Weg mit dem Müll

Der Müll soll weg aus dem Ortskern von Wattersdorf, das steht fest. Die Gemeinde Weyarn plant einen neuen Bauhof außerhalb des Orts. Das Problem: Die hohen Kosten.

Kreativität ist gefragt

Kreativität ist gefragt. Rhythmus, handwerkliches Geschick, künstlerisches Talent und sportliche Affinität braucht man für die Jobs dieser Woche. Auch attraktive Arbeitgeber sind mit dabei. Reinschauen lohnt sich.

Kreativität ist gefragt

Kreativität ist gefragt. Rhythmus, handwerkliches Geschick, künstlerisches Talent und sportliche Affinität braucht man für die Jobs dieser Woche. Auch attraktive Arbeitgeber sind mit dabei. Reinschauen lohnt sich.

Renitenter Senegalese vor Abschiebung?

Bereits drei Mal fiel der 27-jährige Senegalese in der Tegernseer Turnhalle den Polizeibeamten auf. Zum zweiten Mal wurde er gestern in die Psychiatrie eingewiesen. Das Landratsamt und die Regierung von 

Audi rammt Peugeot

Gestern Abend gegen 20 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 318 in Warngau. Ein 66-jähriger Rottacher wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Die Bundesstraße war mehrmals kurzzeitig gesperrt.

Audi rammt Peugeot

Gestern Abend gegen 20 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 318 in Warngau. Ein 66-jähriger Rottacher wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Die Bundesstraße war mehrmals kurzzeitig gesperrt.

Kreuth testet Zufriedenheit

Wie bereits vor fünf Jahren stellt die Gemeinde ihre Einrichtungen auf den Prüfstand. Ende Januar soll es dazu eine Bürgerbefragung geben. Auch an Verliebte hatte man gedacht: künftig kann der 

Flüchtling rastet erneut aus

Übergriffe auf Polizeibeamten und Streitigkeiten und sogar selbst inszenierte Verletzungen in der Tegernseer Turnhalle häufen sich. Erst am vergangenen Mittwoch verletzte ein Senegalese eine Polizeibeamtin. Gestern Abend flippte der 27-jährige Asylbewerber erneut 

RVO-Busfahrer bekommen mehr Geld

Nach dem Warnstreik im Juli war es lange still um die Löhne der RVO/RVA-Busfahrer. Doch wie die HS erfuhr, hat die EVG der Deutschen Bahn eine Einigung abgerungen – schon 

Osterberg als Zankapfel

Bekannt ist, dass Georg von Preysing stinksauer ist, dass ihm Kreistag und Landratsamt ein Bauvorhaben auf einer geschützten Wiese am Osterberg vermasseln wollen. Gmunds Bürgermeister lässt es darauf ankommen und 

Spezialisiert auf Umkleiden?

Am Freitag durchsuchten bisher Unbekannte – während dem Training einer Mannschaft – die Umkleideräume des TSV Weyarn. Mehrere hundert Euro Bargeld und eine Uhr wurden gestohlen. Jetzt zeigt sich, dass 

Mehr Lohn für RVO-Busfahrer

Nach dem Warnstreik im Juli war es lange still um die Löhne der RVO/RVA-Busfahrer. Doch wie die HS erfuhr, hat die EVG der Deutschen Bahn eine Einigung abgerungen – schon 

Brennende Leidenschaft in Gmund

Die Familie Liedschreiber betreibt bereits seit Generationen eine eigene Brennerei. Neben dem “klassischen Betrieb” mit Weiden, Fleckvieh, Wald und Almwirtschaft eine echte Leidenschaft des Ehepaars Andreas und Anna-Maria. Seit fast 

Herbstkonzert mit frischen Klängen

Das alljährliche Herbstkonzert der Holzkirchner Symphoniker steht vor der Tür. Gerade von der Tournée in Südfrankreich zurückgekehrt, wollen die Musiker ihr Programm jetzt in Holzkirchen zum Besten geben.

“Wer abonniert, ist kultiviert”

Anfang 2016 startet im Rottacher Seeforum das Projekt “RottachAbo”: Eine Veranstaltungsreihe, die als “kulturelle Grundversorgung” dienen soll. So soll nicht nur mehr Kultur ins Tal kommen, sondern auch flexibel sein, 

“Wir schaffen das” – Wer ist wir?

“Wir schaffen das”, ist das Credo der Bundeskanzlerin in der Asylpolitik. Doch dafür erntet Angela Merkel einiges an Kritik – gerade vom Koalitionspartner CSU. Die TS hat nun die Bürgermeister 

Ich geh mit meiner Laterne …

Laterne, Laterne – Sonne, Mond und Sterne. Gestern wurde traditionell der Martinstag gefeiert. Kinder basteln dafür bunte Laternen und erleuchten die Nacht. Die HS durften gestern die Kinder in Holzkirchen 

Angeklagt wegen versuchten Mordes

Der brutale Raubüberfall, der sich Anfang 2014 in Rottach-Egern ereignet hat, versetzte das Tal in Angst und Schrecken. Heute, fast zwei Jahre später, müssen sich die Tatverdächtigen vor dem Münchner