A-ja-Gruppe macht Zugeständnisse

Wegen des geplanten A-ja-Hotels gingen die Bürger bereits auf die Barrikaden. Nun kommen die Investoren den Kritikern entgegen: So erklärte Bürgermeister Peter Janssen gestern, dass die A-ja-Gruppe den Entwurf für 

Kein „Ghetto“ für Tegernsee

Gestern stellte Bürgemeister Peter Janssen das neue Konzept für das Krankenhausgelände vor: Dort will der Investor auf Wunsch der Stadt nun neben einem Hotel auch Familien- und Seniorenwohnungen einrichten. Dafür 

Kreistag billigt Tourismusfusion

Über die Fusion von ATS und TTT ist lange und kontrovers diskutiert worden. Gestern, in der letzten Kreistagssitzung unter dem Vorsitz von Jakob Kreidl, haben die Kreisräte nun den Zusammenschluss 

Kreistag billigt Tourismusfusion

Über die Fusion von ATS und TTT ist lange und kontrovers diskutiert worden. Gestern, in der letzten Kreistagssitzung unter dem Vorsitz von Jakob Kreidl, haben die Kreisräte nun den Zusammenschluss 

Tegernsee kümmert sich um Schandfleck

Die Debatte um den Horn-Parkplatz in Tegernsee hält schon länger an. Einig waren sich alle Stadträte, dass der „Schandfleck“ in Tegernsee weg muss. Da die Entscheidung für eine Asphaltierung aber 

Wie die Zwillinge den Krebs besiegen wollen

Der Verkauf von Hexal in Holzkirchen an den Pharmagiganten Novartis machte sie zu mehrfachen Milliardären. Doch der Unternehmergeist ließ Andreas und Thomas Strüngmann nicht ruhen. Sie wollten noch einmal etwas 

Brauhaus will Abfüllanlage erweitern

Am kommenden Dienstag beraten die Gmunder erneut über die Abfüllanlage des Tegernseer Brauhauses in Moosrain. Dort soll die bereits vorhandene Anlage noch einmal um das Doppelte erweitert werden, obwohl schon 

Ein Freiluftkino im Kurgarten?

Gestern stellte der Arbeitskreis Ortsmitte aus Tegernsee seine Ergebnisse vor, mit denen die Haupt- und Rosenstraße wieder mehr belebt werden sollen. „Das ist wie Weihnachten. Man darf sich was wünschen, 

Landbaderfeld: Die ersten Bagger rollen an

Zweite Aktualisierung vom 02. April 2014 / 12:07 Uhr Die frei verkäuflichen Grundstücke für das Landbaderfeld sind vergeben, jetzt bekommen Ortsansässige ihre Chance auf die restlichen sechs Grundstücke. Am 15. 

Ansprechende Hotels rund um die Alpen

Nicht nur rund um den Tegernsee gibt es dank der herausragend schönen Umgebung ein enormes Angebot an Hotels und Unterkünften, auch wenn nicht mehr alle höchste Standards erfüllen. Auch an 

Nix zum Feiern in Waakirchen

Der Bürgermeister ist noch derselbe. Die Themen auch: Verkehr, Bürgersaal, Finanzen. Eigentlich ging es recht ruhig zu bei der Waakirchner Bürgerversammlung am Montagabend. Dennoch brannten den Waakirchnern einige Themen unter 

Hotelburgen gegen den Bettenschwund

Im Tegernseer Tal findet eine Umverteilung im Gastgewerbe statt. Die Bettenzahlen sind seit Jahren rückläufig und die verbliebenen Betten wandern von Privatvermietern hin zu großen Gästehäusern, Kliniken und Hotels. Was 

Werbeplakate im Stadtzentrum abgelehnt

Werbeplakate in den Gemeinden rund um den See sorgen immer wieder für Aufregung. Auch in Tegernsee sind jetzt zwei Anträge für große Werbetafeln an Hausfassaden eingegangen. Dabei wurde der Antrag 

Nach Ostern wird gebaut

Während der Schnee am Sonnenbichl schmilzt, wächst die Spendenbereitschaft bei den Bürgern im Tal. Damit steht die Erweiterung des Skizentrums am Sonnenbichl langsam, aber sicher auf einem soliden Fundament, wie 

Anklage der stummen Müllmänner

Es ist eine kleine Sensation. Zum Amtsantritt Wolfgang Rzehaks, des ersten grünen Landrates in Deutschland, will der Kölner Künstler HA Schult seine Müllarmee, die TrashPeople, auf dem Wallberg positionieren. Die 

Tolle Lage, aber der Lack ist ab

„Einst war es eines der besten Häuser in Deutschland. Wegen des Nightclubs ist man sogar aus München rausgefahren“, beschreibt Rottachs Bürgermeister Franz Hafner den Ruf des Hotels. Heute dagegen werden