Die besten Bahngeschichten gesucht!

Die Bahn macht oft mit Negativschlagzeilen auf sich aufmerksam: verspätete Züge, gesperrte Strecken, Ausfälle. Doch da gibt es auch die schönen Geschichten, die von engagierten Lokführern, hilfsbereiten Mitarbeitern oder Helfern 

Robert Huber rudert zurück

Viel Staub wirbelte Wiessees Vize-Bürgermeister Anfang dieser Woche auf. Robert Huber (SPD) hatte öffentlich behauptet, ihm liege bereits schriftlich die Kassenzulassung für das geplante Badehaus von Matteo Thun vor. Nun 

Tegernseelauf führt zu Sperrungen

Am 18. September findet der Tegernseelauf statt. Mehrere tausend Teilnehmer werden dann verschiedene Strecken rund um den See absolvieren. Damit verbunden sind auch Straßensperrungen.

Die “Verrückte” mit den Schlangen

Bei Verena Ehmann in der Wohnung tummeln sich Reptilien in artgerechter Haltung. Warum sie so fasziniert ist von den beeindruckenden Lebewesen und warum die Tiere erst nach Prüfung in einen 

Seine Leidenschaft: Kopfschmerzen

Die Attacke kommt unerwartet und hinterlässt einen stechenden Schmerz im Kopf. Meist für wenige Stunden, manchman für Tage. Mit einer Migräne reagiert das Gehirn auf Stress. Warum und weshalb – 

Mut zum eigenen Start-up

Wer träumt nicht davon: sein eigener Chef sein, seine Leidenschaft zum Beruf machen und unabhängig arbeiten. Wer den Sprung in die Selbständigkeit wagt, muss jedoch gut vorbereitet sein. Jungunternehmer und 

„Ein Wunder geschieht“ am Tegernsee

Ein Tross der Bavaria-Fernsehproduktion machte gestern Zwischenstopp in Bad Wiessee. Zuvor erfolgten bereits aufwändige Absperrungen am Freibadeplatz Friedl. Ein Team von 35 Fernsehleuten und fünf Schauspielern belagerte den Ringseeweg. Anschließend 

Endstation Föching!

Autofriedhöfe sind nie schön – ganz besonders nicht mitten im Ort. Doch das interessiert einige PKW-Fahrer offenbar nicht. Sie stellen ihre abgemeldeten Fahrzeuge dreist am Parkplatz des Föchinger Hofs ab und 

Wie der neue Bauhof entsteht

Abriss, Umzug, Neubau, Einzug: Die Arbeiten am gemeindlichen Bauhof in Rottach-Egern sind seit Anfang des Jahres in vollem Gange. Die Gemeinde lässt sich den Bau rund 3,7 Millionen Euro kosten. 

Im Zweifel gegen den Angeklagten

Am 17. Januar 2012 wird Manfred Genditzki wegen Mordes an der 87-jährigen Rentnerin Lieselotte K. aus Rottach-Egern zu lebenslanger Haft verurteilt. Seitdem sitzt er im Gefängnis. Was bleibt, sind erhebliche 

Seine Leidenschaft: Kopfschmerzen

Die Attacke kommt unerwartet und hinterlässt einen stechenden Schmerz im Kopf. Meist für wenige Stunden, manchman für Tage. Mit einer Migräne reagiert das Gehirn auf Stress. Warum und weshalb – 

Mut zum eigenen Start-up

Wer träumt nicht davon: sein eigener Chef sein, seine Leidenschaft zum Beruf machen und unabhängig arbeiten. Wer den Sprung in die Selbständigkeit wagt, muss jedoch gut vorbereitet sein. Jungunternehmer und 

Erst das Fressen, dann die Moral

Man kann gegen Verschleierung sein, ohne sie zu verbieten. Zu kompliziert? Unser Kommentator Martin Calsow sieht die schwarz verhüllten Damen im Tal auch mit Unbehagen. Aber…

Wenn es im Beach-Club dröhnt

Die Beachbar Leda & Schwan am ehemaligen Hotel Lederer ist ein Strandbad mit Saison-Spaß-Charakter. Bisher kam das Konzept der drei jungen Betreiber auch sehr gut bei den Gästen an. Meistens 

Heid gehma moang erst ins Bett

Schon oft diskutiert, doch nichts geändert: Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche – vor allem ein Club – fehlen in Holzkirchen. Wer feiern will, muss raus aus der Marktgemeinde. Soll das ein Dauerzustand 

Vom Salzburg-Import zur Festspielwoche?

Die Veranstalter und Schauspieler des Theaterstücks “Jedermann” ziehen eine positive Bilanz. Vier Termine wurden für das Theaterstück neben dem Parkhaus der Wiesseer Spielbank angesetzt, am Ende waren die Plätze allesamt ausverkauft. 

Wiessees Vize freut sich zu früh

Auf TS-Nachfrage hatte Wiessees Vize-Bürgermeister Robert Huber die Meldung heute nicht parat. Doch den Merkur lässt er verkünden, dass die Kassenzulassung für das neue Badehaus nun schriftlich vorliege. Dabei irrt