Mia san ja ned aus Zucka

‘Es kannt a bissl noss wern’ – werden sich einige denken beim Blick nach draußen. Doch sowohl die Tegernseer Vereine als auch der TSV Bad Wiessee wollen dem Regen trotzen 

Schärfere Regeln für Waffenbesitzer

Für Jäger und Sportschützen gelten künftig schärfere Regeln zur Aufbewahrung ihrer Waffen, wie das Landratsamt erklärt. Außerdem können illegale Waffen straffrei abgegeben werden – aber nur innerhalb eines bestimmten Zeitraums.

Das sind Strüngmanns neue Hotel-Pläne

Gestern Abend wurden die neuen Entwürfe von Strüngmanns Hotel-Plänen dem Wiesseer Gemeinderat vorgestellt. Die Überraschung: Die Anzahl der Zimmer wurde reduziert. Und auch die Form des Luxus-Hotels soll anders aussehen.

Seefest-Auftakt in Rottach

Beim Blick gen Himmel hat sich so manch einer auch heute noch gefragt: Findet das erste Seefest der Saison wirklich statt? Die Rottacher mussten es bereits verschieben, doch heute ziehen 

Das Tal ist keine Insel

Erst kürzlich berichteten wir über die aktuellen Asylbewerberzahlen im Landkreis. Die Situation ist kaum noch vergleichbar mit der vor zwei Jahren, als täglich tausende Flüchtlinge unsere Grenze passierten. Unser Kommentator 

Einsturzgefährdete Brücke wird saniert

Gleich zwei Brücken und ein Gehweg müssen in Waakirchen saniert werden. „Marode und einsturzgefährdet“, so lautete das Brücken-Resümee der Gemeinde. Und der zu sanierende Gehweg? Über den schimpfte man wohl 

Kruzifix, is des schwer!

Ganz oben erstrahlt es nun – das neue Kreuz der St. Josef Kirche in Holzkirchen. Mit einer halben Tonne Gewicht, war die Anbringung heute kein leichtes Unterfangen.

Schärfere Regeln für Waffenbesitzer

Für Jäger und Sportschützen gelten künftig schärfere Regeln zur Aufbewahrung ihrer Waffen, wie das Landratsamt erklärt. Außerdem können illegale Waffen straffrei abgegeben werden – aber nur innerhalb eines bestimmten Zeitraums.

Schaftlacher Feuerwehr lässt’s regnen

In das Haus des Schaftlachers Martin Athes fließt Wasser in den Keller. Schuld daran soll die Gemeinde Waakirchen sein. Der Vorwurf: Sie lässt Oberflächenwasser von den Gemeindehäusern in seinen Garten 

EU toleriert Gifte – Rzehak nicht

Das Pflanzenschutzmittel Glyphosat ist hoch umstritten. Der Landkreis Miesbach hat für die eigenen Liegenschaften bereits auf die Giftkeule zur Unkrautbekämpfung verzichtet. Nun soll der Kreistag ein Verbot für alle öffentlichen 

Viele Worte, wenig Inhalt

Pro Tunnel – so lautete die von der Waakirchner Gemeinderätin Gisela Hölscher ins Leben gerufene Unterschriften-Aktion. Ende April überreichte sie 3.500 Unterschriften an Verkehrsminister Dobrindt. Jetzt erst kam die Antwort.

Wiessee will Ortsmitte pimpen

Mit einem neuen Entwicklungskonzept stellt Bad Wiessee die Weichen für die Zukunft. Dafür werden in den kommenden Tagen die Verkaufsflächen aller Geschäfte im Ort erfasst.

Nachbarschaftsstreit oder Verschwörung?

Der Konflikt zwischen den Hausbewohnern fand jetzt vor dem Amtsgericht sein vorläufiges Ende. Ein Mieter soll derart auf das Auto seines Nachbarn eingedroschen haben, dass dieses ein finanzieller Totalschaden ist. 

Waakirchner bei Auffahrunfall verletzt

Ein 63-jähriger Waakirchner blieb gestern Abend ordnungsgemäß vor einer roten Ampel stehen. Eine junge Frau konnte jedoch nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf die anderen Autos auf. Zwei Personen