation für verletzte, gefundene oder nicht gewollte Tiere. Sie alle brauchen ein schnelles Zuhause. Nicht alle finden eines.

Kalkuliertes Kaltenbrunn-Chaos?

Leonhardimarkt im renovierten Rinderstall auf Gut Kaltenbrunn. Viele Besucher und mal wieder viel zu wenig Parkplätze. Ist das Chaos auf den Seitenstreifen der Bundesstraße inzwischen Kalkül?

Heimat verschenken

Erleben Sie die unterschiedlichen Facetten des Tegernseer Tals in zwölf bemerkenswerten Bildern. Als Weihnachtsgeschenk oder einfach nur so: Bestellen Sie sich jetzt den neuen Tegernseer Tal Kalender 2017.

Den Tegernsee im Blick

Zum 15. Mal finden heuer die Wissenschaftstage Tegernsee statt. Dabei geht es um ein aktuelles Thema: der Schutz der Meere und Seen. Einer der Vorträge findet hoch über dem Tegernsee 

Keine Vetternwirtschaft in Holzkirchen

Bürgermeister Olaf von Löwis hat “keine Lust” mit den Vergaben “so weiterzumachen, wie bisher”. Denn bei Fehlern oder Verstöße gegen das Vergaberecht drohen der Gemeinde erhebliche Konsequenzen. Das ist dem 

Balanceakt am Oedberg

Wer den Kletterwald in Gmund noch nicht kennt, sollte sich beeilen. Denn die Klettersaison endet in wenigen Wochen. Wir sind, ausgerüstet mit einer GoPro, durch den Parcours gegangen. Ein Selbstversuch 

Mord im Meridian

Einen außergewöhnlichen Ort für ihre nächste Lesung hat sich diesmal die Krimi-Autorin Rita Falk ausgesucht. Sie liest Fahrgästen des Meridian exklusiv vor Veröffentlichung aus ihrem neuen Roman “Weißwurstconnection” vor.

Nur ein Piekser!

Fieber, Husten, weiße Flecken auf der Haut – diese Symptome könnten erste Anzeichen für eine Masern-Infektion sein. Experten raten dringend, sich gegen Masern impfen zu lassen.

Der schädliche Griff ins Regal

Ladendiebstahl ist alles andere als ein Kavaliersdelikt und für den Einzelhandel ein oft unterschätzter Schaden. Ein betroffener Tegernseer Unternehmer berichtet.

Bewegte Leonhardifahrt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Scheiden tut weh

Die Internationale Bayerische Schach-Meisterschaft zieht jährlich gut 500 Spieler und ihre Begleiter nach Wiessee. Heute ging das Turnier in der Wandelhalle zu Ende. Ein letztes Mal, denn Gut Kaltenbrunn wartet. 

Da ist er – aber nur kurz

Meistens kommt der erste Schnee zu früh. Und man denkt: “Wie kann dann schon Winter sein?” Doch ganz so dramatisch ist es nicht. Der derzeitige Schnee im Tal dürfte bald 

Leonhardi im Schnee

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich im vergangenen Jahr tausende Schaulustige auf den Weg nach Kreuth. Heuer gab es nassen Schnee von oben. Der Stimmung tat das allerdings keinen Abbruch. Die 

Der bayerische Robin Hood

Die Bayern lieben sie: ihre Volkshelden. Gerne sind es verwegene Charaktere, die trotz krimineller Machenschaften verehrt werden. Heute vor 139 Jahren wurde am 6. November 1877 der Wildschütz Jennerwein aus 

Droht Wiessee das Mittenwalder Schicksal?

43 Schwimmbäder wurden in Bayern seit 2005 geschlossen. Nun folgt das 44. in Mittenwald. Parallelen zu Bad Wiessee drängen sich auf, in dessen Badepark jährlich 800.000 Euro versenkt werden.

Weyarner Betreiberin ausgeraubt

Ein Einbruch in das Geschäft einer Weyarner Kauffrau beschäftigt derzeit die Polizei. Ihr Laden am Miesbacher Bahnhofsplatz wurde von zwei jungen Männern “heimgesucht”. Das Video einer Überwachungskamera hat bereits Hinweise 

Da Winter “light” kimmt

Der nahende Winter hat das Oberland erreicht – Zumindest liegt auf den Bergen der erste Schnee, und nachts sinken die Temperaturen auch in Holzkirchen in den Minusbereich. Ab heute sollen Flocken bis 

Die Zugspitze grüßt von ferne…

Am gestrigen Samstag war das Wallbergkircherl ein letztes Mal in müdes Grün gebettet. Doch bereits heute hat der erste Schnee das Regiment übernommen. Dauer: ungewiss…

Der bayerische Robin Hood

Die Bayern lieben sie: ihre Volkshelden. Gerne sind es verwegene Charaktere, die trotz krimineller Machenschaften verehrt werden. Heute vor 139 Jahren wurde am 6. November 1877 der Wildschütz Jennerwein aus