Bekifft am Steuer, das wird teuer

Gestern Abend gegen 22:20 Uhr zog eine Streifenbesatzung der Polizei Bad Wiessee einen 18-jährigen Fahranfänger aus dem Verkehr. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer bereits bekifft war 

Nadelstiche gegen den Verkehr

Aktualisierung vom 29. April 2015 / 10:48 Uhr Wie geht es weiter rund um den Verkehr in Waakirchen? In der Bürgerversammlung kamen einige neue Ideen auf. Doch zunächst werden nur 

Todesangst und Hungersnot

Hitlers Selbstmord am Nachmittag des 30. April im Führerbunker war noch nicht gemeldet, das eingekesselte Berlin hatte noch nicht kapituliert, München, die Hauptstadt der Bewegung, war aber bereits eingenommen, da 

Keimzeit im Landkreis

Es hat nicht nur geregnet, es hat wieder einmal geschüttet. Die Pflanzen beugen sich dem Wasserdruck von oben und liegen am Boden. Gut, wenn man da eine große Artenvielfalt hat. 

Das stinkt doch zum Himmel

3.000 Euro Schadenersatz. Mehr nicht. Dem Bürger wird ein Happen hingeworfen, weil die großen Brocken „juristisch nicht durchsetzbar“ sind. Dem Bürger auf der Straße ist das wohl endgültig nicht mehr 

Das stinkt doch zum Himmel

3.000 Euro Schadenersatz. Mehr nicht. Dem Bürger wird ein Happen hingeworfen, weil die großen Brocken „juristisch nicht durchsetzbar“ sind. Dem Bürger auf der Straße ist das wohl endgültig nicht mehr 

Mein Hof. Dein Hof. Unser Hof.

Schweinefleisch. Schafwolle. Mais. Kürbisse. Kartoffeln. Rüben. Was hinten rauskommt, hat von vornherein ein einfaches Prinzip: Mehrere Kunden kaufen bei „ihrem“ Landwirt einen sogenannten „Ernteanteil“. Der bestellt von dem Geld seiner 

Täter schlägt mit Stein auf Auto ein

Ein unbekannter Täter hat in der Thanner Straße die Windschutzscheibe eines Autos beschädigt, als er mit einem Stein auf sie einschlug. Die 51-Jährige Geschädigte aus Valley war nur zehn Minuten 

Tod des „Deko-Eishörnchens“

In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben bisher unbekannte Täter das große Deko-Eishörnchen sowie eine italienische Fahne beim Eiscafé Cristallo in Rottach-Egern beschädigt. Es entstand ein Schaden von knapp 

Kreidl kommt billig davon

Ein Business-Flug nach Tel Aviv weniger, heißt es für Miesbachs Ex-Landrat Jakob Kreidl. Offenbar nur knapp 3.000 Euro muss er an den Landkreis zurückzahlen. Darauf haben sich der Kreistag und 

Kreidl kommt billig davon

Ein Business-Flug nach Tel Aviv weniger, heißt es für Miesbachs Ex-Landrat Jakob Kreidl. Offenbar nur knapp 3.000 Euro muss er an den Landkreis zurückzahlen. Darauf haben sich der Kreistag und 

Kein Alleingang mehr

Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, Millionenforderungen gegen ehemalige Vorstände. Es sind stürmische Zeiten für die Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee. Im TS-Interview spricht der Vorstandsvorsitzende Dr. Martin Mihalovits über die Auswirkungen der Skandale auf die 

Kein Alleingang mehr

Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, Millionenforderungen gegen ehemalige Vorstände. Es sind stürmische Zeiten für die Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee. Im Interview spricht der Vorstandsvorsitzende Martin Mihalovits über die Auswirkungen der Skandale auf die Bank, 

KZ-Häftlinge erreichen Bad Wiessee

Vor 70 Jahren herrschten im Tal Kriegsangst und Verwirrung. In den nächsten Tagen berichtet die Tegernseer Stimme chronologisch über die Ereignisse. Trotz des bevorstehenden Kriegsendes standen Tegernsee die entscheidenden Tage 

Flucht auf der Gegenfahrbahn

Am vergangenen Samstag musste ein 44-jähriger Schweizer auf Höhe Fellach einem BMW ausweichen, der ihm auf seiner Fahrspur entgegen kam. Ein Unfall konnte zwar vermieden werden, doch es entstand ein 

“Ein Angriff auf die Demokratie”

Das Thema Geothermie bewegt in Holzkirchen weiter die Gemüter. Gestern konnte FWG-Gemeinderätin Birgit Eibl ihre Meinung zu dem Thema kundtun. Nun kommt natürlich auch die Gegenseite bei uns zu Wort. 

Kein fremdenfeindlicher Hintergrund

In dieser Woche ziehen in die Waakirchner Turnhalle 20 Asylbewerber ein. In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag sind Unbekannte in die künftige Asylunterkunft eingebrochen. Bürgermeister Sepp Hartl glaubt aber 

Braucht das Tal neue Luxushotels?

Rund um den Tegernsee sind derzeit etwa sieben neue Hotels in Planung. Die meisten davon im Vier- bis Fünf-Sterne-Bereich, mit weit über 1.000 zusätzlichen Betten. Doch gibt es dafür überhaupt 

Angst vor “Verkehrsinfarkt” unbegründet?

Auf dem Gebiet des Postbräu-Areals, dem Wertstoffhof und dem Parkplatz des Eisstadions in Holzkirchen sollen insgesamt 100 Wohnungen entstehen. Wenn alles glatt geht, könnte bereits im Juli Baurecht entstehen. Doch