Freibier und Hendl heuer erst ab 75

Die Gemeinde setzt die Altersgrenze für die Seniorennachmittage nach oben. Ein kostenloses Essen plus Getränk gibt es heuer erst mit 75 Jahren. Ein Holzkirchner Frühlingsfest ohne die Alten? Der Gemeinderat 

XXL-Werbetafel kommt nach Holzkirchen

XXL-Werbung sieht man in Großstädten täglich. In Holzkirchen halten sich Plakatwände und Werbetafeln allerdings in Grenzen – noch. Aus diesem Grund gab es jetzt richterlichen Besuch und eine Verhandlung mitten 

Alltagsdroge Alkohol

Eine Feierabend-Halbe oder ein Gläschen Wein vor dem Fernseher. Für viele Alltag. Alkohol ist gesellschaftsfähig. Doch wo ist der Übergang in die Sucht? Und wo finde ich Hilfe? Ein Bericht 

Steuerstreit geht in die nächste Runde

Der Streit um die Erhebung von Zweitwohungssteuern in Kommunen geht weiter. Gestern traf das Bayrische Verwaltungsgericht eine Entscheidung – gegen den Kläger aus Holzkirchner. Doch der kündigte weitere Schritte an.

Steuerstreit geht in die nächste Runde

Der Streit um die Erhebung von Zweitwohungssteuern in Kommunen geht weiter. Gestern traf das Bayrische Verwaltungsgericht eine Entscheidung – zu Gunsten der Gemeinde Bad Wiessee. Doch die Klägerseite kündigte weitere 

Woher nehmen, wenn nicht stehlen?

Das Potenzial für Strom aus Wasserkraftwerken ist im Landkreis nahezu ausgeschöpft. Windräder und Pumpspeicherkraftwerke sind keine Option. Solaranlagen rentieren sich nur für Idealisten. Die Frage ist: woher Energie nehmen, wenn 

Die Festl-Saison ist eröffnet

Lob für die Jugendlichen, Lob für die Autofahrer: Nach dem gestrigen Auftakt zum Holzkirchner Frühlingsfest zieht die Polizei ein positives Fazit. Und auch im Zelt war’s eine Riesengaudi, wie das 

Kein Bargeld mehr für Asylbewerber

Die Bewältigung der Flüchtlingskrise ist nicht nur personell eine immense Herausforderung. Auch logistisch stehen Helfer und Behörden stark unter Strom. Jetzt sollen im Landkreis Miesbach zwei Neuerungen für Entspannung sorgen.

Vom Tod und dem ewigen Leben

Es ist wieder soweit. Die Tegernseer Theatergruppe des Gymnasiums hat ein neues Stück. Auch diesmal setzen sich die Nachwuchsschauspieler mit kritischen Themen wie Religion und Rassismus auseinander. Und auch der 

Stau für neue Straßen

Es ist wieder soweit. Straßenschäden, die der Winter im Tal mit sich bringt, müssen repariert werden. Am Montag geht es los. Dabei kommt es immer wieder zu einseitigen Straßensperrungen.

Früh-Sommer in Sicht

Die Wehmut nach dem Sommer wächst. Vor allem nach den letzten nasskalten Tagen, die einem die Biergartenlaune vermiesen. Wer kann, ist ohnehin schon nach Italien geflohen. Doch endlich ist der 

Kein Bargeld mehr für Asylbewerber

Die Bewältigung der Flüchtlingskrise ist nicht nur personell eine immense Herausforderung. Auch logistisch stehen Helfer und Behörden stark unter Strom. Jetzt sollen im Landkreis Miesbach zwei Neuerungen für Entspannung sorgen.

Prämierung trotz Gegenwind

Wie bereits vorab berichtet, ehrte der BUND Naturschutz (BN) gestern zwei Jäger mit der Karl-Gayer-Medaille. Gegen beide Revierleiter ermittelte bereits die Staatsanwaltschaft, stellte aber die Verfahren ein. Der BN lobte 

“Pannen-Auftakt” zum Frühlingsfest

Es ist eine liebgewonnene Tradition – nicht nur für die Holzkirchner, sondern auch für unzählige Gäste in Feierlaune aus dem Umland. Das 42. Frühlingsfest legte heute beinahe einen Bilderbuchstart hin 

Prämierung trotz Gegenwind

Wie bereits vorab berichtet, ehrte der BUND Naturschutz (BN) heute zwei Jäger mit der Karl-Gayer-Medaille. Gegen beide Revierleiter ermittelte bereits die Staatsanwaltschaft, stellte aber die Verfahren ein. Der BN lobte